Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA Bewegungsmelder - Falsche Dezimalstelle - 9.004 LUX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GIRA Bewegungsmelder - Falsche Dezimalstelle - 9.004 LUX

    Hallo,

    meine GIRA Bewegungsmelder Komfort 2.20m müllen mir den Bus mit dem Helligkeitsmesswert voll.
    Eigentlich sollte dieser nur bei Änderung um 10 Lux gesendet werden. Allerdings hat der Messwert irgendwie die falsche Dezimalstelle (z.B. 3780,52). Das führt dazu, dass die 10 Lux Schwellwert ständig überschritten werden und die Melder quasi andauernd den Messwert senden.

    Wie kann ich die Dezimalstelle anpassen, was mache ich falsch?
    Die GA hat den DP-Typ 9.004 Lux (Lux).
    Zuletzt geändert von DrLooping; 04.02.2022, 11:23.

    #2
    Bei Lux macht eine Änderung um 10 Lux wenig Sinn, da die Werte 1-20 Lux sein können (Abends), aber auch 6000 Lux (starke Sonneneinstrahlung im Raum). Somit ist es tagsüber sehr wahrscheinlich, das es andauernd zu Schwankungen von mehr als 10 Lux kommt, quasi bei jeder Messung. Ich würde zyklisch alle 5 Minuten senden.

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #3
      mumpf du hast recht, 10Lux ist sehr gering, gerade im Außenbereich.
      Allerdings etwas erstaunlich, die MDT Wetterstation auf dem Dach misst die Helligkeit ebenfalls uns sendet bei Änderung um 10Lux. Hier kommt kaum ein Telegramm (außen bedeckt, keine Sonne).
      Die Gira Melder senden zum einen deutlich andere Werte, zum anderen ändern sich die Werte stetig sehr stark. Sensor defekt?

      Kommentar


        #4
        Zitat von DrLooping mumpf Beitrag anzeigen
        die MDT Wetterstation auf dem Dach misst die Helligkeit ebenfalls uns sendet bei Änderung um 10Lux
        Nö, die sendet bei Änderung um 10% - das ist was ganz anderes! 30 Lux -> sendet bei 27 oder 33 Lux; 3000 Lux -> sendet bei 2700 oder 3300 Lux.

        10 Lux Schwankung ist tagsüber von Messung zur Messung normal, ohne dass Du optisch was wahrnimmst, weil das Auge auf 10000 Lux eingestellt ist. Ich hab schon einen Lichtsensor implementiert, das ist nicht wirklich sinnvoll, es so zu machen. Prozentuelle Abweichung macht da mehr Sinn. Oder so was wie "Sende bei 10 Lux Abweichung, solange man < 120 Lux ist".

        Da das wahrscheinlich Dein GIRA-BM nicht bietet, würde ich nur zyklisch senden oder mit der Buslast leben.

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #5
          mumpf Mir war schon bewusst, dass die Änderung um z.B. 10% deutlich intelligenter ist, aber so richtig Gedanken habe ich mir darüber nicht gemacht. Manchmal hilft einfach etwas nachdenken. Vielen Dank für den Anstoß

          Kommentar

          Lädt...
          X