Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Die Anbindung über WLAN mit den UniFi-APs versuche ich in Zukunft auch noch.
Kannst Du natürlich machen. Fast alle Konfigurationen, die ich kenne laufen so nicht auf Dauer stabil. Nach einem SW Update wird mal der eine oder andere Speaker nicht gefunden und andere Probleme, die man nicht haben möchte. In den Sonos Foren findet sich dazu einiges.
Am stabilsten ist die o.g. Konfiguration einmal LAN und dann alles über Sonos Mesh. Alle im LAN wird wahrscheinlich auch sicher funktionieren, aber mit WLAN verträgt sich Sonos nicht gut.
Es funktioniert. Vielen Dank an die Teilnehmer der Beratung. Zum Erfolg führte folgende Vorgehensweise:
Ein Sonos mit Kabel verbunden
Sonos-Net aktiviert: d.h. Sonos1 WM 0 und Sonos2 WM1
Zugang zum X1 über Weboberfläche (d.h. direkt die IP ansprechen)
Im Menüpunkt “Sonos Favoritenzuordnung” war ein Sonos bereits fest ausgewählt. Hier das Auswahlfeld auf “leer” stellen. Damit werden dann auch in der X1 App oder im G1 wieder alle Sonose angezeigt. An dieser Stelle hatte sich der X1 vermutlich “festgesetzt”.
Neustart des X1 über Web-Oberfläche.
Hinzufügen der Sonose über X1 App. Favoritenliste muss in Sonos App gepflegt sein.
Cover wird angezeigt. Alle Funktionen verfügbar (Ich hoffe das bleibt so).
Die Anbindung über WLAN mit den UniFi-APs versuche ich in Zukunft auch noch. Noch offen sind etwaige Störungen des Sonos-Net mit Hue, Eufy und dem existieren WLAN.
Ich wollte mich hier auch einmal bedanken. Ich hatte einen ähnlichen Fehler den ich nicht finden konnte. Der X1 wollte einfach nicht mehr meine Sonos Lautsprecher steuern. Auch meine Logik (Sonos als Klingel) lief nicht mehr.
Wie oben beschrieben hat nur geholfen Aus der Favoritenzuordnung die vor Belegung rauszunehmen und danach den X1 neuzustarten. Jetzt läuft alles wieder wie gewünscht.
Habe lange nach der Ursache gesucht und jetzt hier gefunden. Besten Dank!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar