Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MVS = Reed?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MVS = Reed?

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei, meine Fenster zu bestellen und möchte gerne in jedem Dreh-Kippfenster oder Schiebetür Reed-Kontakte gleich vom Fensterbauer eingebaut bekommen. Im Vertrag mit dem Fensterbauer steht nun folgender Text, und ich frage mich ob die genannten MVS-Kontakte und Reed-Kontakte dasselbe sind:

    "Magneteinbaukontakt (MVS) für alle Dreh-Kippfenster
    Kontaktloses Fenstersicherungssystem als Magneteinbaukontakt (MVS) zur zuverlässigen Ansteuerung von Alarmanlagen oder Haussteuerungssystemen.
    Der unauffällig in den Fensterrahmen integrierbare Magnetmelder kann das gewaltsame Öffnen des Fensters registrieren und gibt einen Impuls aus. Unempfindlich gegenüber Schmutz, Umwelteinflüsen, Vibrationen, Wind usw., nachrüstbar. 1 Wechselkontakt (Schließer) max.0,5 A/48 V DC, Schutzart IP 67, 6 m Anschlusskabel, Kabel im Kontakt vergossen. mindestens VDS Klasse B
    Einbauort: in alle Dreh-Kippfenster
    liefern montieren und nach Einbau prüfen. Über die Prüfung ist ein Prüfprotokoll anzufertigen und dem Bauherrn zu übergeben."

    In diesem Text steht MVS-Magneteinbaukontakte und nicht „Reed“ – sind das dennoch die gleichen Kontakte oder andere?

    Danke,
    Marcus

    #2
    Hallo Onkel,

    meiner Meinung nach ist das das selbe! Reedkontakte arbeiten ja auf Magnetbasis!

    Gruss Alex

    Kommentar


      #3
      Zitat von Onkel Beitrag anzeigen
      ...ich frage mich ob die genannten MVS-Kontakte und Reed-Kontakte dasselbe sind:


      Nun, MVS steht für "Magnetischen Verschluss- und Öffnungsüberwachungs-System" und ist von der Firma Roto.

      Der "Vertragstext" ist der Standardtext für MVS, den kannst Du im exakt gleichen Wortlaut auch an anderer Stelle im Internet lesen.

      Es gibt hierbei verschiedene Ausführungen: Den Type B und den Type C. Der Type B ist einfacher aufgebaut, dafür
      robuster und enthält sehr vermutlich einen normalen Reed-Kontakt.

      Beim Type C handelt es sich um einen nach nach VdS zertifizierten Magnetkontakt. Dieser ist auch empfindlicher weil dieser "Fremdfelder" (andere Magnetfelder als das des eigenen Magnetes) erkennen kann. Wenn ein Einbrecher einen großen Magneten mitbringt und bei den Beschlägen ans Fenster hält, spricht die "Fremdfelderkennung" an und löst ebenfalls aus. Ein MVS Typ B würde sich (wie jeder normale Reed) überlisten lassen. Wie das technisch gelöst ist, weiß ich nicht, ich könnte mir vorstellen, dass ein weiterer Reed um 90 ° versetzt eingebaut ist oder weniger sensitiv, so dass er vom Original-Magnet im Beschlag nicht aktiviert wird, aber vom extra-starken Einbrecher-Magneten sich sehr wohl angesprochen fühlt.


      Kommentar


        #4
        Hoi

        Der Sabotagekontakt ist ein Öffner der dann anspricht wenn ein "Fremdmagnet" angelegt wird. AFAIK


        Sent from unterwegs.
        Bodo
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #5
          Hallo Onkel,

          was man evtl. noch beachten sollte ist, ob man nur die 2 Zustände [auf/zu] oder die 3 Zustände [auf/zu/gekippt] unterscheiden möchte.
          Letzteres wäre z.B. dann hilfreich, wenn man bei kurzer Abwesenheit ein gekipptes Fenster "toleriert", aber nicht ein Fenster ganz offen lassen möchte.

          Gruss
          Norbert

          Kommentar

          Lädt...
          X