Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UP-KNX-DALI-Gateway oder UP-KNX-Dimmer?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    UP-KNX-DALI-Gateway oder UP-KNX-Dimmer?

    Da ein Ende der Heimarbeit nicht absehbar ist, stehe ich vor der Aufgabe, die unzureichende Beleuchtung meines Arbeitsplatzes dauerhaft zu verbesseren. Da ich keinen Lampenauslass an der passenden Stelle habe, kommt für eine optisch ansprechende Lösung nur eine Stromschiene (vorauss. ERCO) in Frage. Am Ort der möglichen Einspeisung der Schiene habe ich 230V + KNX anliegen und die Möglichkeit, eine UP-(Elektronik-)Dose zu setzen, in der ich etwas Aktorik unterbringen kann (mehr Platz ist nicht). Die anvisierte Leuchte hat 2 getrennt dimmbare LEDs, es gibt sie in 230V bzw. DALI-(DT6)Ausführung. Beide Kanäle sollen über KNX getrennt gedimmt werden. Es wäre schön, in die Stromschiene später noch einen RBG-steuerbaren Strahler für eine Ambientebeleuchtung reinpacken zu können.

    Nun stehe ich vor der Qual der Wahl:
    • Klassische 3-Phasen-HV-Stromschiene. Ich finde 2 LED-taugliche KNX-UP-Dimmer und bekomme die in die Elektronikdose gequetscht. Die Ambientebeleuchtung ist dann gestorben.
    • DALI-gesteuerte Stromschiene. Damit wäre die Option für eine Ambientebeleuchtung noch offen. Dazu müsste ich allerdings ein DALI-Gateway in die UP-Dose bekommen. Ich bin als einzig passendes Gateway bisher über den Datec UP-KNX/DALI Aktor (1630.03140) gestolpert, allerdings unterstützt der DALI-seitig wohl kein DT8, was allerdings für eine spätere RBG-Steuerung wohl sinnvoll wäre. Zumal scheint das Datec-Gerät wohl schlecht beschaffbar zu sein (gibt's das noch?).

    Seht Ihr eine alternative Möglichkeit für die Lösung des Problems? Habt ihr Geräteempfehlungen für beide Optionen (oder seht ihr etwas am Neuheitenhorizont)?
Lädt...
X