Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Statusanzeige in Visu nach HS start falsch.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    @MatthiasS, nach einem Neustart müsste der Status ungeachtet des Refreshzyklus dennoch aktuell sein - oder wie wäre das damit zu erklären?
    @Mario2, hast Du versuchsweise eine andere Schnittstelle verfügbar?
    Gruß, Rainer

    Kommentar


      #17
      Hat der HS denn eigentlich die aktuelle Firmware? (mindestens 2.6)

      Hast Du den Server schon mal neu gestartet, ohne das die ETS lief, also mit nur einer Busverbindung?

      Es ist möglich, das die Antwort auf dem Bus kommt, aber den HS nicht erreicht. Das würde man nicht ohne weiteres erkennen. Ich würde versuchen die Statusabfragen nach dem Systemstart über eine Logik zeitverzögert zu machen.
      Eigentlich kann das Problem nur im Verbindungsaufbau mit der IP-Schnittstelle zusammenhängen

      Kommentar


        #18
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Er benutzt sie schon, aber wenn die Anzeige nur einmal pro Minute aktualisiert wird...
        Ich kann auch 2 Stunden warten und der Status ändert sich nicht, bis die Tür bewegt wird.


        Zitat von Taxus Beitrag anzeigen
        @Mario2, hast Du versuchsweise eine andere Schnittstelle verfügbar?
        Leider nein, ich habe nur den IP Router von ABB.
        Gruss Mario
        -------------------------------------------
        HS3, Quadra, Wiregate für Temperatursensoren, Visu-PC.

        Kommentar


          #19
          Zitat von ASL_Berlin Beitrag anzeigen
          1.Hat der HS denn eigentlich die aktuelle Firmware? (mindestens 2.6)

          2. Hast Du den Server schon mal neu gestartet, ohne das die ETS lief, also mit nur einer Busverbindung?

          3. Es ist möglich, das die Antwort auf dem Bus kommt, aber den HS nicht erreicht. Das würde man nicht ohne weiteres erkennen. Ich würde versuchen die Statusabfragen nach dem Systemstart über eine Logik zeitverzögert zu machen.
          Eigentlich kann das Problem nur im Verbindungsaufbau mit der IP-Schnittstelle zusammenhängen
          1.Der Hs hat Version2.7.110713

          2. ja, ist keine Änderung
          3. ok, das kann ich versuchen, per Logik nach dem Start Abfragen.
          Gruss Mario
          -------------------------------------------
          HS3, Quadra, Wiregate für Temperatursensoren, Visu-PC.

          Kommentar


            #20
            Man kann den Scan auch per Befehl ausführen. Mach mal eine Taste in die Visu und lege als Befehl dahinter "EIB scannen".

            Wenn du dann in der Debugseite immer noch Scanfehler hast, liegt das an der ETS-Parametrierung. Hast du eventuell in GA mehrere KO mit dem L-Flag? Das wäre tödlich.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #21
              Zitat von Taxus Beitrag anzeigen
              1. Funktioniert das manuelle Auslesen des Status aus dem MDT über die ETS?
              2. Wenn ja, stimmt dann auch der Visustatus?
              3. Eingrenzen: Abfragen beim Start deaktivieren (ich frage zur Entlastung des HS nur kritische Zustände mit dem Start ab, die anderen verzögert oder bei Bedarf) und gezielt einzeln z.B. über einen Visubutton abfragen: passt es dann?
              Ich kämpfe gerade mit dem gleichen Problem. L-Flags in der ETS sind gesetzt, im Experten nicht. Es sind keine Scan-Fehler im HS.
              Zu Frage 1: Ja, 2: Nein
              Beim HS start werden die Werte abgefragt und es kommt auch eine Rückmeldung, aber im Quad Client stimmt der Status aber nicht, bleibt immer auf Aus/0/0% beim HS start.
              Das IP Interface ist ein Weinzierl IP Router 750.

              Kommentar

              Lädt...
              X