Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wago Controller 750-849 und 750-889 Probleme mit ETS6

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wago Controller 750-849 und 750-889 Probleme mit ETS6

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem.

    Ich habe aus der ETS5 ein laufendes Projekt exportiert und in die ETS6 importiert.

    Jetzt habe ich festgestellt wenn ich den Wago-Controller 750-889 Programmiere (läuft als IP Router also mit einer TP1 753-646 Klemme) wird er zwar programmiert aber der Controller Synchronisiert mit dem KNX nicht mehr. Es steht nur noch im Device Status KNX_Send_Sync_Running und es findet keine komunikation zwischen KNX und Codesys statt. Bei dem Controller 750-849 (läuft auch as IP Rouuter mit der Klemme TP1 753-646) wird die Programmierung kurz vor ende in der ETS6 abgebrochen und es steht "Die ETS hat versucht auf eine Resource zuzugreifen, die momentan nicht verfügbar ist". Mit Wago deshalb schon telefoniert sie müssen es erstmal Prüfen was da los ist. Wie gesagt in der ETS5 hat alles funktioniert ohne Probleme. Ich habe alles möglich schon probiert. Muss ich da was anderst machen in der ETS6?

    Gruss
    Zuletzt geändert von MacOX; 22.01.2022, 17:45.

    #2
    Hallo zusammen,

    das Problem lässt sich leider nur durch ein Firmwareupdate des WAGO 750-889 KNX IP Controllers beheben. Das Problem muss also von WAGO und nicht von der KNX Association / ETS gelöst werden. Aussage WAGO-Support vom 23.06.2022: "Es ist hierbei keine Frage des Plugins innerhalb der ETS, sondern ein strukturelles gesamtes Verhalten seitens ETS. Sprich wie werden hier die Telegramme auf den Bus gebracht und wie empfangen. Hierbei bleibt der einzige Weg über eine Anpassung des Controllers über die Firmware."

    In der aktuell bei WAGO verfügbaren Firmware Version 16 (WAGO_FW0750-0889_V010325_IX16_H) ist dieses Problem jedoch noch nicht behoben. Aussage vom WAGO-Support vom 26.08.2022: "Die Anpassung der Firmware für die ETS 6 war noch nicht in der Version 16 (WAGO_FW0750-0889_V010325_IX16_H) enthalten. Erst ab der Betafirmware (WAGO_FW0750-0889_V010327_IX00_H) wurde diese Anpassung vorgenommen. Die Betatests sind soweit aber abgeschlossen, sodass bereits an einer finalen Firmware gearbeitet wird. Wann diese zur Verfügung steht, kann ich Ihnen derzeit jedoch leider noch nicht beantworten."

    Die Betafirmware wird ausgewählten Kunden auf Nachfrage vorab zu Testzwecken bereitgestellt. Wir in der Firma konnten die Betafirmware bereits im Mai 2022 erfolgreich testen und haben das an WAGO zurückgemeldet. D. h. das oben genannte Problem wurde damit behoben. Warum es bis jetzt, Februar 2023 noch keine offizielle Version davon gibt, kann ich leider auch nicht beantworten.

    Fazit: Die aktuell einzige Möglichkeit ist beim WAGO-Support die noch nicht veröffentlichte offizielle Firmware oder die Betafirmware anzufragen.

    Gruß Stefan

    Kommentar


      #3
      Hallo Stefan,

      danke für die Antwort.
      Habe mir die Firmeware von Wago zuschicken lassen funktioniert super.

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen,

        Ich muss das Thema nochmal aufgreifen.
        Ich hab einen Wago Controller 750-889 mit der neuesten Firmware IX_17 und die ETS6 mit aktuellen Stand.
        Bei mir verhält es sich so, dass der Download in der ETS6 startet und dann bei 75% abbricht, nach 4 roten Fehlerframes im Gruppenmonitor.
        Ich hab das ganze schon bei mehreren Controllern und mit verschiedenen Schnittstellen versucht, immer dasselbe Problem.

        Komischerweise funktioniert der Download in der ETS5 ganz normal ohne Abbrüche.
        Kennt das Problem jemand und hat eine Lösung?

        VG Hans

        Kommentar

        Lädt...
        X