Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MT 701 (alt) Firmware 1.6 gesucht.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MT 701 (alt) Firmware 1.6 gesucht.

    Mein altes MT701 hat sich beim programmieren über die RS232 aufgehängt. Auch mit der Resettaste pp.kein Erfolg.
    Ein Versuch mit der ABB Version 1.7 aus dem netz schlug auch Fehl (Time out).
    Daher suche ich nach eine Firmware 1.6.
    Dann kann ich auch die vorhandene Steuerung 1:1 wieder übernehmen.
    Die neueren Versionen düften hier wohl nicht funktionieren.

    mfg
    Alfred

    #2
    Was heißt Firmware? Zum MT701 finde ich in meinem Fundus nur diverse .vd3-Dateien und PlugIns für die ETS.

    Kommentar


      #3
      hallo Rosebud

      Das sind die Dateien für die neuere Version, welche über die ETS programiert wird. Die alte MT701 wird über EITAB-Software und ausschließlich über RS 232 programmiert. Der Zugriff auf den BUS der ETS erfolgt über eine Dummy-Applikation. Bei der Programmierung der alten MT701 über ETS und der dortigen RS232 wird eine falsche Firmware übertragen 😀. Die EITAB-Software ab 2.0 kann zwar auch flashen, aber nur Versionen oberhalb von 2.0. Und die vertragen sich nicht mit meiner MT701 Hardware (Flasheprom). Leider. Man sieht zwar alles, hat aber kein Zugriff.

      Kommentar


        #4
        Hast Du es mal mit der letzten 1.8 versucht?

        Derlei Dinger werden aufgrund mangelnder SW-Unterstützung allmählich E-Schrott.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Das die überhaupt noch laufen. Der Text mit RS232 und eibtab liest sich wie eine Beschreibung aus dem technischen Museum.

          Kommentar


            #6
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Das die überhaupt noch laufen. Der Text mit RS232 und eibtab liest sich wie eine Beschreibung aus dem technischen Museum.
            Nanana, Gira kann das auch noch.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Das die überhaupt noch laufen
              Wären sie 9"-Gira-Schrottis, wären sie auch schon lange kaputt.

              Allmählich werden Altgeräte zunehmend Problemkinder - neben der Plugin-Hölle selbst, wird überall der .net-Schrott eingesetzt u. (fr)agile Entwicklung betrieben.
              Zuletzt geändert von GLT; 02.01.2022, 18:02.
              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #8
                In einem EIBTAB-Verzeichnis tummeln sich massenhaft .H86-Dateien. Ein paar mit FLASH16, -17 und -20, die anderen lauten 701_xxx.H86, wobei xxx für Zahlen zwischen 160 und 225 steht. Die übrigen Dateien sehen eher nach Anwendung aus (.EXE und .DLL).
                EIBTAB hatte ich mal benutzt, um ein etwas betagtes Bedien- und Anzeigepanel von Gira zu reanimieren. Die wollten über 1.200 Euronen für ein Nachfolgegerät, das Problem war aber mit einem Elko für 60 Ct zu lösen.

                Kommentar


                  #9
                  ...probier mal...anbei der Loader mit alten Firmwaredateien. Wenn Du mit dem Download fertig bist, gib bitte kurz ein Zeichen, dann lösche ich es wieder vom Server.

                  Download

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Zusammen.

                    Das Problem wurde gelöst.
                    Die o.a. Datei kann wieder gelöscht werden. Danke.

                    Meine EIB 2.08 versuchte immer eine Firmware Version 2.20 aufzuspielen. (Haken bei Optionen gesetzt !) .
                    Daher habe ich einfach die enstprechenden H86 gelöscht und durch die dort auch vorhanden 1.60 Dateien ersetzt. (Wurden natürlich vorher entsprechend umbenannt).
                    Das war dem Brenner egal, hauptsache, er hatte etwas zum Brennen 🙂.

                    Selbst bei den alten MT701 gibt es anscheinend zwei verschiedene Hardware-Versionen. Das sollte man wissen und nicht versuchen, unbedingt auf 1.7 upzudaten.

                    Die MT 701 sind in der Tat schon sehr alt, laufen aber bei mir seit Jahren zufriedenstellend. Sie sind zwar einfach gestrickt und erfüllen ihre Aufgabe als Schaltzentrale zufriedenstellend. Wer irgenwelche Multimedia-Sachen, Videosysteme oder intergrierte Türanlagen mit Netzwerkfähigkeit sucht, der muss was anderen nehmen.
                    Für uns sind die MT701 nur etwas komfortable Lichtschalter und zur Rollosteuerung und auch für ältere Menschen noch bedienbar 😀.

                    rosebud

                    Welcher Elko war defekt ? Ich vermute mal die Lichtsteuerung auf der kleinen Platin.

                    mfg.Alfred

                    Kommentar


                      #11
                      Nee, es war ein größerer im Netzteil. Das Maschinchen war mausetot.

                      Kommentar


                        #12

                        Was mich an dem Teil noch stört ist der Umstand, dass ich 10 Fenster (1-10) und ein Schaltuhrfenster (51) benutze. Nach kurzer Zeit springt das Display immer auf die Schaltuhr(51)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X