Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zennio HeatingBOX 230V 8x - Zennio TMD 6 - Gira X1 + G1 - Temperaturregelung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zennio HeatingBOX 230V 8x - Zennio TMD 6 - Gira X1 + G1 - Temperaturregelung

    Hallo Zusammen

    Ich stehe vor einem Rätsel... und zwar geht es um eine Temp. Regelung für eine FBH. Vorweg eine kurze Beschreibung:
    EFH(Kernsanierung) mit Keller, EG und 1. OG - Beheizung über Gas BW und FBH im EG und 1. OG
    Keller: Zählerschrank mit UV Keller, LAN Verteilung, KNX Spannungsversorgung und Gira X1(mit LAN Anschluss)
    EG: UV mit div. Zennio LED/Dimmer/Jalousieaktoren, HK-Verteilung mit Zennio Heatingbox, Gira G1 im Wohnzimmer sowie Zennio TMD6 in jedem Raum
    OG: UV mit div. Zennio LED/Dimmer/Jalousieaktoren, HK-Verteilung mit Zennio Heatingbox, Gira G1 im Flur sowie Zennio TMD6 in jedem Raum

    Als KNX Neuling musste ich mich zunächst in die ETS 5 einarbeiten.. nach kurzer Zeit konnte ich aber problemlos Lichter und Dimmfunktionen sowie Jalousie und Rolladen Funktionen aktvieren. Das funktioniert hervorragend!

    Nun zu meinem Problem: Ich würde gerne für jeden Raum eine Temperaturregelung verwirklichen. Ich bekomme es aber nicht zustande, die Zennio TMD6 und die Heatingbox über GA´s zusammenzuführen bzw. zu regeln(z.B. über eine Festwertvorgabe oder die Visu vom G1).

    Über den Gira X1 - GPA - Gira Smart Home/G1 funktionieren die Lichter/Spots/Jalousien/Rolladen einwandfrei. Nur bekomm ich auch da die FBH nicht geregelt, da mir hier die notwendigen GA´s fehlen.

    Hat hier jemand einen Lösungsvorschlag? Brauche ich hier noch andere Hardware?

    Vielen Dank für jegliche Unterstützung!

    Grüße

    Matthias

    #2
    Hi,
    da mir hier die notwendigen GA´s fehlen.
    dann erstelle sie doch
    Als erstes, du darfst nur einen Regler nehmen, alle anderen Geräte liefern nur einfache Eingaben wie Isttemperatur und Sollwerte. MDT hat in seinen Downloads eine sehr gute Reihe an „Lösungen“ dort wird das ganze Heizprinzip bei KNX ganz gut beschrieben. Du musst allerdings die Bezeichnungen etwas „übersetzen“, da hat jeder Hersteller eine gewisse Kreativität entwickelt.

    fang mit der Heatingbox an, dann kannst du über die ETS testweise mal soll und Isttemperatur eingeben und im Gruppenmonitor sehen, was passiert. Dabei lernst du viel. Und diese Eingaben kommen dan später vom TMD, wenn das geht „darfst“ du auch den X1 mit einbinden.
    Viel Erfolg, Florian
    Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 09.01.2022, 10:41.

    Kommentar


      #3
      Hallo Florian,

      danke für die Antwort/Erklärung - stimmt, MDT hat Top Erklärungen.

      Jetzt habe ich die Heatingbox Parameter in der ETS eingestellt und erhalte auch die passenden Kommunikationsobjekte.
      Als GA´s für das Heizen habe ich erstellt:
      1 -FBH Zimmer 1 Ist-Temp
      2 -FBH Zimmer 1 Soll-Temp
      3 -FBH Zimmer 1 Soll-Temp Status
      4 -FBH Zimmer 1 Betriebsmodus
      5 -FBH Zimmer 1 Betriebsmodus Status
      6 -FBH Zimmer 1 Ein/Aus
      dabei habe ich mich am GPA orientiert - also welche Datenpunkte dort gebraucht werden.

      Beim TMD 6 ist jetzt der Temp. Fühler aktiviert - den erhalte ich somit auch als Kommunikationsobjekt.
      Dieser passt dann zu Punkt 1.
      Der TMD 6 bringt aber keine Kommunikationsobjekte für die Punkte 2-6. Das ist ja auch irgendwie klar.. ist der TMD 6 ja auch nur ein 6fach Taster mit Fühler ohne Verstellmöglichkeit der Temp.
      Muss ich diese Kommunikationsobjekte bei Gira X1 bzw. G1 suchen?

      Anbei noch Bilder der Kom. Objekte vom TMD6 und HeatingBox.

      Vielen Dank für deine/eure Unterstützung.

      Matthias
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 2 photos.

      Kommentar


        #4
        Ich denke, du solltest die Heating Box noch auf PI Regler umstellen und nicht auf 2 Punktregler. Temperaturverschiebung gubt es bestimmt auch auf dem TMD, nur halt ohne Anzeige, aber dafür würde ich keine Tasten „verschwenden“ und das nur über den GPA machen.
        Gruß Florian

        Kommentar

        Lädt...
        X