Hallo.
Zum Hintergrund: Ich verwende derzeit ein Wiregate zur Aufzeichnung von ca. 10 Raumtemperaturen.
Nun sollen ca. 5 Kraftfahrzeuge ebenfalls mit Temperaturaufzeichnung ausgestattet werden.
Einige Überlegungen:
Überlegung 1:
IP-Extender verwenden: Wäre das durchgängigste; ohne Zusatzimplementierungen. Jedoch, was ist, wenn das Auto den Empfangsbereich verlässt? Aufzeichnungen stoppen, da Wiregate ja der Master ist.
Überlegung 2:
Evtl. IP-Extender auch als Master verwenden. Wie kann man dann die RRDs wieder zusammenführen? Jedoch, wie sieht es mit dem Verbrauch aus, wenn das KFZ z.B. 1 Woche steht? 4W Verbrauch ergibt 0,33A. Zuviel für 7 Tage?
Überlegung 3 (in Erweiterung zu 2):
Evtl. Aufzeichnung in Atmega auslagern (wegen Stromverbrauch) und IP-Extender bei Abstellen des Fahrzeuges stromlos machen?
Der Zusatzimplementierungsaufwand ist bei 3 immens, jedoch hab ich keine andere Idee.
Weitere/Andere Vorschläge?
LG
neuli
Zum Hintergrund: Ich verwende derzeit ein Wiregate zur Aufzeichnung von ca. 10 Raumtemperaturen.
Nun sollen ca. 5 Kraftfahrzeuge ebenfalls mit Temperaturaufzeichnung ausgestattet werden.
Einige Überlegungen:
Überlegung 1:
IP-Extender verwenden: Wäre das durchgängigste; ohne Zusatzimplementierungen. Jedoch, was ist, wenn das Auto den Empfangsbereich verlässt? Aufzeichnungen stoppen, da Wiregate ja der Master ist.
Überlegung 2:
Evtl. IP-Extender auch als Master verwenden. Wie kann man dann die RRDs wieder zusammenführen? Jedoch, wie sieht es mit dem Verbrauch aus, wenn das KFZ z.B. 1 Woche steht? 4W Verbrauch ergibt 0,33A. Zuviel für 7 Tage?
Überlegung 3 (in Erweiterung zu 2):
Evtl. Aufzeichnung in Atmega auslagern (wegen Stromverbrauch) und IP-Extender bei Abstellen des Fahrzeuges stromlos machen?
Der Zusatzimplementierungsaufwand ist bei 3 immens, jedoch hab ich keine andere Idee.
Weitere/Andere Vorschläge?
LG
neuli
Kommentar