Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klingeltaster mit LED Ring auf den Bus legen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Klingeltaster mit LED Ring auf den Bus legen

    Hallo Zusammen,
    ich als Amateur in Sachen Elektrotechnik hab mal eine Frage.
    Ich habe einen Klingeltaster mit LED-Ring (siehe Foto) den ich gerne auf den Bus legen würde. Ich habe kein Klingeltrafo oder ähnliches.
    Wie muss das Ding angeschlossen werden und was brauche ich dafür alles.
    Mir ist schon klar, dass es ein Binäreingang sein muss. Aber dann fängt es schon an. Einen potentialfreien oder einen für 24V. Und brauche ich dann noch ein Netzteil für den LED Ring. Irgendwoher will der ja seine 5-24 V haben.
    Danke schon mal und
    Viele Grüße
    Joachim

    20220122_212027.jpg

    #2
    Das Ding sollte doch nen Schaltplan haben.

    Ohne dem wird es ja nicht gehen das zu beurteilen. Weis ja hier niemand ob sich die LED irgendeine Ader mit dem Knopf selbst teilt.

    Bei 4 Klemmen könnten es zwei Adern für eine Spannungsversorgung von einem Netzteil für die LED sein und an den anderen zwei Klemmen je eine Ader die durch einen Potentialfreien Binäreingang gehen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Edit wer lesen kann.... C / NC der Taster L1 / L2 die LED

      Kommentar


        #4
        L1 und L2 an einen Trafo mit 24V AC und - wie vento66 richtig geschrieben hat, NO und C an einen potenzialfreien Binäreingang (dies bedeutet, der Binäreingang stellt die notwendige Abfragespannung zur Verfügung).

        Kommentar


          #5
          ich würde die led eher mit 24V dc versorgen, die man über die gb/ws adern im kabel führen kann.

          und statt binäreingang geht natürlich auch ein günstiges tasterinterface
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            concept Warum darf ich keine 5V oder 12V über ge / ws führen?

            Kommentar


              #7
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Edit wer lesen kann.... C / NC der Taster L1 / L2 die LED
              Das ist NO (normal offen), nicht NC. Stellt sich die Frage nach der Spannung.

              Kommentar


                #8
                Sag ja, am Lesen haperts heute scheinbar

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  concept Warum darf ich keine 5V oder 12V über ge / ws führen?
                  die meisten knx-geräte, die eine hilfsspannung benötigen, sind für 24V ausgelegt. so ist man flexibel auch für andere anwendungen.


                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Sag ja, am Lesen haperts heute scheinbar
                  lesen ist das eine. verstehen das andere.
                  Zuletzt geändert von concept; 10.02.2022, 18:07.
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Deswegen kann ich auch 12V darauf legen! Und gerade bei der Klingel wird wohl nicht mal KNX im Spiel sein.....

                    Kommentar


                      #11
                      klar geht das auch. ich habe nur geschrieben, wie ich es machen würde.

                      und es müsste mit knx sein, sonst wäre der fred im falschen unterforum
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #12
                        Ooohhh... So viele Antworten. Danke Ich fasse nochmal zusammen.... NO / C auf einen potentialfreien Binäreingang und L1 und L2 an ein 5 - 24 V Netzteil

                        Kommentar


                          #13
                          Die UP-Universalschnittstelle von BJ kann gleich beides LED+Tastereingang. z.B. 6119/20
                          Gruß Ingolf

                          Kommentar


                            #14
                            Und woher hast Du das Wissen, das da eine 2mA low current LED verbaut ist? Eine normale LED schafft das Ding auch nicht.


                            Kommentar


                              #15
                              Es ist ein bissel blöd, dass ich kein Datenblatt von dem Ding habe. Aber ich habe mal nach vergleichbaren Tastern geschaut. Die haben 0,3 bis 1,5 A. Das schwankt leider stark. Aber 2mA könnten wirklich knapp werden

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X