Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit Lichtszenen lernen über Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Problem mit Lichtszenen lernen über Visu

    ich habe folgendes problem:
    ich kann über die visu das licht ein, und ausschalten, der ein/aus zustand wird korrekt angezeigt.

    nun möchte ich über die visu eine lichtszene anlernen und bei bedarf abrufen.
    lichtszenen mit vorgegebenen werten funktionieren.
    nur das anlernen will nicht gelingen.
    ich vermute das es an den flags der stausobjekte liegen könnte, möchte aber nicht drauf los probieren. es ist nur das Ü-Flag gesetzt.

    hat einer eine idee wie ich die szene eingelernt bekomme?

    #2
    Klar habe ich eine Idee, aber meine hat Urlaub.
    • welche "Visu" meinst du?
      QuadClient, "Männer-Visu" oder Standard-HS Menü?
    • wie sollen die Szenen eingelernt werden?
      - HS-interne Szenen, Logikbaustein "Lichtszenen" oder Standard-KNX?
    • Parameter-Screenshot der Schaltfläche "Lernen",
      welche Befehle sollen ausgeführt werden?
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Hast Du das Häckchen bei Lernen gesetzt?

      Kommentar


        #4
        ok

        es geht um die normale Gira 1024V-Visu.
        der button in der visu soll die hs-interne szene einlernen.
        der lernen button ist mit der szene und "lernen" verknüpft.

        parameter im anhang
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Zitat von EL MARE Beitrag anzeigen
          Hast Du das Häckchen bei Lernen gesetzt?
          na klar

          Kommentar


            #6
            So weit in Ordnung.

            Wenn das nicht funktioniert, stehen in den verwendeten KO´s nicht die richtigen Stati. Dieser Verdacht liegt nahe, weil du wohl für jedes Schalt-KO auch ein Status-KO hast.

            Lege die Status-KO als Zentraladresse zum jeweiligen Schaltobjekt an.
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #7
              verstehe ich das richtig, dass ich die status-KOs als Zentralfunktion festlegen muss?

              Kommentar


                #8
                Ja, so ist es. Probier´s mal mit einem oder zwei KO´s aus und teste.
                Ich nehme mal an, daß du den Status in der Visu ja auch über die Status-KO´s visualisierst, oder?
                Gruss aus Radevormwald
                Michel

                Kommentar


                  #9
                  ja genau so,
                  schalt KO schaltet
                  und Status-KO zeigt an^^

                  Kommentar


                    #10
                    das festlegen der status KOs als Zentralfunkition hat keine besserung gebracht,

                    ich sehe das doch richtig, dass ich licht einschalte , dann auf szene lernen drücke und dann über szene aufrufen den vorherigen zustand abrufen kann?

                    Kommentar


                      #11
                      Wichtig: Zentralfunktion, nicht "Watch-Adresse"


                      Wird denn auch kein Telegramm vom HS gesendet, wenn du die Szene abrufst?
                      -> EIB-Monitor und/oder ETS-Log.

                      Zusätzlich ist mir noch aufgefallen, daß du die Gruppenadressen beim Start des HS nicht abfragst. Das könnte dazu führen, daß Status im HS <> realer Status ist und du somit evtl. genau das Gegenteil in die Szene einlernst, als du willst.
                      Zum Test: VOR dem Lernen eine Leuchte mal ein- und ausschalten bzw. umgekehrt, damit der HS den korrekten Status mitbekommt.
                      Gruss aus Radevormwald
                      Michel

                      Kommentar


                        #12
                        hm

                        gruselig:
                        ich habe das licht über die visu eingeschaltet, bin dann auf lernen,
                        habe etwas gewartet und dann auf szene abrufen gedrückt:
                        die eingelernten lichter gehen alle aus.

                        einschalten lässt sich über den szenenaufruf kein licht


                        im busmonitor ist zu sehen, das beim aufruf der szene 0% an alle eingelernten lichter gesendet wird

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn du Prozentwerte in der Szene sendest, dann musst du auch die Prozentwerte einlernen! Und die müssen aktuell sein!
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #14
                            darauf basierend habe ich mal alles auf 50 % gestellt, einlernen,
                            licht aus, szene aufgerufen und alle fährt auf 50%! schonmal klasse

                            kann er sich nicht merken ob die lampe ganz eingeschaltet ist oder enen prozentwert hat? habe einen EIN/AUS Knopf und dadrunter einen plus/minus dimmknopf für das licht...

                            Kommentar


                              #15
                              Wenn du ihn den Ein/Aus-Status lernen lässt (was geht), kann er auch nur den Ein-Aus-Status wiedergeben.

                              Was eben nicht geht: einen binären Wert lernen und als Prozentwert senden.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X