Hallo wertes Forum,
ich habe mich nun endlich entschlossen das ETS6 Upgrade zu machen. Beim Import meiner ETS5 Projekt Datei bekomme ich eine Kompatibilitätswarnung aufgrund angeblich vorhandener Plugin-Geräte ("Die Datei enthält Plugin-Geräte für die die ETS im Kompatibilitätsmodus laufen muss").
Kompa Mode ETS6.png
Technisch ist mir die Thematik klar - allerdings bin ich der Ansicht dass mein Projekt keine solchen Plugin-Geräte beinhaltet. Das einzige "Gerät" das ich im Verdacht hatte war der Dummy-Eintrag für den HomeServer 4.
Hs4 Dummy.png
Ich habe diesen versuchsweise gelöscht, aber bekomme weiterhin die Warnung.
Ich bin inzwischen nochmal Gerät für Gerät in der ETS5 durch die Parameter gegangen, aber konnte kein Gerät finden das eine Plugin Parametrisierung hat.
Kennt jemand einen Weg wie man das Gerät an dem sich die ETS6 stört identifizieren kann? Gibt es ggf. eine Logdatei o.ä. die beim Start geschrieben wird?
Ich würde die ETS6 gerne im 64 Bit Modus laufen lassen solange es keinen triftigen Grund dagegen gibt.
Danke! Andreas
ich habe mich nun endlich entschlossen das ETS6 Upgrade zu machen. Beim Import meiner ETS5 Projekt Datei bekomme ich eine Kompatibilitätswarnung aufgrund angeblich vorhandener Plugin-Geräte ("Die Datei enthält Plugin-Geräte für die die ETS im Kompatibilitätsmodus laufen muss").
Kompa Mode ETS6.png
Technisch ist mir die Thematik klar - allerdings bin ich der Ansicht dass mein Projekt keine solchen Plugin-Geräte beinhaltet. Das einzige "Gerät" das ich im Verdacht hatte war der Dummy-Eintrag für den HomeServer 4.
Hs4 Dummy.png
Ich habe diesen versuchsweise gelöscht, aber bekomme weiterhin die Warnung.
Ich bin inzwischen nochmal Gerät für Gerät in der ETS5 durch die Parameter gegangen, aber konnte kein Gerät finden das eine Plugin Parametrisierung hat.
Kennt jemand einen Weg wie man das Gerät an dem sich die ETS6 stört identifizieren kann? Gibt es ggf. eine Logdatei o.ä. die beim Start geschrieben wird?
Ich würde die ETS6 gerne im 64 Bit Modus laufen lassen solange es keinen triftigen Grund dagegen gibt.
Danke! Andreas
Kommentar