Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SOMFY iO (Funk) Motoren mit KNX steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SOMFY iO (Funk) Motoren mit KNX steuern

    Moin,

    leider wurden bei uns fälschlicher Weise Somfy iO Motoren mit Funk in den Fenstern verbaut anstelle Konventionellen Rollladenmotoren.

    Nun ist meine Frage, muss ich tatsächlich alle Motoren tauschen lassen, oder hat jemand Erfahrungen mit dem Somfy Tahoma Gateway für KNX gemacht?
    Bild dient der Veranschaulichung.

    Beste Grüße aus dem Norden!
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    das Somfy Tahoma Gateway für KNX ist so gedacht, dass von einer Somfy Bedienstation aus auch KNX Aktoren angesteuert werden können; die Wirkrichtung ist also Master Somfy auf Slave KNX-Aktor.
    SuFu(Somfy) im Forum kann einige Infos zu Tage fördern, ob noch etwas zu retten ist.

    Kommentar


      #3
      Aus der SuFu wurde ich leider nicht ganz so schlau..

      Mein Hoffnung war, dass ich nun über meinen MDT Glastaster bspw. und dem Gateway "ganz normal" meine Rollladen u. Raffstores steuern kann..
      Eigentlich war ja die Steuerung über Jalousieaktoren geplant, was sich ja jetzt vorerst erledigt hat ohne Motoren Tausch.

      Kommentar


        #4
        Somfy und Velux sind doch die gleiche Suppe mit dem io-homecontrol ggf. kannst die Somfy-Antriebe auch mit einer Velux-KLF 200 ansprechen, dann könntest das ganze Haus per derer API bedienen, oder je KLF200 5 Antriebe via deren potentialfreien Kontakte und KNX-Aktoren. Preislich dann wohl eher die eine KLF per API.

        Stabiler aber all die Motoren raus und einfache dumme 230V Motoren bestellen.

        Da hat der Fensterbauer das Thema-Smarthome falsch verstanden bei Dir.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Somfy und Velux sind doch die gleiche Suppe mit dem io-homecontrol ggf. kannst die Somfy-Antriebe auch mit einer Velux-KLF 200 ansprechen, dann könntest das ganze Haus per derer API bedienen, oder je KLF200 5 Antriebe via deren potentialfreien Kontakte und KNX-Aktoren. Preislich dann wohl eher die eine KLF per API.

          Stabiler aber all die Motoren raus und einfache dumme 230V Motoren bestellen.

          Da hat der Fensterbauer das Thema-Smarthome falsch verstanden bei Dir.
          Exakt das war das Problem! Ich hab damals bei der Bestellung der Fenster extra gesagt "einfache Motoren mit elektronischer Endabschaltung, da wir ein SmartHome bekommen - auf keinen Fall Funk" und am Ende steh ich ein 3 Ader aus den Kästen gucken...
          So wie ich mich bisher belesen habe, wird das mit der Tahoma Geschichte scheinbar nichts.

          Somfy Kundenservice ist auf KNX nicht geschult, rückt keine Informationen raus sondern möchte mich mit deren "Vertriebsstellen" verbinden - die werden mir als nicht Kunde bei denen bestimmt helfen


          Wollte mir eigentlich die Fummelei mit dem Motorentausch sparen...

          Kommentar


            #6
            Zitat von lebaronxz Beitrag anzeigen
            Somfy Kundenservice ist auf KNX nicht geschult
            Davon ist auszugehen. Die wollen halt Ihr eigenes Zeugs verkaufen.

            Wenn Ihr noch Dachfenster habt mit Velux, würde ich da ggf eh gleich auf die KLF200 setzen, ggf das mal ausprobieren.

            Oder mit der KLF die *Hust* Online-Versand-Probier-Woche ausnutzen.


            PS: direkte Antworten gehen auch ohne Vollzitate.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Wie ist das hier eigentlich ausgegangen?

              Hintergrund: unser Markisenlieferant möchte uns Somfy.io mit ner 10 Jahresgarantie der Antriebe „schmackhaft“ machen. Geht um insgesamt 4 Antriebe…
              Zuletzt geändert von Magnuss; 04.09.2022, 14:22.

              Kommentar


                #8
                Für Somfy gibt es ein gut funktionierendes OpenHAB Binding, ebenso für KNX. Darüber kann man wunderbar seine Somfy Funkaktoren auch "normal" über den Bus schalten.

                Wer einen Gira X1 im Einsatz hat, der kann auch das kostenlose Zusatz-Logik-Modul zur Einbindung der KLF 200 Box nutzen.

                Kommentar


                  #9
                  Und woher gibt es Status der Position / Sollwert der Position? Richtig Nirgends! Das Zeugs ist Murks!

                  Kommentar


                    #10
                    Ich würd versuche mit dem dem irgendwie zu einigen, dass die Motoren getauscht werden. Hab auch so ein KLF (für die DFF) und daran dann den MDT angeschlossen, das geht auch, ist aber ein unnötiger Umweg, Fehlerquelle und Stromverbraucher.

                    Kommentar


                      #11
                      kmk85 ich bekomme auf Wunsch schon „normale“ Antriebe mit mechanischer Endlagenabschaltung, allerdings zum selben Preis und OHNE 10 Jahre Garantie auf die Antriebe.
                      Deshalb versuche ich gerade herauszufinden ob sich bzgl Integration etwas getan hat.

                      Kommentar


                        #12
                        Keine Ahnung, aber der einfachste Motor kostet 30€ ... wenn der halt nach 8 Jahren kaputt geht, keine Ahnung. Da hat das KLF an Standy mehr gekostet.
                        Ich würde klassischen Aktor nehmen. Da biste auch zB bei Beschattung "easy" mit der Konfig. Kannste natürlich auch alles irgendwie als Logik bauen, aber zB die MDT Applikation ist schon echt gut, weiß nicht, ob ich mir das mit Funk, Gateway usw. antun würde, nur wegen der potentiellen Garantie. Am Ende ist das halt n Motor, der hat nunmal seine Lebenszeit.

                        Kommentar


                          #13
                          Naja, die normalen Antriebe sind ja wohl nicht so teuer, inwiefern eine 10-Jahre-Garantie wichtig ist, wäre halt zu überdenken.

                          Das Problem ist, dass die Somfy IO Motoren schrecklich zum Integrieren sind. Klar: es gibt IO Sender mit denen man die Motoren steuern kann, und die man dann an einen KNX Aktor ranhängen kann, aber - wieso. Abgesehen dass die IO Sender mit Knopfbatterie (!) laufen (für ein Gerät welches offensichtlich zur verdeckten Installation gedacht ist), die Statusmeldungen bekommt man trotzdem nicht (d.h. jegliche Steuerung durch eine IO Funksteuerung oder etwaige Fehler werden nicht erkannt), und wenn dann in Jahren mal was nicht geht - dann viel Spaß beim Suchen.
                          Abgesehen davon dass das Einrichten der Fernsteuerungen eine Qual ist. War sogar ein somfy "Profi" da, mit extra Software und Laptop und Dings, und seitdem steuert das Kind zusätzlich zur eigenen unfreiwillig auch die Wohnzimmerrollo ...

                          Hier habe ich dumme Motoren, und die verhalten sich seit dem ersten Anschließen ans KNX komplett problemlos. Die Position ist immer klar, die Zielposition wird eingehalten, und Erweiterungen waren leicht.

                          Kommentar


                            #14
                            Nach langer Zeit hier mal ne Info wie das ganze nun ausgegangen ist..

                            Wir haben uns mit dem Fensterhersteller bzw. Lieferanten auf einen Preisnachlass geeinigt, im Gegenzug tauschen wir selber die Motoren aus.

                            In der Theorie müsste ich da ja sogar mit Plus rausgehen, wenn ich mir die Preise für die Somfy iO Funk Motoren so angucke..
                            Aber ihr wisst ja, beim Hausbau / Nach dem Hausbau hat man genug um die Ohren, daher leben wir aktuell noch mit der Funkgeschichte und werden die Motoren nächstes Jahr austauschen..

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X