Hallo zusammen,
ich weiß, dass es zu diesem Thema mehr als ausreichend Beiträge gibt und dennoch stehe ich grade auf´m Schlauch.
Der RTR hat einen Ist-Wert von 19°C und einen Soll-Wert von 21°C. Er sendet prozentual an den Heizungsaktor, an dem der therm.elektischer Stellantrieb angeschlossen ist. Die PWM-Periode steht auf 10min.
Nun verstehe ich nicht, aus welchem Grund der RTR nur 51% sendet. Der Stellantrieb ist demnach 5min geöffnet und 5min geschlossen. Wenn der Soll-Wert noch nicht erreicht ist, warum schickt der RTR nicht 100%, sondern nur 51% ?
Kann es daran liegen, dass der Soll- und der Ist-Wert zu dicht beieinander liegen und sich die Raumtemperatur langsam einregeln soll ?
Heizungsregelung ist echt ne verflixte Sache......
ich weiß, dass es zu diesem Thema mehr als ausreichend Beiträge gibt und dennoch stehe ich grade auf´m Schlauch.
Der RTR hat einen Ist-Wert von 19°C und einen Soll-Wert von 21°C. Er sendet prozentual an den Heizungsaktor, an dem der therm.elektischer Stellantrieb angeschlossen ist. Die PWM-Periode steht auf 10min.
Nun verstehe ich nicht, aus welchem Grund der RTR nur 51% sendet. Der Stellantrieb ist demnach 5min geöffnet und 5min geschlossen. Wenn der Soll-Wert noch nicht erreicht ist, warum schickt der RTR nicht 100%, sondern nur 51% ?
Kann es daran liegen, dass der Soll- und der Ist-Wert zu dicht beieinander liegen und sich die Raumtemperatur langsam einregeln soll ?
Heizungsregelung ist echt ne verflixte Sache......
Kommentar