Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Logik im Gira Home Server für eine Rückmeldung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB LED Logik im Gira Home Server für eine Rückmeldung

    Hallo
    Mein Name ist Alex und ich bin neu in diesem Forum. Ich bin zwar schon einige Jahre mit KNX am arbeiten aber es kommen doch immer wieder mal Fragen auf. Daher bin ich sehr froh, daß es dieses Forum gibt. Mein Haus habe ich leider erst jetzt technisch von PHC auf KNX getauscht und habe mir dafür auch von Gira den Home Server gegönnt. Nun habe ich vorher einige Funktionen gehabt, die ich jetzt im KNX umwandeln möchte. Es wäre total super wenn ich euer Schwarmwissen dafür nutzen darf. Jetzt schon mal ein großes DANKE !!
    Ich habe zwei Eingänge mit je drei Schaltern aber leider nur zwei LEDs (Rot/Blau) Ein Schalter(Rot) ist für die Bewegungsmelder Einschaltung der Einfahrt. Der zweite(Bau) ist für die Dauerbeleuchtung Einfahrt. Der dritte Schalter hat zwei Funktionen lang und kurz. Bei dem Langen Tastendruck (Hoflicht) sollen beide LEDs Rot und Blau einschalten (damit ich sehe, daß Hof eingeschaltet ist). Wenn nun aber vorher eine LED schon eingeschaltet war, soll das System es sich gemerkt haben. Und beim ausschalten vom langen Tastendruck soll diese dann an bleiben. Ich hoffe man konnte meine Beschreibung verstehen und ihr habt eine Lösung für mich.
    LG Alex

    #2
    Hallo Alex,

    Du musst eigentlich nur 2 Oder-Logiken benutzen (eine für LED rot und eine für LED blau).
    An den Eingängen kommen die Rückmeldungen von den Aktorkanälen/Bewegungsmelder.
    Je nach verbauten Bauteilen (Aktor, Taster, Bewegungsmelder) haben diese schon diese einfache Logik integriert und kannst das unabhängig vom Homeserver realisieren.

    Gruß
    Franz

    Kommentar


      #3
      Hey Hallo Franz
      Erstmal danke für deine schnelle Antwort. Also ich benutze von Gira die 20fach Aktoren. Ein Kanal schaltet die Dauerbeleuchtung von der Einfahrt der zweite Kanal die normalen 230 Volt Bewegungsmelder. Als dritte Schaltung hab ich ja die Hofbeleuchtung. Also du sagst zwei Oder–Logiken. Somit hätte ich vier Eingänge. Kannst du näher ins Detail gehen? Noch blicke ich nicht durch😅🙏
      Lg Alex

      Kommentar


        #4
        Logikeditor eingangs ausgangsbox oder Gatter…
        schildere doch mal wo du nicht weiter kommst oder willst du eine vorgekaute Lösung?

        Kommentar


          #5
          Hallo Alex,

          es gibt hier auch ein Einsteigerforum. Da wird man auch nicht gleich gesteinigt, wenn man so grundlegende Fragen stellt. Mir kommt sogar von Zeit zu Zeit vor, dass das normale Forum nur für die Profis ist. Ich persönlich traue mich im normalen Forum eigentlich nichts zu posten. Ganz ehrlich, im Nachhinein hatte ich sogar bedenken, auf deinen Post geantwortet zu haben, da sicherlich viele bewusst auf deine Frage nicht antworten, da er einfach an der falschen Stelle platziert wurde.

          Zitat von Cybernetrunner Beitrag anzeigen
          von Gira die 20fach Aktoren
          Das ist doch eine ziemlich unspezifische Antwort (auf die Art, hat mein roter Mazda eine Klimaanlage?). Du musst halt in der Applikation deines Aktors nachsehen, ob diese schon rudimentäre Logik Funktionen integriert haben.

          Screenshots (Type der Geräte, Parametrierung des Aktors, Verknüpfung der Kommunikationsobjekte) aus der ETS sind auch nicht verkehrt.

          Nachfolgend noch ein Screenshot für eine mögliche Homeserver Logik

          LED_Logik.jpg

          Gruß
          Franz

          Kommentar


            #6
            Hallo
            Danke für eure Antworten. Manchmal fehlt halt die passende Eingebung 😉🤙.
            Endschuldigt bitte. Ich werde in Zukunft drauf achten in welches Forum ich was schreibe😉
            Lg Alex

            Kommentar

            Lädt...
            X