Hi,
ich hoffe, ich werde von euch nicht erschlagen, weil ich mit einem Featurewunsch für etwas komme, was es noch nicht gibt...
Eigentlich geht es mir um den zukünftigen Multi-IO, aber auch um den LED-Aktor - letztendlich um jedes Device mit IO-Möglichkeiten:
Bisher kann man für jeden Ausgang genau eine GA vergeben, wenn ich also 3 Ausgänge schalten will, muss ich 3x write machen - und die Ausgänge gehen nacheinander an. Das ist leider so langsam, dass man es deutlich sieht.
Ich würde mir eine weitere GA wünschen, in die man 1 Byte reinschreiben kann, dessen Bits den Zustand der Ausgänge repräsentieren. So könnte man mit einem write alle Ausgänge setzen. Das gleiche beim lesen dieser GA. Mit einem read genau den Zustand der Eingänge in diesem Augenblick. Immerhin kann es ja sein, dass bis zum 2. Read sich der Zustand ja ändert.
Sicherlich sind Bitmuster nicht jedermanns Sache, aber wenn das nur von Experten genutzt wird, ist es ja auch nicht schlimm.
Ich denke z.B. an den LED-Aktor, der ja für die iButtons gedacht ist. Man hat keine Möglichkeit, von AUS auf GELB zu gehen, man sieht immer kurz entweder ROT oder GRÜN, bevor es GELB wird. Damit ist z.B. GELB blinken nicht drin.
Im Prinzip würde ich mir das auch schon für den neuen Multisensor mit nur 2 IO-Ports auch schon wünschen (da ist mir das Problem ja aufgefallen).
Das ist nur ein Beispiel, wäre cool, wenn ihr darüber nachdenken könntet und es einplant.
Gruß, Waldemar
ich hoffe, ich werde von euch nicht erschlagen, weil ich mit einem Featurewunsch für etwas komme, was es noch nicht gibt...
Eigentlich geht es mir um den zukünftigen Multi-IO, aber auch um den LED-Aktor - letztendlich um jedes Device mit IO-Möglichkeiten:
Bisher kann man für jeden Ausgang genau eine GA vergeben, wenn ich also 3 Ausgänge schalten will, muss ich 3x write machen - und die Ausgänge gehen nacheinander an. Das ist leider so langsam, dass man es deutlich sieht.
Ich würde mir eine weitere GA wünschen, in die man 1 Byte reinschreiben kann, dessen Bits den Zustand der Ausgänge repräsentieren. So könnte man mit einem write alle Ausgänge setzen. Das gleiche beim lesen dieser GA. Mit einem read genau den Zustand der Eingänge in diesem Augenblick. Immerhin kann es ja sein, dass bis zum 2. Read sich der Zustand ja ändert.
Sicherlich sind Bitmuster nicht jedermanns Sache, aber wenn das nur von Experten genutzt wird, ist es ja auch nicht schlimm.
Ich denke z.B. an den LED-Aktor, der ja für die iButtons gedacht ist. Man hat keine Möglichkeit, von AUS auf GELB zu gehen, man sieht immer kurz entweder ROT oder GRÜN, bevor es GELB wird. Damit ist z.B. GELB blinken nicht drin.
Im Prinzip würde ich mir das auch schon für den neuen Multisensor mit nur 2 IO-Ports auch schon wünschen (da ist mir das Problem ja aufgefallen).
Das ist nur ein Beispiel, wäre cool, wenn ihr darüber nachdenken könntet und es einplant.
Gruß, Waldemar
Kommentar