Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WERBUNG: Enertex® ENA² – Die modernste Sicherheitslösung für KNX-Installationen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    WERBUNG: Enertex® ENA² – Die modernste Sicherheitslösung für KNX-Installationen

    image_120549.png

    Elektronische Netzabwehr – Fernzugang ohne Cloud, Sicheres Gebäudenetzwerk und Telegrammlogger:

    Enertex ENA²

    Die Enertex® ENA² bietet sicheren Fernzugang für Ihre mobilen Geräte oder zur Fernwartung und schützt das Gebäudenetzwerk vor dem ungewollten Zugriff lokaler Netzwerkgeräte. Sie speichert alle KNX-Telegramme in einer integrierten Datenbank. Die Konfiguration ist auf die Anforderungen der [...]

    Weiterlesen...
    Zuletzt geändert von MatthiasS; 22.01.2022, 17:04.
    knx-user-forum.de

    #2
    Ist sie denn nun lieferbar?

    Kommentar


      #3
      Zitat von Hennessy Beitrag anzeigen
      Ist sie denn nun lieferbar?
      Ja, seit Dezember 2021.
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #4
        Danke, leider hätte ich bereits eine im September gebraucht. Sorry!

        Kommentar


          #5
          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
          Ja, seit Dezember 2021.
          Gibt es aus eurer Sicht einen Grund wieso sie z.B. bei Voltus (noch) nicht gelistet ist?
          Gruss Daniel

          Kommentar


            #6
            Zitat von abeggled Beitrag anzeigen
            Gibt es aus eurer Sicht einen Grund wieso sie z.B. bei Voltus (noch) nicht gelistet ist?
            -> Voltus halt

            LOL

            Kommentar


              #7
              Zitat von wendland
              Ich überlege, ob ich mein ISE Remote Access KNX Gateway dagegen tausche.
              Hmm, wo siehst du den Vorteil der ENA2 gegenüber dem ISE/S1 Teil?
              Gruss Daniel

              Kommentar


                #8
                Gibt schon ein paar nennenswerte Unterschiede: Beim S1 läuft der Traffic über den Server von ISE, bei der ENA2 nicht. Und dann die Möglichkeit, ein eigenes sicheres Netz für Geräte der Gebäudesteuerung aufzuziehen.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Aus meiner Sicht ist -, zusätzlich zu dem was Matthias schreibt, - folgendes Features Alleinstellungsmerkmal:

                  Es gibt einen eingebauten Telegrammlogger, der intern alle Telegramme in einer SQL basierten Datenbank hält, max. ca. 100 Mio Telegramme bei 8 Bit Telegrammen. Das ETS Projekt wird in der ENA gespeichert und die Werte passend dekodiert. Die Telegramme sind im internen Flash. Über das Frontend können die Telegramme beliebig visualisiert werden, bestimmte Telegramme gefiltert oder abgefragt werden oder ETS konform für den ETS-Gruppenmonitor-Telegramimport ausgeleitet werden.
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #10
                    das ist in der Tat ein äußerst interesantes Feature! Ist das mit Grafana und InfluxDB gelöst, wenn Du das verraten magst?
                    Macht das Teil auch für mich interesant, obwohl ich eine gut funktionierende VPN Lösung hab und den "eigentlichen" Zweck der ENA nicht wirklich benötige.

                    Wär doch auch was für den EibPC³
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                      folgendes Features Alleinstellungsmerkmal:

                      Es gibt einen eingebauten Telegrammlogger[...]
                      Loggen kann bswp. der S1 auch auf eine externe SD Karte. Ich komme da bei mir mit ~5 Telegrammen/sek auf knapp 100Mbyte/Tag bzw ~500.000 Telegramme/Tag... Zugegeben, das mag wohl auch nicht ganz der Standard sein. Laut eurer Seite wäre bei mir also nach einem halben Jahr der Speicher voll (~100.000.000 Telegrame).

                      Insofern bin ich, ehrlich gesagt, gar nicht so sicher, ob sich so etwas wirklich als Datenlogger für ambitionierte User eignet. Und SQL ist eigentlich auch nicht das passende Datenbanksystem, hier wäre influxdb doch eigentlich sinniger (wenngleich auch wohl deutlich schwieriger zu implementieren wegen seiner Eigenheiten)?

                      Interessant fände ich auch die Frage, was passiert, wenn sich der Datentyp auf einer GA ändert, weil man etwas in ETS geändert hat...

                      OpenVPN hat der X1 ja auch an Bord, sogar ohne den S1 (und ohne die Umleitung via ISE).

                      Aber ja, sehr interessante Alternative zu den bekannten Kandidaten. Allerdings scheint es auch ähnlich viel zu kosten (~600 €).

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
                        Zugegeben, das mag wohl auch nicht ganz der Standard sein. Laut eurer Seite wäre bei mir also nach einem halben Jahr der Speicher voll (~100.000.000 Telegrame
                        Nur zur Klarstellung. Die alten Telegramme werden im Ring überschrieben.
                        Insofern bin ich, ehrlich gesagt, gar nicht so sicher, ob sich so etwas wirklich als Datenlogger für ambitionierte User eignet. Und SQL ist eigentlich auch nicht das passende Datenbanksystem, hier wäre influxdb doch eigentlich sinniger (wenngleich auch wohl deutlich schwieriger zu implementieren wegen seiner Eigenheiten)?
                        SQL hab ich mal als Synonym für "Datenbank" genutzt, nicht für eine spezielle Implementierung. Es sollte nur andeuten, dass Abfragen und Filter erheblich schneller sind, als z.B. der Monitor der ETS.
                        Interessant fände ich auch die Frage, was passiert, wenn sich der Datentyp auf einer GA ändert, weil man etwas in ETS geändert hat...
                        Dann musst Du das Projekt neu importieren und ab dem Zeitpunkt ändert sich der Datentyp. Der alte Log bleibt gültig, wenn das die Frage war.
                        OpenVPN hat der X1 ja auch an Bord, sogar ohne den S1 (und ohne die Umleitung via ISE).
                        und auch der EibPC, EibPC², die Fritzbox und jedes beliebige Linux...
                        Allerdings kann die ENA über einen Relaisserver laufen, sodass Themen wie DNS, IPv4/IPv6, Portweiterleitungen etc. damit erledigt sind ohne dass man auf VPN und damit dessen Endpunkt- zu Endpunktverschlüsselung verzichten muss.
                        Zuletzt geändert von enertegus; 25.01.2022, 14:57.
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von abeggled Beitrag anzeigen
                          Gibt es aus eurer Sicht einen Grund wieso sie z.B. bei Voltus (noch) nicht gelistet ist?
                          Wir hatten über die Feiertage eine EDV Umstellung und daher Pflegestop.

                          Ist in wenigen Tagen online.


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                            folgendes Features Alleinstellungsmerkmal:
                            Zumindest in einem solchen VPN-Verbindungs-Gerät.

                            Mit etwas mehr Funktion aber inkl. dem VPN Cloud-free und dem Logging und dem ETS-Projektspeicher und Dekodierung gäbe es da schon noch Alternativen.

                            Wobei die Tiefe der VPN Lösung mag ich da jetzt nicht vergleichen, da bin ich zu wenig Netzwerkspezialist.

                            Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
                            Ich komme da bei mir mit ~5 Telegrammen/sek auf knapp 100Mbyte/Tag bzw ~500.000 Telegramme/Tag... Zugegeben, das mag wohl auch nicht ganz der Standard sein. Laut eurer Seite wäre bei mir also nach einem halben Jahr der Speicher voll (~100.000.000 Telegrame).
                            Das ist allerdings schon recht viel. Ist das dann eher eine gewerbliche Umgebung?

                            Ansonsten welche DB Enertex da intern nutzt ist ja egal, so lange es schnell und flüssig auf dem Bildschirm auswertbar ist. Influxdb + Grafana machen da aber natürlich viel Freude.

                            Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
                            nteressant fände ich auch die Frage, was passiert, wenn sich der Datentyp auf einer GA ändert, weil man etwas in ETS geändert hat...
                            In einer einfachen performanten DB wirst für eine schlanke Datenhaltung die dekodierten Daten des ETS-Projektes nicht direkt an den einzelnen Telegrammen weggespeichert haben, insofern kann irgendwann bei Reorganisation der GA aus einem Positionswert Rollo auch mal eine Dimmstufe Lampe xy werden oder ein paar schiefe Charts sich ergeben bei inkompatiblen Datenformaten.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                              In einer einfachen performanten DB wirst für eine schlanke Datenhaltung die dekodierten Daten des ETS-Projektes nicht direkt an den einzelnen Telegrammen weggespeichert haben, insofern kann irgendwann bei Reorganisation der GA aus einem Positionswert Rollo auch mal eine Dimmstufe Lampe xy werden oder ein paar schiefe Charts sich ergeben bei inkompatiblen Datenformaten.
                              Ich vermute eher, dass dann die geänderte GA überhaupt nicht mehr weg gespeichert wird. Wenn der Datentyp einer GA mit dem ersten Telegramm gesetzt wird, ist das bei Influxdb, SQL, ... "für immer". Aus einer Spalte vom Typ Float kann dann bspw. kein Bolean mehr werden, aus einem String kein Integer. Daher ist meine Frage schon naheliegend... Insbesondere, da der Datenlogger ja "automatisch" alle Telegramme mitschreibt. Aber gut, ist halt ein generisches Problem und nicht speziell nur beim ena².

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X