Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Statusvariable manuell (via Taster) setzen (in der Gira App)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Statusvariable manuell (via Taster) setzen (in der Gira App)

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier Pascal, 38 aus Gütersloh und freu mich das Forum gefunden zu haben, in dem super viel an Infos bereits ausgetauscht wird. Ich hoffe meine Fragen sind nicht zu banal oder schon irgendwo beantworten - ich versuche die Suche zu benutzen, evtl scheitet es manchmal am richtigen Suchbegriff - also falls was schon beantwortet wurde irgendwo, ist es keine Absicht ein neues Thema zu erstellen.

    ich bin noch etwas neu in der KNX Welt und durchschaue noch nicht alles so ganz, wir hatten vorher Homematic verbaut und evtl versuche ich einiges an Logik zu übertragen, was mir noch nicht so ganz gelingt, bzw. mir noch nicht klar ist, wie ich das umsetzen kann.

    Wir haben ein Haus erworben, dieses umgebaut, und ein wenig mit KNX aufgerüstet.

    Wir steuern mit KNX, via MDT Rolladen-/Schaltaktoren alle Rolläden im Haus, verschiedene Lichter (in-/outdoor, Decke), Steckdosen (in-/outdoor), sowie die FBH im EG - für die Visu wurde der X1 von Gira eingesetzt.

    Ich würde jetzt gern für die Steuerung von Rolläden und einzelnen Lichtern, unterschiedliche Programme haben bei An-/Abwesenheit -

    Zb. sollen die Rolläden an der nicht einsehbaren Seite bei Abwesenheit bereits eher runterfahren, als bei Anwesenheit (Sonnenuntergang vs. 20Uhr zB) - gleiches soll für verschiedene Lichter (z.B. Flur) gelten, welche dann eher an und auch eher ausgeschaltet werden, als wenn ich zu Hause bin, da ich dann länger wach bin

    Bei homematic konnte ich eine Statusvariable (an-/abwesend) erstellen und diese via App oder Taster auslösen und dementsprechend verschiedene Programme (de-)aktivieren.

    Bislang finde ich dazu irgendwie nichts außer Anwesenheitsstatus via Präsenzmelder oder WLAN Geräten in Kombination usw

    Danke und VG

    #2
    Szenen in der GPA anlegen. Diese per Taster Visu der nur ein 1 sendet für Szene anwesend und einen Taster für abwesend. Rest Sperren/Freigaben über Logiken.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Mal ne kurze ganz dumme Frage: warum hält sich eigentlich niemand mehr an den ‘Einsteiger‘-Bereich? In letzten 2 Wochen waren die Einsteiger Threads ein wenig hoch. Sonst sind die Admins mit Bemerkungen schnell am Start aber wenn es mal Sinn macht, dann in der Versenkung oder im Corona Fieber verschwunden? Und ist Rechtschreibung eigentlich noch ein Thema oder lassen wir das hier wegen "Elektriker" einfach weg?
      Zuletzt geändert von araeubig; 21.01.2022, 12:40.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Saladin277 Beitrag anzeigen
        Bei homematic konnte ich eine Statusvariable (an-/abwesend) erstellen und diese via App oder Taster auslösen und dementsprechend verschiedene Programme (de-)aktivieren.
        das funktioniert im X1 auch, nur die Begriffe und Bezeichnungen unterscheiden sich, die Funktionalität ist die gleiche.

        Aus der Frage kann ich nicht sicher erkennen, ob der Zustand "an-/abwesend" von mehr als einem Taster bedient werden soll:
        Die dann erforderliche Umschalt-Funktion würde ich mit der X1-Visu-Funktion "Schalter" realisieren, die im Gegensatz zum Taster auch den aktuellen Zustand vom KNX-Bus anzeigen kann.

        Kommentar


          #5
          Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
          das funktioniert im X1 auch, nur die Begriffe und Bezeichnungen unterscheiden sich, die Funktionalität ist die gleiche.

          Aus der Frage kann ich nicht sicher erkennen, ob der Zustand "an-/abwesend" von mehr als einem Taster bedient werden soll:
          Die dann erforderliche Umschalt-Funktion würde ich mit der X1-Visu-Funktion "Schalter" realisieren, die im Gegensatz zum Taster auch den aktuellen Zustand vom KNX-Bus anzeigen kann.
          ok, evtl einmal kurz erläutert wie wir es bereits in der vorherigen Wohnung mit Homematic realisiert hatten - Taster neben der Eingstür (Druck LI anwesend, Druck RE abwesend) - Zusätzlich gab es in der pocket control app die Möglichkeit einen Schieberegler im Bereich Statusvariable an/abwesend zu setzen -


          Plan wäre jetzt auch entweder via Gira App den Status zu setzen und/oder via Gira Taster neben der Tür - das wären die beiden einzigen Möglichkeiten - Wir haben dies genutzt, wenn wir zB im Urlaub waren oder über das Wochenende nicht da oder mal für einen Tagesausflug - das entsprechend einzelnen Programme (Szenen) abgewandelt ausgeführt werden

          Verstehe ich es jetzt richtig, dass die Funktion "Schalter" quasi einen virtuellen Schalter auf dem X1 bzw in der App legt, den ich dann quasi in der App als "Schalter" nutzen um zwischen An-/Abwesend zu wechseln oder aber den "Schalter" mir auf einen Taster legen kann? Es soll ja quasi dem X1 jeweils die Info geben, ich bin da oder ich bin weg

          Bisher hat nur der Elektriker alles in Betrieb genommen und von sich aus eingerichtet - ich versuche jetzt für mich weitere Verfeinerungen zu definieren, wie wir diese in der Vergangenheit schon (auf anderen System) in Nutzung hatten


          Der gedankliche Wechsel zwischen Programmen und Szenen und der unterschiedlichen Benamung ist noch nicht ganz angekommen da oben

          Kommentar


            #6
            ja, die Funktion "Schalter" realisiert genau den gewünschten virtuellen Schalter auf dem X1 bzw in der App.

            Die Auswertung in einer Logik geschieht für den X1 auf Logik-Blättern. Daraus können auch Szenen mit Nummern aufgerufen werden.

            Ich empfehle dringend Schulungen für den X1, wie bei der gira akademie kostenfrei, Registrierung & Anmeldung erforderlich.

            Kommentar

            Lädt...
            X