Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mdt Glastaster mit dem Gira Heizungsaktor 212900 verknüpfen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mdt Glastaster mit dem Gira Heizungsaktor 212900 verknüpfen

    Moin, ich hab da einmal ein Problem, mit der Steuerung der Fußbodenheizung und zwar bekomme ich die Verknüpfung mit dem MDT Glasstaster zu dem Gira Heizungsaktor 212900 nicht hin. Ich bin grade echt ziemlich ratlos auch wenn es bestimmt nur ein Gedanken von mir ist. Könnte mir da jemand bitte bei helfen, welche Werte ich zusammen knüpfen muss damit ich den Heizungsaktor über den Glastaster Regeln kann, bzw mir einmal die gesamte Verknüpfung dazu zeigen kann.


    Aus den vorherigen Beiträgen die ich gesucht und gefunden habe haben mich irgendwie noch mehr verwirrt und nun komplett den Faden verloren habe😅


    Vielen dank schon einmal im Voraus 😊

    #2
    Herzlich Willkommen im Forum!
    Als Weg aus der Verwirrung eine Übersicht, was für eine Heizungssteuerung notwendig ist:
    Funktion Gerät
    Messung der Ist-Temperatur Temperatursensor im MDT Glasstaster, externer Temperatursensor
    Regler Gira Heizungsaktor 212900
    Aktor für Stellglied Gira Heizungsaktor 212900
    optional Reglernebenstelle MDT Glasstaster
    also ist der erste Schritt herausfinden, ob Dein MDT Glasstaster einen Temperatursensor besitzt.
    Wenn das der Fall ist, dann muss eine Verbindung hergestellt werden
    • vom Glastaster Ausgangs-KO Temperaturmesswert
    • auf den Heizungsaktor KO-382 für Kanal_1 "Empfangene Temperatur 1"
    Mit der passenden Parametrierung sollte damit die Fußbodenheizung geregelt werden.
    Nun bin ich auf konkrete Fragen gespannt.

    Kommentar


      #3
      Wahrscheinlich wieder die üblichen Fragen zur Sollwertverschiebung und im Gira-Aktor dem man das Ergebnis des Reglers gern auch per GA an sich selbst dem Aktor geben kann.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Also der Glasstaster hat einen Internern Temperatursensor.

        Ich möchte mit dem Glasstaster auch die Soll Themperatur im Raum verändern, muss ich dafür dann den Taster in der Paramierung von der 1Bit Themerarturverschiebung auf 2Byte Verschiebung des Basis Komfort Sollwertes ändern? Ich komm irgendwie dann bei der GA erstellung dabei aus dem konzept
        welche Eingänge und Ausgänge alles dafür eine eigende GA haben muss bzw wie Verknüpft werden müssen.

        Kommentar


          #5
          Na dann nimm das How To Handbuch aus dem Downloadbereich von MDT dazu.

          Jede Funktion eine GA und zwei Verbindungen.

          Ist Temperatur
          Solltemperatur Status (Wert gegen den der Regler regelt)
          Solltemperatur VorgabeWert. Da musst im Taster und Aktor prüfen was die passende Kombination ist und was Du gerne hättest. DeltaWert T auf Basis Komfort, DeltaWert T auf Basis Betriebsart die gerade anliegt, Absolutwert T aktuelle Betriebsart oder Absolutwert T Betriebsart Komfort)
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Ich hab es geregelt bekommen vielen dank für die Hilfe, es war dann doch nur ein Fehler für 50 Pfennig die mich irritiert haben und ich mich drauf fest gerannt habe

            Kommentar

            Lädt...
            X