Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Yamaha DSP Z11 mit HS steuern? Javascript?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Yamaha DSP Z11 mit HS steuern? Javascript?

    Hallo

    Es ist ja kein Problem mit dem HS IP-Befehle auszusenden. Nun wollte ich gerne z.B. Laut/leise usw. bei dem Yamaha mit der Visu steuern. Leider ist das Interface des Yamaha in Javascript programmiert. Kann man das trotzdem umsetzen? Bei normalem HTML finde ich ja die relevanten Befehle, aber bei Java habe ich leider keine Peilung :-(

    Thomas

    #2
    Hi Thomas,

    ich denke Du hast das selbe Anliegen wie ich nur ein anderer Yamaha AVR. Habe hierzu auch schon einen Thread aufgemacht.
    ich denke die Steuerung über das WEB wird die selbe sein oder was meinst Du?

    Grüße

    Andy

    Kommentar


      #3
      wenn ich das richtig verstehe habt kann man den AVR über ein Webinterface per Mausklick steuern, richtig? Dann sollten sich die Kommandos auch abgreifen lassen. Zum Analysieren einfach Chrome als Browser verwenden, die Entwicklertools öffnen (im Optionsmenü oder per F12) und bei einem Klick im Reiter Netzwerk schauen was da übern Äther geht. Den HTTP Request kopieren und vom HS, WG, EibPC oder was auch immer aus senden sollte ja nicht das Problem sein. Evtl. muss man da noch die ein oder andere Variable in den Request einbauen. Ob das über die HTTP Schnittstelle des Dingens aber zuverlässig funktioniert kann ich nicht beurteilen, eine direkte LAN Kommunikation wäre da sicherlich besser.
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        Hi Niko,

        ja, ich denke die beiden AVRs sind gleich über die Weboberfläche zu steuern, das könnte Java sein.
        Ich hab nur keinen Plan zu Java.

        Grüße

        AndyS

        Kommentar


          #5
          hier die Lösung

          https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...tml#post199116

          Kommentar

          Lädt...
          X