Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hackschnitzel-Heizung überwachen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Hackschnitzel-Heizung überwachen

    Hallo,

    ich möchte unsere Heizungs-Anlage erneuern. Es soll eine Hackschnitzel-Heizung werden. Nun möchte ich gerne die Heizung per Homeserver überwachen.

    Ich stelle mir vor, dass ich eine Meldung bekomme, wenn der Kessel eine Störung hat, möchte die Vorlauf- Rücklauftemperatur für 4 Heizkreise angezeigt haben, evtl. die Abgastemperatur.
    und Meldungen haben, wenn der Bunker leer ist, oder der Aschebehählter voll.

    Wie kann ich das realisieren?

    Schön wäre, wenn ich konkrete Tips bekäme, welche Fühler man am besten
    verwenden kann, damit der Heizungsbauer die gleich mit einbaut.

    #2
    Welcher Typ (Hersteller) von Hackschnitzelanlage soll den verbaut werden? Manche haben schon Potentialfreie Kontakte für eine Störmeldung in der Steuerung

    Kommentar


      #3
      evtl. eine von Gilles.at

      Kommentar


        #4
        Ich würde das mal mit dem in Frage kommenden Hersteller klären. Auf der Website von Gilles gibt es ja schon etliche Anhaltspunkte, die möglich:

        -komplette HTML VISU
        -Störungsmeldung per Email/SMS
        -Iphone App

        etc.

        Und die notwendige Sensorik lasse Dir bitte schön sauber planen. Ohne ein Kenntnis Deiner Anlage, der Heizlast, Pufferspeicher, etc. kann Dir keiner hier seriöse Tipps geben.

        LG
        Christian
        Gruß, Christian
        Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
        http://meine.flugstatistik.de/chrini1

        Kommentar

        Lädt...
        X