Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Falsches Datum trotz DCF Signal auf dem Bus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Falsches Datum trotz DCF Signal auf dem Bus

    Hallo zusammen,

    ich habe heute (zum zweiten Mal) das Phänomen, das der Merten KNX-Zeitgeber (2422/1.0) mit DCF77 Antenne heute genau 2 Jahre nach geht. Auf dem Bus wird das Datum 11.01.2020 gesendet, obwohl wir heute bereits 11.01.2022 haben. Die Uhrzeit stimmt genau. Das blöde daran ist, das die Heizungsregelung und auch die Rolläden Kalenderabhängig (Wochentag / Wochenende) gesteuert werden und das System heute für ein Wochenende hält. Hat schonmal jemand das Problem gehbt und was wäre eine Lösung?
    Ich hab mal ein Screenshot vom Busmonitor mit angehängt.

    Danke und viele Grüße
    Patrice Schienemann
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Mich wundert ein wenig, daß sowohl Datum als auch Uhrzeit denselben KNX-Datentyp haben (hier 10.001). Sieht sehr nach Interpretationsproblem aus.

    Kommentar


      #3
      Ist das Datum denn zum 2. Mal genau um 2 Jahre falsch?

      Ich schätze es ist ein Empfangsproblem auf der DCF Seite. Wenn der Empfang des Bits in der 51. Sekunde gestört wurde kann es zu dem Fehler kommen. Das Prüfbit in der 58. Sekunde müsste dann jedoch auch verbogen worden sein.

      Ich habe auch einen DCF- Empfänger am Bus und hatte es einmal das die Uhrzeit um einige Stunden falsch war. Es sind dann am helllichten Tag die Rollladen runtergefahren, da ich die Rollladen mit einer Astrofunktion steuere. Ansonsten funktioniert es bei mir schon 12 Jahre Fehlerfrei.

      Du könntest Prüfen ob die Empfangsantenne wirklich gut ausgerichtet ist, und keine Störquellen in der Nähe sind.

      Es kann auch helfen mal die blinkende LED zu beobachten, ob sie wirklich jede Sekunde, mit Ausnahme der 59. Sekunde, blinkt. Bei Störungen gibt es nur ein flackern oder glimmen.

      Gruß,
      Jan

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen,

        danke für die Antworten. Das System hat komischerweise seit 2016 bis Dezember letzten Jahres ohne Störungen funktioniert, deshalb bin ich so verwundert. Ob es da genau zwei Jahre waren, kann ich gar nicht mehr sagen, auch da war es der selbe Tag und der selbe Monat, aber ein falsches Jahr. Bemerkt habe ich es nur, weil die Heizungssteuerung noch auf Nachtbetrieb lief, was am Wochenende erst ab 07.00 Uhr umgestellt wird, in der Woche aber schon um 05.30 Uhr.
        Als Lösung hab ich mal das Zeitgeber Modul vom Bus getrennt und dann wieder angeschlossen, die Datums-Angabe wurde innerhalb weniger Minuten auf das richtige Datum gesetzt. Eine Dauerlösung sollte das aber nicht sein. ;-) Die LED für das DCF Signal OK leuchtet dauerhaft, laut Anleitung ist das richtig so.

        Kommentar


          #5
          Die DCF Antenne hat aber schon eine LED die Blinkt?
          Ein Gerätereset über die ETS müsse auch zur neuen Synchronisation führen, ein abklemmen ist darum eigentlich nicht nötig.

          Kommentar


            #6
            Die Antenne hat eine LED die blinkt schön jede Sekunde mit einer Pause (59 sek) und so weiter. Ein Reset über den Bus hätte es auch getan, richtig - aber das ging so schneller. 😉

            Kommentar


              #7
              Heute wieder das gleiche Problem, das Datum steht wieder auf dem 14.01.2020. So langsam bin ich etwas ratlos.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Trice; 14.01.2022, 08:00. Grund: Foto hochladen

              Kommentar


                #8
                Zitat von Alle Beiträge durchsuchenProfil ansehenrosebud Beitrag anzeigen
                daß sowohl Datum als auch Uhrzeit denselben KNX-Datentyp haben (hier 10.001)
                das ist in meinen Augen der einzige Anhaltspunkt: Für das Datum erwarte ich den KNX-Datentyp 11.001
                Wenn ich die Zeile mit dem Datum anschaue, entspricht die Interpretation von "0B 01 14" genau dem anzeigten 11.01.20

                Ist es denkbar, den Gruppenmonitor länger laufen zu lassen, um gefiltert nach Datum/Uhrzeit den genauen Wechsel der Jahreszahl von 22 auf 20 mit Zeitpunkt zu sehen?

                Kommentar


                  #9
                  oder einfacher: setzt' doch den Datentyp korrekt auf DATUM statt Zeit
                  EPIX
                  ...und möge der Saft mit euch sein...
                  Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                  Kommentar


                    #10
                    Der Datentyp ist schon immer als "Datum" 11.001 eingestellt (Screenshot anbei) warum allerdings der Zeitgeber ein anderes Format sendet - ich hab gerade keine Ahnung. Einstellen kann ich jedenfalls dort nichts. Die Screenshots zeigen auch alle, das Datum als Format eingestellt ist.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Und wie ist der DPT bei der Gruppenadresse 0/3/2 eingestellt?

                      Kommentar


                        #12
                        Der ist auf 11.001 eingestellt.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Vielleicht jemand in der Nachbarschaft mit nem eigenen DCF77 Sender?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von tubercel Beitrag anzeigen
                            Vielleicht jemand in der Nachbarschaft mit nem eigenen DCF77 Sender?
                            Ist das überhaupt möglich? Ich hab keine Ahnung ob jemand eine DCF77 Sender in der Umgebung hat. Alle Nachbarn fragen ist glaube ich keine Option.

                            Kommentar


                              #15
                              Zeit und Datum sind beide ein uint24. Je geteilt: das erste doppelbyte Tag/Stunde, das Zweite Tuple Monat/Minute und - ihr glaubt es nicht - Jahr/Stunde.

                              das Jahr ist 0-99 wobei angenommen wird, dass 90-99 sich auf 1990–1999 bezieht.
                              long story short: Der Datentyp ändert nur was an der ETS-Darstellung und 0B 01 14 ist der 11.01.2020

                              Damit wirklich ein Zeitgeber-Problem. Aber was gibt KO5 aus? - Springt GPS auf Fehler? Was sagt Merten? Warum nicht NTP mittels IP-Router oder ähnliches auf den Bus geben und DCF77 abbauen?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X