Hallo,
Stehe immer noch vor der Entscheidung große Teile meiner Visu auf der KNX-Ebene vorzubereiten um dann nur noch fertige Ergebnisse in der Visu anzuzeigen/zu behandeln. Hab einfach momentan sehr viel in der Visu (teilweise in JS) realisiert und möchte, dass auch andere Leute mit entsprechender Doku, da noch durchsteigen können. Da ich, liegt vermutlich an meiner Herkunft, sehr gerne auf Bitebene arbeite, hier meine Frage.
Kann der X1 so etwas wie eine Multiplexer/Demultiplexer Funktion umsetzen: Wandle eine Integerzahl in Bits um. Einfaches Beispiel: Aus der Integervariable "9" am Eingang werden die beiden Ausgangsbits 2**0 und 2**3 gesendet/gesetzt. Auch in umgekehrter Richtung, also aus den beiden Eingängen 2**0 und 2**3 wird eine "9" gesendet, wäre sinnvoll. Ich hoffe ich habe das einigermaßen gut erklärt.
Für Eure Hilfe wäre ich dankbar.
Stehe immer noch vor der Entscheidung große Teile meiner Visu auf der KNX-Ebene vorzubereiten um dann nur noch fertige Ergebnisse in der Visu anzuzeigen/zu behandeln. Hab einfach momentan sehr viel in der Visu (teilweise in JS) realisiert und möchte, dass auch andere Leute mit entsprechender Doku, da noch durchsteigen können. Da ich, liegt vermutlich an meiner Herkunft, sehr gerne auf Bitebene arbeite, hier meine Frage.
Kann der X1 so etwas wie eine Multiplexer/Demultiplexer Funktion umsetzen: Wandle eine Integerzahl in Bits um. Einfaches Beispiel: Aus der Integervariable "9" am Eingang werden die beiden Ausgangsbits 2**0 und 2**3 gesendet/gesetzt. Auch in umgekehrter Richtung, also aus den beiden Eingängen 2**0 und 2**3 wird eine "9" gesendet, wäre sinnvoll. Ich hoffe ich habe das einigermaßen gut erklärt.
Für Eure Hilfe wäre ich dankbar.
Kommentar