Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungssteuerung von Gira mit TouchControl 5 und dem Glastaster steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizungssteuerung von Gira mit TouchControl 5 und dem Glastaster steuern

    Hallo zusammen,

    vielleicht kann mir jmd. helfen, denn ich bekomme das Panel von Siemens (Touch Control 5) nicht mit meiner Gira Heizungssteuerung zusammen.

    Ich habe folgende Hardware:

    - Siemens Touch Control 5 https://hit.sbt.siemens.com/RWD/app....=5WG1205-2AB21
    - Glastaster Smart II von MDT (dieser dürfte fast jedem bekannt sein)
    - Gira Heizungssteuerung https://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=671358

    Ich habe folgende Gruppenadressen:

    Hauptgruppe:

    Heizen 3/x/x

    Mittelgruppe:

    Zentral 3/0/x
    Temperatur-Soll 3/1/x
    Temperatur-Ist 3/2/x
    Sollwertverschiebung 3/3/x
    Sollwertverschiebungstatus 3/4/x
    Stellgroesse-Heizen 3/5/x

    Gruppenadresse:
    Betriebsart Heizen 3/0/0
    Ex (Ort) Mittelgruppename 3/x/1 (als Beispiel)

    Nun zur Herausforderung:

    Wenn ich meinen Gira mit dem Glastaster verbinde funktioniert die Heizung einwandfrei.
    (Bild Gira.jpg und Glastaster.jpg)
    Wenn ich aber versuche den Touch Control 5 von Siemens versuche einzubinden, finde ich das Thema Sollwertverschiebung nicht.
    Hat jemand einen Tipp
    ( Bild Touchcontrol5.jpg)

    Folgendes funktioniert:
    Kombination Glastaster und Gira funktioniert hervorragend
    Bei der Kombination Touchcontrol und Gira funktioniert folgendes ...
    - Temperatur-Ist
    - Betriebsart Heizen (Zentralfunktion: Komfort, Frost ,....)

    Folgendes funktioniert nicht:
    Bei der Kombination Touchcontrol und Gira funktioniert folgendes nicht ...
    - Wenn ich eine Temperatur auf dem Touchcontrol einstelle wird dieser nicht übertragen. Als Beispiel ich stelle auf dem Touchcontrol 28°C ein, wird dies zwar auf dem Glastaster angezeigt. Aber wenn ich eine Sollwertverschiebung auf den Glastaster mache, geht er nicht von der Basis 28°C aus sonder vom zuletzt verwendeten Wert des Glastasters.

    (Ich hoffe ich konnte es einigermassen beschreiben mein Problem)

    Grüße
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von rantanplan2802; 02.02.2022, 06:51.

    #2
    Dir fehlt die GA von der Sollwertverschiebung status am TC5. Versuche mal dein Glück die 3/4/0 auf das KO 205 vom TC5.

    Die Siemens dinger haben nicht für alles eigene Rückmeldeeingänge sondern machen auch viel mit hörenden Adressen.

    Kommentar


      #3
      Vorab vielen Dank für deine Hilfe!
      Meine Sollwertverschiebung-Status kann ich leider nicht auf die KO 205 vom TC5 legen, da die Dateitypen nicht übereinstimmen.
      (Gira und Glastaster haben den Datentyp Zählerimpuls -128 ... 127 und der Touch Control 5 erwartet auf dieser Adresse ein 2 byte (Datentyp Temperatur)
      Was ich machen kann ist eine neue Mittelgruppe "Effektiver Sollwert" (mit entsprechender Gruppenadresse). Da weiß ich aber nicht auf welche Nummer ich das beim Gira legen muss.

      Kommentar


        #4
        Das Eis, auf dem Du dich bewegst, ist sehr dünn. Absolute und relative Sollwertverschiebung sind die Suchbegriffe.
        Der Glastaster macht relative Sollwertverschiebung; das Touch Control 5 hat nur KOs für absolute Sollwertverschiebung.
        Die Gira Heizungssteuerung kann beides, aber nicht gleichzeitig.

        Kommentar


          #5
          Sorry, da habe ich auf die schnelle nicht geachtet mit den DPT 🤦‍♂️

          Du hast aber auch 2 Regler aktiv. Der TC5 kann nicht einfach so Temperaturen verschieben wie der MDT. Der TC5 ist immer ein aktiver regler. Wenn dann musst du das verbandeln mit aktivem Regler im TC5 und der Gira bekommt dann nur die Stellgröße. Aber wie der MDT dann da mitmacht weis ich nicht da der TC5 nicht mit Sollwertveschiebung über ein Objekt arbeitet.

          Kommentar


            #6
            Wenn ich euch richtig verstanden habe kann ich jeden Regler zwar extra einstellen.
            Aber ich muss meinen Plan begraben, dass ich im Haus Glastaster habe und dann Zentral einen Touch Control 5 habe, der nachher alles extra (gut visualisiert) steuert?
            Das wäre total schade.
            Das wäre das KO für das Touch Control bei mir im Haus.

            Kennt ihr zufällig ein 5" Touch Bildschirm (am besten in weiss) der das alles kann und von der Grafik gut aussieht?

            Kommentar


              #7
              Hallo

              Ich habe das ganze mal auf 2Byte Verschiebung umgestellt. Ob es so Funktioniert oder nicht kann ich nicht Beurteilen, habe die entsprechenden Geräte nicht zum Testen.

              Eine weitere Möglichkeit wäre eventuell den Regler im Gira zu Deaktivieren und den TC5 als Regler zu verwenden.

              TC5_2022-02-01 201229.png

              ​​


              Kommentar


                #8
                Super vielen Dank! Ich befinde mich aktuell noch auf einem sehr großem Demo Board, es kann also sehr wenig schief gehen. Ich gebe nachher bescheid ob es geklappt hat.

                Kommentar


                  #9
                  Das war es!!! Vielen DANK!!!
                  (Es war echt gut gemacht, das ich als absoluter Laie das nachvollziehen konnte!)
                  Beim Glastaster musste ich noch den Sollwert anpassen KO 22 von 3/1/0 --> 3/4/0 und im Glastaster die
                  Temperaturverschiebung auf "2byte Verschiebung des Basis Komfort Sollwertes"
                  Aber Hut ab das man das so aus der Hüfte raushaut!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von rantanplan2802 Beitrag anzeigen
                    Das war es!!!
                    Ich bekomme es bei mir einfach nicht hin. Kannst du bitte noch einmal ein paar Screenshots deiner Parametrierung des TC5 machen? Ich denke, dass ich bei mir hier etwas falsch eingestellt habe, es bei mir sonst ähnlich konfiguriert ist (MDT Heizungsaktor statt Gira).

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X