Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

linknx downgrade welches Paket

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] linknx downgrade welches Paket

    Hi,

    ich muss/möchte linknx downgraden von 0.1.28 zurück zu 0.1.27 da es vor ein paar tagen grundlos angefangen hat sich aufzuhängen.

    Welches Paket aus dem Repo darf ich den nehmen? nmu1 oder 2?

    Gruß

    PS:
    Seit dem Update auf PL29 wird jedes Perl-Plugin doppelt ausgeführt. Gemerkt hab ichs durch den doppelten Telegramm versand. Für normales schalten usw. ist das ja relativ irrelevant, aber bei den Ansagen (Begrüßung Temp usw) ist es nervig ist das allgemein so oder ist da bei mir was schief gegangen?


    Edit: Erledigt das: linknx_0.0.1.27+nmu2_i386.deb hat funktioniert und linknx stürzt nicht mehr ab (bis jetzt)

    #2
    Hoi

    Ich bin auch von 0.1.28 zurück zu 0.1.27 gegangen, weil linknx 28 plötzlich über 16.000 Strings die zu lang oder sonst irgend wie "malformed" waren gestolpert ist. Komischerweise dann erst bei dem Zeitpunkt als so eine Variable benutzt wurde.

    Ich hab' auf meinem bodogate einige Perl Progrämmchen, die mir Daten auf den Bus schicken.
    Da ist sicher einiges nicht 16.000 konform.
    Da hat eines erst dann mit linknx 28 funktioniert als ich den String auf wirklich 14 Stellen gekürzt hatte.
    Code:
    #MusicPal song playing?
    $nowplaying = substr($nowplaying, 0, 14);
    Ein Plugin auf dem Wiregate, die Unwetterwarnung, funktioniert hingegen tadellos. Da ist wohl schon so eine 14 Zeichen Schranke eingebaut.

    Ich habe immer noch und immer wieder "Spass" mit dem selber gestrickten bodogate (klingt wie Watergate)
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      Werden Plugins seit PL29 tatsächlich doppelt ausgeführt?

      Bodo, hast Du auch das Problem wie Vlamers, dass WG-Plugins seit PL29 doppelt ausgeführt werden?

      Kommentar


        #4
        Hoi

        Nope (nein). Nicht dass ich wüsste... Es läuft nur die Unwetterwarnung und da würde ich es wohl nicht merken.
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #5
          bei mir auch nicht. mein linknx tut auch "noch". ich habe vermutlich aber nur 5% der logik vom bodo drin
          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
          Baublog im Profil.

          Kommentar


            #6
            Hi,

            hab mal meine DPT´s in linknx überprüft. Nur 1.001, 5.xxx und 9.xxx

            Das Wetter geht auch über Perl bei mir.

            linknx hat 65 rules aber das hat ja mit linknx 28 auch lange Zeit funktioniert, bevor irgendwas das "spinnen" angefangen hat.

            in /var/log/messages stand gar nichts drin das linknx weg wäre.

            Was mir seltsam erschien:
            In der linknx.log waren auf einmal Zeilenumbrüche. Aber immer nur der letzte bevor es abgestürzt ist: (War im Debug Modus)

            So sollte es aussehen
            2011-11-25 12:31:43,240 INFO > FilePersistentStorage - Writing 'off' for object 'Verstaerker'
            So sah es aus:
            2011-11-25 08:31:29,594 INFO > Condition - ObjectCondition (id='garagentor-zu') evaluated as '
            1'
            Für die doppelten Plugin Telegramme versuche ich wie ein Screenshot zu machen.

            Gruß Volker

            Edit:

            zu den doppelten Telegramm Versand:

            Ich konnte mir das jetzt nur folgender Maßen erklären:
            - Durch den wirren Telegramm versand bei den I-Buttons (es kommen ab und zu 0en obwohl die I--Buttons gesetzt sind, und die zyklisch alle paar stunden und das aber nur bei den I-Buttons die gesetzt sind)
            siehe Bild im Anhang

            den Roten I-Button hatte ich gezogen um das Verhalten zu darzustellen.

            Edit2:
            Falls es interessiert:
            Um nicht bei dem Versand einer 0 meine Anwesenheit auf 0 zu schalten, hab ich die I-Buttons in linknx in eine "time-counter" condition gepackt, nur wenn länger als 3s eine 0 ansteht wird die Anwesenheit auf 0 gesetzt.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Es kann ja sein, das die Telegramme doppelt kommen. Ich sehe nur nicht, wie linknx da reinspielen sollte...
              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
              Baublog im Profil.

              Kommentar


                #8
                linknx hat nix mit den doppelten Telegrammen zu tun denke ich.
                Die Plugins sind zwar alle Quer-verlinkt (Perl->linknx oder linknx->Perl) aber linknx sollte das nicht zu schaffen machen wenn die rule innerhalb von paar sek 2mal ausgeführt wird.

                Warum linknx "absäuft" kann ich nicht nachvollziehen, aber mit der 27 gehts ja. Muss ich halt auf den conditional action syntax verzichten

                Gruß

                Kommentar


                  #9
                  und auf das re-read was ich sehr sinnvoll finde hier und da.
                  Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                  Baublog im Profil.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                    und auf das re-read was ich sehr sinnvoll finde hier und da.
                    ?? Ist das, dass er beim restart von linknx sind die Stati holt?

                    Gruß

                    Kommentar


                      #11
                      "This action can send a read request on the KNX bus. This is useful with objects that don't transmit their actual value periodically. This action will force the KNX device that has the "read" flag set in ETS to reply with a read response containing the actual value. If the linknx object has the "update" flag set, it will update its internal value with the received one."
                      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                      Baublog im Profil.

                      Kommentar


                        #12
                        Achso. Ich hab die meisten auf init="persist" und das funktioniert sehr gut mit den aktuellen stati.

                        Gruß

                        Kommentar


                          #13
                          Hoi

                          Linknx 28 hat einige bugs, oder es wurde einiges grundlegend verändert.

                          Code:
                          <condition type="object" id="temp_ba_d" op="[COLOR=Red]gt[/COLOR]" value="27.0" trigger="true" />
                          Ergibt:
                          Condition: [temp_ba_d] == '27'
                          linknx -V
                          linknx 0.0.1.28
                          - Clickatell SMS gateway enabled
                          - E-mail gateway enabled (with pthread support)
                          - MySQL support enabled
                          - LUA scripting support enabled
                          - Log4cpp logging enabled
                          gt sollte eigentlich "greater than" heissen, "grösser als"
                          Oder wurde da was geändert?
                          Grüsse Bodo
                          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X