Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu für IE

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] CometVisu für IE

    Hallo

    Erstmal Respekt den Leuten die da soviel Zeit investieren!
    Ich musste jedoch mit Schrecken feststellen, dass die CometVisu noch nicht im IE läuft.
    Wann wird denn die CometVisu im MS Internet Explorer laufen?
    Ich hoffe das wird bei der "offiziellen" Version der Fall sein, sollte ja plattformunabhängig sein oder?

    Grüsse
    Iwan

    #2
    Zitat von iwan Beitrag anzeigen
    Erstmal Respekt den Leuten die da soviel Zeit investieren!
    Ich musste jedoch mit Schrecken feststellen, dass die CometVisu noch nicht im IE läuft.
    Wann wird denn die CometVisu im MS Internet Explorer laufen?
    Ich hoffe das wird bei der "offiziellen" Version der Fall sein, sollte ja plattformunabhängig sein oder?
    Ich antworte mal für alle Entwickler: MSIE hat ein etwas seltsames Verständnis von Javascript, man muss um eine JS-Anwendung sowohl in MSIE als auch in FireFox, Safari, Chrome und diversen anderen ans Laufen zu kriegen jede Menge Sonderlocken für den MSIE programmieren.

    Im Augenblick gibt es niemanden, der bereit ist das zu tun, bzw. die Zeit dafür hat. Die Folge ist, dass in absehbarer Zeit, ganz sicher in der nächsten öffentlichen Beta, keine MSIE-Unterstützung vorhanden sein wird. Sobald sich jemand findet, der sich das antun möchte: Es ist OpenSource, es kann sich jeder beteiligen.

    Gruss,

    der Jan
    KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

    Kommentar


      #3
      Wie Jan schon richtig schrieb: wenn wir einen Paten für IE hätten, gäbe es auch Support.

      Da wir den nicht haben, darf man eine der vielen, stabilen und kostenlosen alternativen Web-Browser unter Windows benutzen.
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        OK, dann warten wir mal...

        Das mit den Browsern ist, wie vieles Anderes, eine Philosophiefrage.

        Danke für die Info!

        Iwan

        Kommentar


          #5
          Nun ja mit Philosophie hat das leider wehnig zu tun. Wenn sich MS an die internationalen Standard's halten würde, wäre der IE auch von Haus aus kompatibel. Wenn du aber die nötigen Fähigkeiten besitzt, die CometVisu IE kompatibel zu machen, bist du gerne dazu eingeladen dies zu tun
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            gilt das mit JavaScript ebenso für den Opera Browser der Wii?
            Da habe ich auch Probleme die Visu überhaupt dazustellen.
            Habe es allerdings nicht intensiver getestet...

            MfG
            Christian

            Kommentar


              #7
              Ja, das gilt für jeden Browser auf jedem Client!

              Wunsch und Ziel ist es, die CometVisu auf so vielen Endgeräten wir möglich laufen lassen zu können.
              Testen können die Entwickler jedoch nur, was sie haben.
              => Wenn jemand weitere Hard- und Software hat, darf er gerne Pate dafür übernehmen und für die Kompatabilität sorgen!

              (Meist ist das gar nicht so schwer, da es nur an Kleinigkeiten liegt. Die ekeligen Dinge hat nämlich schon die zu Grunde liegende Bibliothek, jQuery, für uns übernommen )
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                Hallo Chris,

                Danke für die Info.

                Falls ich demnächst wider Erwarten noch etwas Freizeit finden würde, dann würde ich gerne weiterhelfen.
                Moment kämpfe ich eher damit, das alles in 24x7 überhaupt erledigt wird...

                MfG
                Christian

                Kommentar


                  #9
                  Hmm...

                  Opera für Windows wurde von mir erfolgreich getestet. Es ist aber gut möglich, dass die Hersteller einen verfügbaren Browser "kastrieren". Desshalb ist es z.B. auch so, dass die CometVisu auf Safari reibungslos funktioniert, wenn auf einem Computer oder Laptop installiert. Im Safari auf dem IPhone kann es aber Probleme geben.

                  Auf minem Philips Fernseher macht die Bedienung auch noch nicht richtig Spass. Ausser Schalten geht nichts und auch dass nur sehr langsam.
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X