Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Statusanzeige in Visu nach HS start falsch.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Statusanzeige in Visu nach HS start falsch.

    Hallo,
    das Thema wurde im Forum schon öfters behandelt, leider ohne Erfolg bei mir.
    Ich habe einen MDT 16 Fach Binäreingang für potenzialfreie Kontakte an denen Magnetkontakte von Türen und ein Garagenrolltor hängen. Dieses melden bei Änderung ihren Zustand. In der Visu funktioniert es soweit alles gut.
    Nach dem Neustart des HS stimmt der aktuelle Status der Türen nicht mehr. Die Türen müssen erst bewegt werden, damit der Zustand wieder stimmt.
    Im HS Experte ist für die Magnetkontakte (KO) beim Starten abfragen angehakt und das L Flag gesetzt. In der ETS ist auch das L-Flag eingetragen. In der debug Liste vom HS sind Scan Fehler(siehe Bild). Im Gruppenmonitor nach dem HS Start werden die Zustände der Magnetkontakte angefragt, wieso jeder Kontakt 3mal kann ich nicht beantworten.


    Was mache ich falsch, bzw wo ist der Fehler, damit der richtige Zustand der Türen auf der Visu zu sehen ist?
    Im Anhang 3 Bilder der Einstellung im HS und der ETS.
    In der debug Liste sind scan Fehler

    Dabke Gruss Mario
    Angehängte Dateien
    Gruss Mario
    -------------------------------------------
    HS3, Quadra, Wiregate für Temperatursensoren, Visu-PC.

    #2
    Im HS hat das Leseflag nichts verloren!
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Ok danke, L-Flag im HS Experte (Kommunikationsobjekte) ist raus.

      Am Zustand hat sich leider nichts geändert.

      Noch ein Hinweis zu den Bildern. Im Gruppenmonitor ist die phys. Adresse
      1.1.2 der HS
      1.1.200 ABB Aktor
      1.1.201 MDT Binäreingang
      Gruss Mario
      -------------------------------------------
      HS3, Quadra, Wiregate für Temperatursensoren, Visu-PC.

      Kommentar


        #4
        Hat den niemand eine Idee, wo der Fehler steckt ?
        Oder was ich falsch mache ?
        Gruss Mario
        -------------------------------------------
        HS3, Quadra, Wiregate für Temperatursensoren, Visu-PC.

        Kommentar


          #5
          1. Funktioniert das manuelle Auslesen des Status aus dem MDT über die ETS?
          2. Wenn ja, stimmt dann auch der Visustatus?
          3. Eingrenzen: Abfragen beim Start deaktivieren (ich frage zur Entlastung des HS nur kritische Zustände mit dem Start ab, die anderen verzögert oder bei Bedarf) und gezielt einzeln z.B. über einen Visubutton abfragen: passt es dann?
          Gruß, Rainer

          Kommentar


            #6
            Ist das ETS-Protokoll vom HS-Start?
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Hallo Matthias,
              das ETS Protokoll(Ausschnitt) ist vom HS Start. Es sind alle 13 GA bei denen ich einen Haken, bei Start Abfragen gesetzt habe aufgeführt.
              Gruss Mario
              -------------------------------------------
              HS3, Quadra, Wiregate für Temperatursensoren, Visu-PC.

              Kommentar


                #8
                Hallo Taxus,
                das werde ich probieren und dann berichten.

                Danke
                Gruss Mario
                -------------------------------------------
                HS3, Quadra, Wiregate für Temperatursensoren, Visu-PC.

                Kommentar


                  #9
                  Wenn das vom Start ist, dann funktioniert das ja. Ich gehe davon aus, dass es am Refresh liegt. Welche Einstellungen hats du da? Nutzt du den hsclient?
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Nur zur Info: Das 3. Bild der angehängten Grafiken zeigt Scan-Fehler auf diesen GAs.
                    Gruß Siegfried

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo, Danke erst einmal für die Hilfe.

                      Zitat von sw4you Beitrag anzeigen
                      Nur zur Info: Das 3. Bild der angehängten Grafiken zeigt Scan-Fehler auf diesen GAs.
                      Gruß Siegfried
                      Das ist richtig, nur weiss ich nicht wieso!


                      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                      Wenn das vom Start ist, dann funktioniert das ja. Ich gehe davon aus, dass es am Refresh liegt. Welche Einstellungen hats du da? Nutzt du den hsclient?
                      Ich nutze den html/HS-Client, mit 1 Minute - Siehe Bild 1
                      Ein aktualisieren der Seite mit F5 bringt auch nichts.

                      Zitat von Taxus Beitrag anzeigen
                      1. Funktioniert das manuelle Auslesen des Status aus dem MDT über die ETS?
                      2. Wenn ja, stimmt dann auch der Visustatus?
                      3. Eingrenzen: Abfragen beim Start deaktivieren (ich frage zur Entlastung des HS nur kritische Zustände mit dem Start ab, die anderen verzögert oder bei Bedarf) und gezielt einzeln z.B. über einen Visubutton abfragen: passt es dann?
                      zu 1 und 2 - ja, nach dem manuellen Abfragen aus der ETS(Siehe Bild 2), wird der Zustand in der Visu richtig angezeigt.
                      zu 3. - ich habe jetzt nur noch 5 Magnetkontakte, die beim Start abgefragt werden. Im Gruppenmonitor ist der richtige Status auch ausgelesen. Nur stimmt die Visu nicht. Erst wenn ich wieder die GA per Hand in der ETS Abfrage, stimmt die Visu wieder.
                      Angehängte Dateien
                      Gruss Mario
                      -------------------------------------------
                      HS3, Quadra, Wiregate für Temperatursensoren, Visu-PC.

                      Kommentar


                        #12
                        Dann verschluckt sich beim Start wohl die Schnittstelle, mit der der HS am Bus hängt. Das erklärt auch das mehrfache Abfragen. Was verwendest Du hier?
                        Gruß, Rainer

                        Kommentar


                          #13
                          Als Schnittstelle benutze ich den ABB IPR/S2.1 IP-Router,REG
                          Gruss Mario
                          -------------------------------------------
                          HS3, Quadra, Wiregate für Temperatursensoren, Visu-PC.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe gerade noch etwas anderes Versucht.
                            Wenn ich in der Visu eine Link zum Abfragen des Status benutze, stimmt der Status nach dem Refresh der Seite wieder.

                            Der HS liest beim Start die Daten aus, benutzt/speichert diese aber nicht.
                            Gruss Mario
                            -------------------------------------------
                            HS3, Quadra, Wiregate für Temperatursensoren, Visu-PC.

                            Kommentar


                              #15
                              Er benutzt sie schon, aber wenn die Anzeige nur einmal pro Minute aktualisiert wird...
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X