Hallo zusammen,
ich bin, war EIB angeht, noch ein relativer Neuling. Habe mir von meinem Elektrischen ein BUS-System in meinem Haus installieren lassen. Ein System von Hager mit dem ich derzeit nur Licht und Heizung steuere.
Jetzt suche ich nach einer kostengünstigen Lösung eine Visu auf mein iPhone zu bekommen. Alles was ich bräuchte wäre eine Hardware, mit der ich via Webserver zugriff auf den BUS bekomme. Ich bin Softwareentwickler und damit mit den Gepflogenheiten von Linux/Perl/PHP vertraut. Daher stünde auch nix im Wege irgendwo einen Lighttpd zu installieren und eine mobile Visu zu bauen.
Was mir jetzt noch fehlt ist die Schnittstelle zum BUS und die Hardware dazu. Jetzt meine Frage, kann ich mit einem IP-Interface z.B. diesem
http://www.voltus.de/schalterprogram...rface-730.html
ein WireGate an meine Bus klemmen und dort via Linux auf Parameter meines BUS zugreifen? Also in Echtzeit Lesen und Schreiben?
Ich hätte mir vorgestellt auf einem WireGate einen Lighttpd aufzusetzen und darüber die Visu zu bauen. Ich will halt vornehmlich Licht sowohl manuell, als auch über Zeitsteuerungen schalten und die Heizung von der Ferne steuern.
Ist da ein WireGate die richtige Wahl?
So wie ich das gesehen habe ist das WireGate mit nur einem RJ45 ausgestattet. Da müßte ich ja dann die IP-Schnittstelle und das WireGate zusammen in meinen Switch stecken um Zugriff auf das Wiregate zugriff zu haben und die Verbindung zwischen WireGate und IP-Interface sicherzustellen.
Wiregate wäre halt für mich als Softwareentwickler die günstigste VISU Lösung, vorausgesetzt ihr sagt das das so funktioniert.
Zum einrichten neuer Geräte würde ich aber später dennoch meinen Elektriker mit der ETS benötigen oder geht das auch über das WireGate?
Danke für die Hilfe!!
ich bin, war EIB angeht, noch ein relativer Neuling. Habe mir von meinem Elektrischen ein BUS-System in meinem Haus installieren lassen. Ein System von Hager mit dem ich derzeit nur Licht und Heizung steuere.
Jetzt suche ich nach einer kostengünstigen Lösung eine Visu auf mein iPhone zu bekommen. Alles was ich bräuchte wäre eine Hardware, mit der ich via Webserver zugriff auf den BUS bekomme. Ich bin Softwareentwickler und damit mit den Gepflogenheiten von Linux/Perl/PHP vertraut. Daher stünde auch nix im Wege irgendwo einen Lighttpd zu installieren und eine mobile Visu zu bauen.
Was mir jetzt noch fehlt ist die Schnittstelle zum BUS und die Hardware dazu. Jetzt meine Frage, kann ich mit einem IP-Interface z.B. diesem
http://www.voltus.de/schalterprogram...rface-730.html
ein WireGate an meine Bus klemmen und dort via Linux auf Parameter meines BUS zugreifen? Also in Echtzeit Lesen und Schreiben?
Ich hätte mir vorgestellt auf einem WireGate einen Lighttpd aufzusetzen und darüber die Visu zu bauen. Ich will halt vornehmlich Licht sowohl manuell, als auch über Zeitsteuerungen schalten und die Heizung von der Ferne steuern.
Ist da ein WireGate die richtige Wahl?
So wie ich das gesehen habe ist das WireGate mit nur einem RJ45 ausgestattet. Da müßte ich ja dann die IP-Schnittstelle und das WireGate zusammen in meinen Switch stecken um Zugriff auf das Wiregate zugriff zu haben und die Verbindung zwischen WireGate und IP-Interface sicherzustellen.
Wiregate wäre halt für mich als Softwareentwickler die günstigste VISU Lösung, vorausgesetzt ihr sagt das das so funktioniert.
Zum einrichten neuer Geräte würde ich aber später dennoch meinen Elektriker mit der ETS benötigen oder geht das auch über das WireGate?
Danke für die Hilfe!!
Kommentar