Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS4 mit VirtualBox unter Windows 11

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS4 mit VirtualBox unter Windows 11

    Hallo,

    ich hab schon einige Threads zum Thema finden können. Jedoch hat mir keiner geholfen, zumal sich das Problem bei mir auch etwas anders darzustellen scheint.
    ETS4 hab ich aktuell privat noch im Einsatz, da ich die Upgrade-Kosten auf die 6er Version noch nicht von meiner Frau genehmigt bekommen habe.

    Leider hab ich den Fehlerbegangen und meinen aktuellen Rechner von Windows10Pro auf Windows 11 Pro upzudaten, und nun funktioniert nativ eigenartiger Weise trotz Dongle-Driver von Thales die Lizenz nicht mehr.

    Also hab ich mich dazu entschieden einen Betrieb der ETS in VirtualBox anzugehen.
    • Aktuelle VirtualBox Version installiert
    • Windows 10 Pro 64 Bit installiert + alle aktuellen Updates
    • Ets 4.2 Installiert
    • Mit und ohne dem Thales USB Dongle Driver erkennt die ETS leider den Dongle nicht.
    • Das durchreichen des Dongles selbst hat natürlich hervorragend funktioniert. Das virtualisierte WIndows kennt das Gerät.
    Ich hab jetzt mit verschiedensten Einstellungen rumprobiert, und weis nun nicht mehr weiter.
    Ich wäre also für einen Tipp, woran der Umstand, dass das virutelle Windows zwar den Dongle ordentlich erkennt, die darauf laufende ETS 4.2 aber nicht, liegen könnte, echt dankbar.

    mfg

    Zandi

    PS: Ich hab überhaupt keine Ahnung von VirtualBox , das nur mal am Rande. Ich hab irgendwo gelesen, dass es bei der Nutzung von RDP genau diese, bei mir beobachteten Probleme geben soll, jedoch hab ich bei der Benutzung von VirutalBox mich nicht konkret zur Nutzung von RDP entsscheiden können/müssen. Ich starte die Virtuelle Maschine attached.
    Zuletzt geändert von Zandrael; 03.01.2022, 23:04.

    #2
    Du musst die ETS in der VM starten, bevor du mittels RDP zugreifst.

    Kommentar


      #3
      Ahoi,

      danke für deine schnelle Antwort. Aus deiner Antwort hab ich geschlossen, dass VirtualBox automatisch per RDP auf das virtualisierte WIndows geht.
      Daher hab ich einfach mal nen VNC Server Installiert, das System ohne Gui gestartet und mich mit VNC aufgeschaltet. USB Dongle ist weiterhin dem System bekannt, ETS erkennt es nicht..

      Also falls du hier etwas ausführlicher werden könntest, wäre ich dir nochmals dankbar.

      mfg

      Zandi

      Kommentar


        #4
        Ahoi,

        nachdem ich es geschafft hatte, die ETS zu starten, bevor ich mich auf die VM verbinde, muss ich leider vermelden, dass das nicht funktioniert hat. Weiterhin nur Demo-Linzenz.

        Aktuell benutze ich für das Verändern der Haus-Konfiguration einen alten Rechner, den ich hierfür extra immer wieder anschalten muss, das kanns ja dann auch nicht sein, ich bin frustriert.

        Vielleicht gibts noch andere Möglichkeiten?

        Mittelfristig muss ich sicherlich das Update auf die aktuelle ETS Version her machen, wobei ich da Angst habe, dass einige alte Programme nicht unterstützt werden.

        mfg

        Zandi

        €dit:

        in meinem Frust hab ich mal nach ner Sammelaktion für die ETS gesucht und hier eins gefunden (und direkt mitgemacht...)
        https://www.mydealz.de/deals/knx-upg...ellung-1944639

        Nur für die Leute, die vlt interesse haben^^
        Zuletzt geändert von Zandrael; 13.02.2022, 14:13.

        Kommentar

        Lädt...
        X