Hallo Zusammen
Ich versuche gerade eine Verbindung zwischen dem X1 Webservice (logikbaustein Web Request von Daniel Albuschat) und der Software ESPeasy ( https://www.letscontrolit.com/wiki/i...s#Generic_HTTP ) via Generic HTTP herzustellen.
Habe ich richtig verstanden, dass ich mit der Methode "POST" auch eine Rückmeldung erhalte? bei Get aber nicht?
Gibt es eine Möglichkeit, einen Status an den X1 bei Änderung zu senden? Beim ESPeasy könnte ich keinen Kontroller definieren, also einen Empfänger.
So wie ich das verstanden habe, kann der X1 nur ein Webservice aufrufen, und so einen Status abholen aber er kann keinen Status empfangen wenn er vorher keine Anfrage gemacht hat. Bsp. Magnetkontakt. der X1 muss diese Aktiv abfragen. Habe ich das so richtig verstanden?
hyman ich glaube du kennst das Teil recht gut, würde mich über eine Unterstützung deinerseits freuen.
Ich versuche gerade eine Verbindung zwischen dem X1 Webservice (logikbaustein Web Request von Daniel Albuschat) und der Software ESPeasy ( https://www.letscontrolit.com/wiki/i...s#Generic_HTTP ) via Generic HTTP herzustellen.
Habe ich richtig verstanden, dass ich mit der Methode "POST" auch eine Rückmeldung erhalte? bei Get aber nicht?
Gibt es eine Möglichkeit, einen Status an den X1 bei Änderung zu senden? Beim ESPeasy könnte ich keinen Kontroller definieren, also einen Empfänger.
So wie ich das verstanden habe, kann der X1 nur ein Webservice aufrufen, und so einen Status abholen aber er kann keinen Status empfangen wenn er vorher keine Anfrage gemacht hat. Bsp. Magnetkontakt. der X1 muss diese Aktiv abfragen. Habe ich das so richtig verstanden?
hyman ich glaube du kennst das Teil recht gut, würde mich über eine Unterstützung deinerseits freuen.
Kommentar