Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Binäreingang mit doppelter Funktion: Lösung bzw. passendes Produkt gesucht

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Binäreingang mit doppelter Funktion: Lösung bzw. passendes Produkt gesucht

    Guten Morgen zusammen.

    Ich suche einen Binäreingang, der mir folgende Lösung / Umsetzung ermöglicht:

    - Anschluss eines einfachen Tasters mit getrennten Funktionen für kurzen und langen Tastendruck
    - Kurzer Tastendruck soll nur den Kontaktzustand senden - heisst beim Loslassen des Tasters muss auch wieder eine 0 gesendet werden
    - Langer Tastendruck soll Umschalten
    - Beide Funktionen haben nichts miteinander zu tun
    - der kurze Tastendruck darf beim langen Tastendruck NICHT mit ausgelöst werden


    Sowohl einen hager TXB als auch einen MDT BE habe ich parametriert und bin nicht zu einer Lösung gekommen. Ein Anruf bei MDT und die Unterstützung eines freundlichen Mitarbeiters haben auch keine Lösung gebracht, da die von mir gewünschte Funktion derzeit nicht implementiert ist.

    Vielleicht fällt Euch ja dazu etwas ein?
  • Als Antwort markiert von araeubig am 30.01.2022, 16:23.

    Ich glaube ich würde eher eine Treppenlichtfunktion mit kurzer Zeit nehmen und danach das Ein ausfiltern. Diese Rückkoppelungen versuche ich zu vermeiden

    Kommentar


      #2
      Probier mal einen 2pol. Taster und 2 Kanäle einer Tasterschnittstelle

      Kommentar


        #3
        Da kenne ich nichts. Da brauchst du noch etwas externe Logik.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #4
          Das ist einen Versuch wert. Die einfachste Lösung sieht man manchmal nicht - jetzt muss ich nur schauen, ob es den gewünschten bzw. notwendigen Taster auch in mehrpoliger Ausführung gibt.

          Kommentar


            #5
            Die Anforderung ist widersprüchlich, bzw. kann gar nicht umgesetzt werde.
            Kurz/ Lang ist kein Problem. Nur kurz Zustand senden und lang umschalten geht nicht in Kombination.
            Wird die Taste gedrückt, müsste der Taster hellsehen um zu wissen, ob er den Zustand gedrückt der Taste senden soll oder nicht, da es ein langer Tastendruck ist. Das schließt sich aus. Bei kurz/lang wird kurz nach loslassen gesendet und lang, wenn die Zeit erreicht ist. Auch mit externer Logik geht das so nicht.

            Kommentar


              #6
              Sehe ich anders: es geht ja nur um das 0 senden nach loslassen bei kurz und das ist eine reine Softwaresache - meiner Meinung nach.

              Denn bei lang könnte ja auch es gesendet werden wenn erst "lang kommt" und dann losgelassen wird.

              Kommentar


                #7
                Ja, das ist aber schon eine sehr spezielle Anforderung, die sich jedoch mit externer Logik umsetzen lässt.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #8
                  ich frage mich, ob das mit dem doppelten Anschluss / 2 Binäreingänge am Taster funktionieren wird. Das würde mir als Lösung völlig reichen. Kann dies gerade allerdings nicht testen.

                  Kommentar


                    #9
                    Stimmt, das könnte funktionieren, wenn Du jeweils den anderen Zustand nicht benutzt, aber beide (z.B. Kanal A kurz, Kanal B lang) auf eine GA senden lässt.
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #10
                      es sind ja sogar unterschiedliche kanäle

                      Kommentar


                        #11
                        Wie soll denn bei kurzem Tastendruck eine 1 gesendet werden und beim loslassen eine 0, wenn nicht klar ist, ob es überhaupt ein kurzer Tastendruck ist.
                        Irgendwas muss in der Anforderung geändert werden.
                        Zwei Kanäle geht auch nicht, mit deinen Anforderungen müsstest du kurz sperren, wenn es ein langer Tastendruck wird. Die Sperre müsste hellsehen.

                        Kommentar


                          #12
                          Zitat von araeubig Beitrag anzeigen
                          - der kurze Tastendruck darf beim langen Tastendruck NICHT mit ausgelöst werden
                          Das wird aber auch mit 2 Kanälen nicht funktionieren, woher soll der Kanal mit der Kurzbedienung wissen, das er bem Betätigen nichts senden soll? Oder gehts wirklich nur um das "Loslassen bei kurz"?

                          Kommentar


                            #13
                            Ok jetzt frage ich nochmal blöd da ich irgendwie gedanklich auf dem Schlauch stehe:

                            Kanäle auf einzeln gestellt
                            Eingang A auf Kontaktzustand senden - keine Sonderfunktion

                            Eingang B auf Schalten / Umschalten
                            kurz nicht belegt
                            Sonderfunktion Gruppensteuerung
                            Lang


                            Warum kann das nicht funktionieren wenn beide Eingänge am selben Taster angeschlossen sind. Möchte es nur verstehen

                            Kommentar


                              #14
                              OK ich habs verstanden - danke vento66

                              Kommentar


                                #15
                                es würde nur gehen wenn auf dem selben kanal die kurz und lang funktion liegt - aber da ist es eben wieder die einschränkung der software

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X