Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X1-Visu: Eingegebene Werte bleiben bei Neustart nur teilweise erhalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 X1-Visu: Eingegebene Werte bleiben bei Neustart nur teilweise erhalten

    Hallo Leute!

    Ich möchte über die X1-Visu mehrere Zeitspannen eingeben, die Werte sollen auch bei Neustart erhalten bleiben.

    Erst fehlt einmal ein Visu-Element für Zeitspannen, das kann man umgehen, indem man einen "32-Bit Wertgeber ohne Vorzeichen" nimmt. Was aus dem Wertgeber rauskommt, wird als Sekunden interpretiert. Nicht schön, aber damit kann man leben.

    Was ich aber gar nicht verstehe: Ich habe 13 solcher Werteingaben in einem Projekt. 5 davon funktionieren wie erwartet, bei den restlichen 8 ist der Wert nach Neustart immer 0! Natürlich habe ich die 13 Datenpunkte, die 13 Wertgeber und auch die 13 Logikeingänge x-mal kontrolliert, ich kann keine Unterschiede feststellen!

    Hier ein Auszug aus dem Projekt: Variablen-Datenpunkt, Wertgeber, Eingang in der Logik:

    Variablen-Datenpunkt.jpgWertgeber.jpgEingang.jpg

    Irgendwelche Ideen, warum ein solches Konstrukt 5x funktioniert und 8x nicht?

    Gruß
    GKap

    #2
    Ich kenn das ja von mir, wir sind zu ungeduldig, probieren was, spielen ein, usw.
    Der X1 speichert die remanenten Daten glaub ich alle 15min., schon mal länger gewartet?

    Kommentar


      #3
      Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
      schon mal länger gewartet?
      Ja, 24h!

      Es sind immer die gleichen Objekte, die nicht funktionieren, unabhängig davon, ob oder wann ich sie ändere!
      Das mit den 15min Speicherintervall kenne ich, da habe ich auch schon dran gedacht, aber das trifft meiner Meinung nach nur dann zu, wenn der X1 stromlos wird oder abstürzt! Denn bei Restart darf er doch nicht Werte verlieren, das habe ich bisher auch noch nie beoachtet!

      Gruß
      GKap

      Kommentar


        #4
        Noch zwei Überlegungen:

        - Ist der verfügbare Remanentspeicher begrenzt und bin ich vielleicht über der Grenze? Kann ich mir aber auch schwer vorstellen, denn erstens habe ich nur eine 2-stellige Anzahl von remanenten Variablen und wenn man wiklich an die Grenze kommt, würde ich mir eine entsprechende Meldung im GPA erwarten!

        - Der 32-Bit Wertgeber liefert ein 32-Bit Objekt, das wird dann implizit auf Timespan konvertiert. Funktioniert das nur zufällig, oder ist das ein Feature? Wenn das kein offizielles Feature ist, könnte aus diesem Grund etwas Unvorhergesehenes passieren?

        PS: GPA ist 4.7, X1 Firmware ist 2.7.585

        Gruß
        GKap

        Kommentar


          #5
          Problem gelöst!

          Ich habe versucht, einen Variablen-Datenpunkt vom Typ Zeitspanne mit einem Wertgeber auf der Visu zu verändern. Ob das zulässig ist oder nicht, hat man mir auch bei der GIRA-Hotline nicht sagen können! auf jeden Fall führt es zu undefiniertem Verhalten.

          Ich hab's jetzt so gelöst, dass der Variablen-Datenpunkt vom Typ 32-Bit ohne Vorzeichen ist, danach in der Logik ein Typ-Konverter, der auf Zeitspanne für das Treppenhauslicht konvertiert. Dann funktioniert es, die Werte bleiben beim Neustart erhalten.

          Undefiniertes Verhalten ist natürlich sehr unbefriedigend! Entweder ist es zulässig, eine Zeitspanne in der Visu zu verändern, dann muss es auch ordentlich funktionieren, oder es ist nicht zulässg, dann sollte eine Fehlermeldung kommen, dass hier ein Typ-Problem vorliegt!

          Gruß
          GKap

          Kommentar

          Lädt...
          X