Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fußbodenheizung PWM-Regelung (wieder mal das leidige Thema)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    hyman

    Die Beschreibung und das Beispiel habe ich gebraucht!

    Nochmal danke an alle und eure Geduld.


    ​​

    Kommentar


      #17
      Falls es zusätzlich noch hilft anbei meine Standardeinstellungen, die ich mit dem MTD Aktor fahre. Standard Fußbodenheizung (KFW 55).

      Screenshot 2022-02-23 080641_Heizung2.png Screenshot 2022-02-23 082618_Heizung3.png

      Ist zwar im Setup etwas aufwendig, aber mir helfen auch die folgenden Diargamme.
      Hab zwar nen X1, habe aber den Weg für die Diagramme separate gelöst.
      Über Openhab --> InfluxDB --> Grafana

      Screenshot 2022-02-23 080457_Heizung.png
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #18
        Sieht doch genial aus, ein halbes Grad Abweichung ist doch schon etwas. Anscheinend wird der I-Wert jede Stunde neu bewertet.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #19
          Ich bin auch zufrieden :-) Das war eher nochmal ein "Tip" an Adrian123 bzgl. Einstellungen MDT und Visualisierung....

          Kommentar


            #20
            Bezieht sich auch nicht speziell auf dich, Manuel, es gibt parallel auch andere Heizungsthreads, und manchmal habe ich den Eindruck, dass die Probleme nur auftauchen, weil man etwas messtechnisch genau anzeigen kann.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #21
              manroh
              Danke, haben auch KFW55, werde mal deine Einstellungen die nächsten Tage auch testen. Aber so wie es aussieht werde ich an ein Datenerfassung nicht drum herum kommen. Muss mich noch einmal mit Edomi beschäftigen...
              Was ich bis jetzt noch unverändert lassen hab, ist der PWM Zyklus, zuerst will ich das aber über die P und I Reglung machen.

              Alle andere Räume funktionieren auch Relativ gut, nur Wohnbereich macht mir so Schwierigkeiten. 65m², 6 Heizkreisläufe, 2 Terassen Fenster und 1 Normales Richtung Süden. Da ist die Tiefstehende Sonne aktuell bei mir ein riesen Störfaktor. Ohne Aufzeichnung und voll Berufstätig ist eine Beobachtung der Regelung bei mir ein langwieriger Prozess.


              Die Thematik PI(D)- Regelung ist an sich ja sehr interessant, und für mich wieder ein Reiz die perfekten Einstellung zu finden. Wenn man aber die Regelung nicht zu 100% versteht, gibt es nur Trail and Error.

              Kommentar


                #22
                Zitat von Adrian123 manroh Beitrag anzeigen
                Wenn man aber die Regelung nicht zu 100% versteht, gibt es nur Trail and Error.
                Das stimmt, deswegen auch die Tiefenbohrung im anderen Thread
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #23
                  Eventuell lohnt sich die Auswertung mehrerer Temperaturen (gemittelt) und eigentlich nur einem Regler.
                  Viel Erfolg, Florian

                  Kommentar


                    #24
                    Das heißt du hast einzig die PWM zykluszeit auf 15 Minuten gestellt?
                    hast du ein vorher/ nachher Vergleich?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X