Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit Scharfschaltung Gira KNX-Alarmzentrale

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Problem mit Scharfschaltung Gira KNX-Alarmzentrale

    Hi,
    ich habe folgendes Problem und finde momentan keine Lösung.
    Die Gira Alarmzentrale kann nur über fest eingetragene physikalische Adressen scharf bzw. unscharf geschaltet werden (aus Sicherheitsgründen).
    Bei mir soll die Scharfschaltung aber nur über den HS (Logik im Hintergrund) erfolgen, der über eine USB-Schnittstelle mit dem KNX verbunden ist.
    Folglich hat der HS keine physikalische Adresse und ich kann bei der Alarmzentrale auch nichts eintragen...deshalb kommt bei der Programmierung der Zentrale immer eine Fehlermeldung und ich kann nicht scharf schalten :-(
    Kennt jemand das Problem oder weiß jemand wie ich das umgehen könnte?
    Vielen Dank im voraus.
    Gruß Helmut

    #2
    Die PA der USB-Schnittstelle eintragen hilft nicht? Die hat ja eine.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Gute Idee, geht aber leider nicht weil nur PAs akzeptiert werden, die mit der entsprechenden GA (scharf schalten) verknüpft sind.
      Gruß Helmut

      Kommentar


        #4
        Servus,

        versuch mal folgenden Lösungsansatz:

        die USB-Schnittstelle aus dem Projekt löschen, dann einen Dummy mit der PA der Schnittstelle einfügen, dem Dummy die entsprechende GA zuweisen und die PA des Dummys (eigentlich ja der Schnittstelle) der EMA mitteilen.

        Sollte funktionieren.

        Grüße aus Österreich
        Norbert

        Kommentar


          #5
          Könnte funktionieren, testen kann ich leider noch nicht weil das Projekt gerade erst im Büro erstellt wird. Ich mach das jetzt mal so und werde nochmal berichten wenn es soweit ist.
          Komisch aber dass sämtliche Geräte von Gira sind, es aber keine offizielle (saubere) Lösung dafür gibt.

          Beim letzten Projekt hatte ich den HS mit einem IP-Router am Bus hängen, somit konnte ich dem HS eine PA geben und diese dann auch über eine Dummy-PA in der Scharfschalt-GA hinterlegen.
          Diesmal wollte ich mir die Kosten für den IP-Router sparen und auf eine etwas günstigere USB-Schnittstelle zurückgreifen. Naja, man lernt nie aus...
          Danke für den Tipp!
          Gruß Helmut

          Kommentar


            #6
            Zitat von COD6 Beitrag anzeigen
            Komisch aber dass sämtliche Geräte von Gira sind, es aber keine offizielle (saubere) Lösung dafür gibt.
            Das hat nichts mit GIRA sondern etwas mit Sicherheit zu tun. Es kann nicht sein, das man sich mit dem Laptop an den Bus hängt und scharf bzw. unscharf schaltet.

            Uwe

            Kommentar


              #7
              Das sehe ich auch so aber dann muss nach einer Lösung gesucht werden bzw. angeboten werden, wie man
              die Alarmanlage mit dem HS scharf schalten kann. Dass die benötigte USB-Schnittstelle nicht im Projekt auftauchen darf, dafür aber ein Dummy-Schaltaktor mit der PA der Schnittstelle - ist nicht gerade die elegante Version.
              Gruß Helmut

              Kommentar

              Lädt...
              X