Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Totalausfall bei zu viel Sonneneinstrahlung

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich denke mal, dass da ein KNX Modul defekt ist und einen thermischen Fehler hat. Das eigentlich Problem hast du noch nicht gefunden, nur stört es dich im Moment nicht.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #17
      Super!

      Aber schaltest du die Glastaster nicht via Präsenzobjekt ein? Ich hab das wie beim Kühlschrank: Sobald man den Raum betritt/drin ist sind sie an - sonst aus. Unabhängig vom Licht. Nur ne Idee um Energie zu sparen und ggf. Haltbarkeit zu optimieren. (Bei LED/LCD ggf. nicht soo relevant.)

      Kommentar


        #18
        Kannst den Busmonitor mal laufen lassen bei Schönwetter…?! Wäre interessant was da so daher kommt.

        Kommentar


          #19
          Zitat von hohi0001 Beitrag anzeigen
          mein Elektriker hat den beim MDT Netzteil keinen PE angeschlossen. Sollte noch gemacht werden beim Enertex, oder?
          ja
          Zitat von hohi0001 Beitrag anzeigen
          Das MDT IP Interface muss noch an eine anere Stelle, dann passt der Enertex auch richtig rein
          Da scheint noch mehr nötig zu sein, wenn ich mir das LAN Kabel, und die KNX Abgänge so anschau....

          Kommentar


            #20
            Zitat von hohi0001 Beitrag anzeigen
            Heute bei vielleicht einem Drittel der max Sonneneinstrahlung, waren es schon über 600 mA,
            Um den Fehler einzukreisen, wäre es spannend zu wissen, wie hoch die Stromaufnahme ohne Sonnenschein war. Also die Differenz zu beurteilen.
            Könnte ein defektes Gerät oder eben doch nur die höhere Stromaufnahme durch hochgedimmte Displays der Glastaster sein. Auf jeden Fall solltest Du der Sache auf den Grund gehen.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #21
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Da scheint noch mehr nötig zu sein, wenn ich mir das LAN Kabel, und die KNX Abgänge so anschau....
              Yepp, da empfielt sich wohl die 4kV Variante des Netzwerkkabels
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #22
                Zitat von SvenB Beitrag anzeigen
                Aber schaltest du die Glastaster nicht via Präsenzobjekt ein?
                Habe nur zwei Präsenzmelder in den beiden Bädern mit Dusche, die sind aber noch mit nichts verknüpft. Selbst im Bad mit Wanne und allen anderen Räumen waren Präsenzmelder nicht vereinbar mit dem WAF 🙄

                Kommentar


                  #23
                  So, dann haben wir das Problem ja wie erwartet gelöst und Du kannst Post #8 als Lösung markieren.

                  Dann mal, wenn die Sonne nicht scheint, die Stromaufnahme notieren.
                  Dito wenn die Schonne scheint. Und dann schreibst mal mit der ETS die minimalste Helligkeit auf den Bus, so dass die Hintergrundbeleuchtung deiner Glastaster zurückgedimmt wird. Dann müsste der Strom auf den zuerst gemessenen Wert (ohne Sonne) zurückgehen. Wenn dem so ist, dürfte dann alles klar sein.


                  Zitat von hohi0001 Beitrag anzeigen
                  waren Präsenzmelder nicht vereinbar mit dem WAF
                  Der Hauptfehler ist, wenn man überhaut erst fragt.
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X