Frohes neues Zusammen,
vorhin hab ich festgestellt, dass bei den Lamellen je nach dem von welcher Startposition aus verstellt wird, unterschiedliche reale Lamellenpositionen erreicht werden.
Als Aktor arbeitet ein MDT JAL-0810M.02, die Fahrzeiten wurden per automatischer Fahrzeitmessung ermittelt, laufende Fahrzeitkorrektur ist aktiv.
Ist die Lamelle z.B. bei 100% Ausgangsposition und soll auf 50% verstellt werden - passt es. Es sieht aus wie 50% und alle sind glücklich.
Will ich nun von 0% ausgehend auf 50% verstellen, passt es nicht. Die Lamelle ist nicht wirklich halb offen.
Von 0% auf 100% ist es auch so, dass die Lamelle nicht ganz die 100% hat, wenn ich die Jalousie hochfahren lasse, erreicht sie real die 100% und fährt dann hoch.
Bin mir nicht sicher ob ich das richtig beschreiben konnte, vlt. mach ich mal ein Video dazu.
Aber sofern das doch jemand nachvollziehen kann, ggf. iwer eine Idee warum das so ist?
vorhin hab ich festgestellt, dass bei den Lamellen je nach dem von welcher Startposition aus verstellt wird, unterschiedliche reale Lamellenpositionen erreicht werden.
Als Aktor arbeitet ein MDT JAL-0810M.02, die Fahrzeiten wurden per automatischer Fahrzeitmessung ermittelt, laufende Fahrzeitkorrektur ist aktiv.
Ist die Lamelle z.B. bei 100% Ausgangsposition und soll auf 50% verstellt werden - passt es. Es sieht aus wie 50% und alle sind glücklich.
Will ich nun von 0% ausgehend auf 50% verstellen, passt es nicht. Die Lamelle ist nicht wirklich halb offen.
Von 0% auf 100% ist es auch so, dass die Lamelle nicht ganz die 100% hat, wenn ich die Jalousie hochfahren lasse, erreicht sie real die 100% und fährt dann hoch.
Bin mir nicht sicher ob ich das richtig beschreiben konnte, vlt. mach ich mal ein Video dazu.
Aber sofern das doch jemand nachvollziehen kann, ggf. iwer eine Idee warum das so ist?
Kommentar