Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmbare GX53 - kurzes EIN/AUS MDT AKS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dimmbare GX53 - kurzes EIN/AUS MDT AKS

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne diese Art von Leuchmitteln an einigen Stellen verbauen:
    https://www.leds-com.de/led-lampen-l...tschalter.html

    Das schöne daran, man spart sich einen Dimmkanal, welchen ich dann noch in einem anderen Raum nutzen könnte und die sind preislich sehr interessant.
    Ich habe die LM testweise mit einer normalen Taste (UMschalten bei Betätigung) programmiert. Schalte ich nun kurz hintereinander die Taste, dimmt das LM wie gewünscht in zwei Stufen.

    Die Frage wäre jetzt, ob man dieses händische EIN-AUS-EIN-AUS per ETS umsetzen kann. Ich mir dabei z.B. folgendes:
    Taste kurz betätigt: LM geht normal EIN
    Taste lang betätigt: LM geht normal EIN aber automatisch auch wieder AUS und nochmal EIN für die 1. Dimmstufe.

    Als Taster kommen L&J TA4f55TH-BCU-E und MDT BE-TAL55T4.01 zum Einsatz. Für den Schaltaktor steht ein AKS-2416.03 zur Verfügung.

    Grüße

    #2
    Vergiss es, es ist einfach Murx, du bekommst automatisch nicht das hin, was du möchtest.
    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Mhhh also höchstens andere "normal" dimmbare GX53 oder eben nur das manuelle Dimmen über händisches EIN/AUS?

      Kommentar


        #4
        Müssen die GX53 unbedingt gedimmt werden? Gibt es ja z. B. auch in 3.5W

        Kommentar


          #5
          Es gibt immer noch eine dritte Möglichkeit, hier "wie früher, als es noch keine Dimmer gab":
          Schalte nur jede zweite oder jede dritte GX53 ein; der Abstrahlwinkel von 140° ist so gross, dass das gut möglich sein sollte.

          Kommentar


            #6
            Bei einem Kunden wurden gerade alle „Morsedimmerleuchten“ in DALI Leuchten getauscht, weil wir es nicht geschafft haben, die Leuchten synchron zu bekommen. Auch wird zwischen jedem Schalten ja das Licht ausgeschaltet, etwas ok, wenn du von Hand schaltest, wenn du aber per PM oder Automatik von 100% auf 15% reduzieren willst flackert das Licht 2 mal. Schick ist das nicht. Als Nachrüstung habe ich für so eine Lösung Verständnis, aber nicht beim Neubau. Es ist einfach eine Notlösung.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              Danke euch für eure Erfahrungen.

              @STSC: Ja sollte schon, weil sich z.B. einer der Kreise in der Küche befindet, wo man ja schonmal Licht braucht, aber als Nebenbeleuchtung weniger Licht reicht.
              @knxPaul: Dann würde ich doch eher einen Dimmerkanal spendieren denk ich und ggf. (bisher steht noch nicht ganz fest welche übrigen Lampen wo hinkommen und ob diese gedimmt werden) einen zusätzlichen Dimmaktor kaufen.

              Kommentar


                #8
                Kauf dir aber in jedem Fall dimmbare Leuchten, viele günstige Leuchten können das nicht. Dann kannst du jedenfalls nachrüsten. LEDs sind heute schon beachtlich hell, oft eben auch zu hell.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Ich verwende diese hier:

                  http://www.megaman.de/led-lampen/gx53/index.html

                  Gibt es in verschiedenen Ausführungen. Wollte es auch erst dimmbar. Braucht man aber eigentlich nicht wenn man es geschickt macht.
                  Schade ist nur dass es die Philips Ecomoods Aufbauspots nicht mehr gibt.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X