Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zustand Rollo temporär speichern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Zustand Rollo temporär speichern

    Liebe Community!

    Ich habe eine Frage zum X1.
    Ich möchte meine Rolle wie folgt steuern: Wenn ich mein Fenster öffne, dann soll die Rollo hoch fahren (dies ist schon mittels Alarmanlage und Binäreingang realisiert). Wenn das Fenster wieder geschlossen wird, soll die Rollo auf die vorige Position fahren.
    Wie kann ich mit dem X1 die Logik bauen, dass der Positionswert der Rollo gespeichert wird und ich den bei Bedarf wieder abfragen kann?

    Besten Dank für eure Ideen und Denkanstöße!
    LG, Christian

    #2
    Viele Jalousieaktoren können das von Haus aus - welchen hast du?

    Kommentar


      #3
      Der X1 ist mit dem Speichern von Werten überfordert in einem KNX-System kenne ich nur zwei Speicher:
      1. Applikationsprogramme wie in Jalousieaktoren verwendet
      2. GAs
      Als Krücke, wenn 1. wider Erwarten nicht geht, könnte 2. eine Gruppenadresse genutzt werden; beim X1 wäre das ein Gerätedatenpunkt passenden Typs.

      Kommentar


        #4
        Ich habe einen Berker 80319010. Scheint als ob ich die Zwangssteuerung dafür nutzen muss, da sollte er dann wieder auf den alten Wert fahren, das habe ich übersehen.
        LG, Christian

        Kommentar


          #5
          Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
          Der X1 ist mit dem Speichern von Werten überfordert in einem KNX-System kenne ich nur zwei Speicher:
          1. Applikationsprogramme wie in Jalousieaktoren verwendet
          2. GAs
          Als Krücke, wenn 1. wider Erwarten nicht geht, könnte 2. eine Gruppenadresse genutzt werden; beim X1 wäre das ein Gerätedatenpunkt passenden Typs.
          Eine GA ist kein Speicher. Und der X1 ist keineswegs überfordert eine Zahl zu speichern - ich würde dafür einen Variablen-Datenpunkt anlegen.
          Aber wenn der Aktor es eh von Haus aus kann, umso besser.

          Kommentar


            #6
            Ansonsten den Jalousiekanal in eine Szene legen. Beim Auslösen vom Kontakt die Szene speichern, und dann wieder aufrufen.

            Kommentar


              #7
              Die Zwangsstellung eignet sich doch wunderbar dafür.

              Kommentar


                #8
                Das hat ja auch keiner bestritten….

                Kommentar


                  #9
                  Kommt drauf an. Manche können nach Zwangsstellung den Status nicht wie gewünscht herstellen - kommt aber auch auf die Wünsche an 🤷 zB wenn die Sonnenschutz/Heizunterstützungsfunktion während Sperre verfahren würde.
                  Meine ignorieren zB wenn ich während der Sperre die Automatikfunktion (zentral) ausgeschalten habe - sie fahren zwar auf die korrekte Position, aber sind dann wieder in Automatik-Modus.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X