Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jmd. helfen, denn ich bekomme das Panel von Siemens (Touch Control 5) nicht mit meiner Gira Heizungssteuerung zusammen.
Ich habe folgende Hardware:
- Siemens Touch Control 5 https://hit.sbt.siemens.com/RWD/app....=5WG1205-2AB21
- Glastaster Smart II von MDT (dieser dürfte fast jedem bekannt sein)
- Gira Heizungssteuerung https://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=671358
Ich habe folgende Gruppenadressen:
Hauptgruppe:
Heizen 3/x/x
Mittelgruppe:
Zentral 3/0/x
Temperatur-Soll 3/1/x
Temperatur-Ist 3/2/x
Sollwertverschiebung 3/3/x
Sollwertverschiebungstatus 3/4/x
Stellgroesse-Heizen 3/5/x
Gruppenadresse:
Betriebsart Heizen 3/0/0
Ex (Ort) Mittelgruppename 3/x/1 (als Beispiel)
Nun zur Herausforderung:
Wenn ich meinen Gira mit dem Glastaster verbinde funktioniert die Heizung einwandfrei.
(Bild Gira.jpg und Glastaster.jpg)
Wenn ich aber versuche den Touch Control 5 von Siemens versuche einzubinden, finde ich das Thema Sollwertverschiebung nicht.
Hat jemand einen Tipp
( Bild Touchcontrol5.jpg)
Folgendes funktioniert:
Kombination Glastaster und Gira funktioniert hervorragend
Bei der Kombination Touchcontrol und Gira funktioniert folgendes ...
- Temperatur-Ist
- Betriebsart Heizen (Zentralfunktion: Komfort, Frost ,....)
Folgendes funktioniert nicht:
Bei der Kombination Touchcontrol und Gira funktioniert folgendes nicht ...
- Wenn ich eine Temperatur auf dem Touchcontrol einstelle wird dieser nicht übertragen. Als Beispiel ich stelle auf dem Touchcontrol 28°C ein, wird dies zwar auf dem Glastaster angezeigt. Aber wenn ich eine Sollwertverschiebung auf den Glastaster mache, geht er nicht von der Basis 28°C aus sonder vom zuletzt verwendeten Wert des Glastasters.
(Ich hoffe ich konnte es einigermassen beschreiben mein Problem)
Grüße
vielleicht kann mir jmd. helfen, denn ich bekomme das Panel von Siemens (Touch Control 5) nicht mit meiner Gira Heizungssteuerung zusammen.
Ich habe folgende Hardware:
- Siemens Touch Control 5 https://hit.sbt.siemens.com/RWD/app....=5WG1205-2AB21
- Glastaster Smart II von MDT (dieser dürfte fast jedem bekannt sein)
- Gira Heizungssteuerung https://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=671358
Ich habe folgende Gruppenadressen:
Hauptgruppe:
Heizen 3/x/x
Mittelgruppe:
Zentral 3/0/x
Temperatur-Soll 3/1/x
Temperatur-Ist 3/2/x
Sollwertverschiebung 3/3/x
Sollwertverschiebungstatus 3/4/x
Stellgroesse-Heizen 3/5/x
Gruppenadresse:
Betriebsart Heizen 3/0/0
Ex (Ort) Mittelgruppename 3/x/1 (als Beispiel)
Nun zur Herausforderung:
Wenn ich meinen Gira mit dem Glastaster verbinde funktioniert die Heizung einwandfrei.
(Bild Gira.jpg und Glastaster.jpg)
Wenn ich aber versuche den Touch Control 5 von Siemens versuche einzubinden, finde ich das Thema Sollwertverschiebung nicht.
Hat jemand einen Tipp
( Bild Touchcontrol5.jpg)
Folgendes funktioniert:
Kombination Glastaster und Gira funktioniert hervorragend
Bei der Kombination Touchcontrol und Gira funktioniert folgendes ...
- Temperatur-Ist
- Betriebsart Heizen (Zentralfunktion: Komfort, Frost ,....)
Folgendes funktioniert nicht:
Bei der Kombination Touchcontrol und Gira funktioniert folgendes nicht ...
- Wenn ich eine Temperatur auf dem Touchcontrol einstelle wird dieser nicht übertragen. Als Beispiel ich stelle auf dem Touchcontrol 28°C ein, wird dies zwar auf dem Glastaster angezeigt. Aber wenn ich eine Sollwertverschiebung auf den Glastaster mache, geht er nicht von der Basis 28°C aus sonder vom zuletzt verwendeten Wert des Glastasters.
(Ich hoffe ich konnte es einigermassen beschreiben mein Problem)
Grüße
Kommentar