Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Smarte Toliette

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Smarte Toliette

    Ich habe gerade auf Pro7 Galileo gesehen. Vorgestellt wurde, was die Japaner so an High-Tech Tolietten haben.

    Jetzt meine Idee für mein neues Bad: Der dumme Donnerbalken muss weg!

    Toiletten in Japan

    Frage: Wer hat sowas schon im Haus?

    Was ein Must-Have wäre, wäre ein Bus Anschluss. Genau bei sowas wäre das neue Device von Enertex toll.

    "Computer, ...."

    Was nur geklärt werden müsste: Funktioniert so ein Teil mit recht kalkhaltigem Wasser und wie ist der "Reinigungseffekt"?
    Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

    #2
    ...wenn der Wasserkasten voll ist, gibt die Toilette das aufm Bus aus.
    Stufenlose Farbmischung des Wassers mit LED´s über Dali ist natürlich ebenfalls möglich.

    Gespült wird dann nicht über den "Taster" sondern über einen Körperkontakt, der merkt, wann jemand die Schüssel verlässt... (Schlecht für die Stehpinkler!)

    Nein Spaß - aber wofür brauch man das - das ist genau so unnötig wie der Wasserhahn mit Fernsteuerung letztens bei Galileo?!
    Viele Grüße, Björn

    Kommentar


      #3
      Zitat von Bjoerne Beitrag anzeigen
      Nein Spaß - aber wofür brauch man das - das ist genau so unnötig wie der Wasserhahn mit Fernsteuerung letztens bei Galileo?!
      Beim Wasserhahn: Ein elektrischer mit Infrarot!
      Finde ich praktischer als Fernbedienung. Grad in der Küche wenn die Hände dreckig sind!


      Ahja, und WOZU BRAUCHT MAN SO NEN KaaaaaaÄhnX?
      Reicht doch ne Wechselschaltung + 1 Steckdose pro Raum
      Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

      Kommentar


        #4
        Infrarot beim Wasserhahn, ja. Das macht sinn, aber Fernbedienung ja irgendwie garnicht...
        Viele Grüße, Björn

        Kommentar


          #5
          Zitat von Bjoerne Beitrag anzeigen
          ja irgendwie garnicht...
          Nein, das stimmt.
          Aber die Toliette hätte schon was. Die Japaner sind da ja federführend.

          Einfach draufsetzen, erledigen, was zu erledigen ist und der Rest geht automatisch
          Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

          Kommentar


            #6
            Hallo
            Habe seit ca. 1 Jahr das
            Geberit AquaClean 8000 Plus Dusch-WC.
            Habe es im Urlaub richtig vermisst.
            Geberit AquaClean
            Gruß NetFritz
            KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
            WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
            PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

            Kommentar


              #7
              Hallo, habe seit ich vor drei Jahren mein Bad modernisiert habe, das Dusch WC von der Firma Geberit "Balena 8000" eingebaut. Meine Frau war damals nicht begeistert (Preis), heute sieht das ganz anders aus. Als das Teil ausgefallen war, war sie die Erste die sofort rumgemosert hat, wenn endlich wieder alles funktionieren würde.
              Übrigens Geberit hat auch nach der Garantiezeit, über Kulanz, das Problem gelöst!

              Gruß Uwe

              Kommentar


                #8
                Falls interessant, ein Redakteur der NY Times hat eine solche Toilette getestet:
                Bells and Whistles Descend Upon the Throne


                Artikel hierzu in der Technology Review (heise): 15.11.11 | Abstürzende Toiletten | Technology Review

                lg

                Stefan

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von UweW Beitrag anzeigen
                  Hallo, habe seit ich vor drei Jahren mein Bad modernisiert habe, das Dusch WC von der Firma Geberit "Balena 8000" eingebaut.
                  Klingt ja super! Aber 2 Fragen habe ich dazu:
                  1. Wie hart ist euer Wasser? Wie viel Kalk? Bei uns ist das Wasser stark kalkhaltig. Ich muss das bei allen solchen Geräten bedenken...
                  2. Wie sieht es denn mit den laufenden Kosten aus? z.B. bei Amazon werden "Filter" verkauft. Ist da Verschleißmaterial nötig?



                  Aber der TR-Artikel, naaaaja:
                  "Eines Tages könnte die smarte Waschmaschine die Socken mit der Begründung ablehnen: „Nee, nee, nee, die sind doch noch nicht dreckig, die ziehen Sie schön nochmal an!“"


                  Sowas ist kompletter Unsinn. Solange man nicht einen proprietären Unsinn kauft, erleichtert das Zeug einfach nur unser Leben...
                  Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
                    Wie sieht es denn mit den laufenden Kosten aus? z.B. bei Amazon werden "Filter" verkauft. Ist da Verschleißmaterial nötig?
                    schon mal über eine Wasserenthärtungsanlage nachgedacht?
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo rb84,

                      also unser Wasser liegt noch im mittleren Härtebereich, aber an der Obergrenze zu hart. Ab 14 °dH reden wir ja von hartem Wasser und wir liegen hier beim regionalen Versorger bei 12,8 °dH. Habe aber noch keine Probleme mit Waschmascine und Co gehabt. Auch nicht beim Dusch- WC mit Ablagerungen oder anderen Problemen.
                      Zu Deiner 2. Frage, ich muss einmal im Jahr Desinfektionsmittel auffüllen und der Kohlefilter, für die Absaugung, muss (sollte) auch gewechselt werden. Wird aber alles angezeigt, wenn es notwendig ist und kostet im Set 41,00 € . Übrigens die Fernbedienung ist ein muss!

                      Gruß Uwe

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                        schon mal über eine Wasserenthärtungsanlage nachgedacht?
                        Hmm nachgedacht: Ja. Gekauft: Nein!

                        • Hohe Folgekosten
                        • Wasserqualität sinkt

                        Kosten liegen so bei 5.000€ Anschaffungspreis + 250€ für Wartung&Support pro Jahr.

                        Ich sags mal so: Davon kann ich oft die Waschmaschine entkalken...
                        Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von UweW Beitrag anzeigen
                          Übrigens die Fernbedienung ist ein muss!
                          Die Wartungskosten sind ja im Rahmen.
                          Weißt du, wie die Fernbedienung arbeitet (infrarot oder Funk)?

                          Hast du mal dran gedacht, das Teil an den Bus zu bringen?
                          Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo

                            Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
                            Kosten liegen so bei 5.000€ Anschaffungspreis + 250€ für Wartung&Support pro Jahr.


                            Ich sags mal so: Davon kann ich oft die Waschmaschine entkalken...
                            Sind aber Preise für eine große Liegenschaft, bin mit 1900 € dabei gewesen. Wartung etwa 30 € im Jahr, Arbeitszeit durch mich.


                            Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
                            Wasserqualität sinkt
                            Stimmt, und rein gesetzlich betrachtet ist dies ein Eingriff in die Trinkwasserverordnung, deshalb bei öffentlichen Gebäuden oder Gaststätten kritisch zu betrachten.

                            Bei sehr hartem Wasser überwiegen aber die Vorteile für mich, endlich nicht mehr die Duschekabine abwischen
                            Viele Grüße aus Heuchling

                            Kopper

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X