Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BJ Installation: Bewegungsmelder und Heizung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB BJ Installation: Bewegungsmelder und Heizung

    Guten Abend zusammen,

    ich bin neu hier und bin noch ein Neuling in der EIB-Programmierung mit ETS3. Eigentlich habe ich auch alles bis jetzt soweit hinbekommen wie ich wollte. (Präsenzmelder, Lichtsteuerung und Heizung zum Teil) Aber ein paar Probleme traten dann doch auf.

    Bewegungsmelder
    1.) Ich würde gerne 2 verschiedene Lampen über einen Bewegungsmelder 6179 von Busch & Jäger und einen Tritonschalter schalten. Dazu habe ich folgende Parametrierungen getätigt. (siehe Anhang Bewegungsmelder.jpg) Bei "Bewegung Telegr. Schalten" habe ich die beiden Gruppenadressen der Lampen eingestellt die auch auf dem Schaltaktor 6195/27 liegen. So müßten doch die Einstellungen eigentlich ok sein oder? Am Bewegungsmelder selber habe ich den Halbmond (zum testen auch mal auf Sonne gestellt gehabt), 3min Nachlaufzeit und Betriebsart "N" eingestellt. Müßte eigentlich der Bewegungsmelder bei einer Dedektierung einer Person rot leuchten?(das tut er nämlich nicht, nicht das die Einstellungen alle richtig sind und der Bewegungsmelder defekt ist) Ich habe den Busmonitor auch mal laufen lassen, aber irgendwie dedektiert der Melder keine Bewegungen, was mache ich nur falsch?

    Bewegungsmelder1.jpg Bewegungsmelder2.jpg Bewegungsmelder3.jpg

    Steuerung mehrerer Geräte über ein Taster oder ein Signal
    2.) Wie kann ich z.B. 2 Lampen, 2 Jalousien oder 2 Heizkreise über eine Taste, Bewegungsmelder oder ein RTH steuern?

    Heizungssteuerung
    3.) Wir haben eine Fußbodenheizung die über elektronische Schaltaktoren und thermoelektrische Stellantriebe und dem Triton-Schalterprogramm mit RTH geregelt werden. Jetzt würde ich gerne wissen, ob meine eingestellten Parameter richtig sind oder ob der Heizungsinstallateur Heizkreisevertauscht hat. Da wir in einem Zimmer konstant 17,5°C obwohl da 21°C sein sollten laut dem Tritonschalter. (siehe Anhang für die Parameter: Triton.jpg & Heizung.jpg) Beim Tritonschalter habe ich bei "Stellgröße Stellgröße Heizen" die Gruppenadresse eingestellt die beim Heizaktor "Ausgang A Stellgröße, Schalten 1Bit" eingestellt ist. PWM habe ich nicht eingestellt, da ich nicht genau wußte was ich da alles für die Parameter eintragen mußte. Von den Einstellungen die ich jetzt gemacht habe, erwarte ich wenn die Temperatur um 0,5°C darunter liegen das die Heizung angeht.

    Heizung1.jpg Heizung2.jpg Heizung3.jpg Triton1.jpg Triton2.jpg

    Vielen Dank schon mal im voraus, ich hoffe die Fragen sind nicht allzu dumme Fragen :-)

    MfG
    Frank

    #2
    Hi Frank,

    Dein Punkt 2.) kann man einfach beantworten:
    Die beiden Aktoren, die Deine Lampen/Jalousien/Heizkreise schalten, hören jeweils auf die eine GA, die Dein Taster, BWM oder RTR aussendet.

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #3
      achso ok. Denn hören geht auf mehreren GA nur schreiben nicht oder? Und wie sieht es mit den anderen Fragen aus? Die sind für mich eigentlich wichtiger, aber trotzdem Danke für deine Antwort.

      Kommentar


        #4
        Heizungssteuerung

        schraub einfach mal die entsprechenden therm. Antriebe ab und dann weisst Du es spätestens am nächsten Tag ...

        Kommentar


          #5
          Da hast du wohl recht, mich würde aber auch intressieren ob die PArameter so ok sind.

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,

            wenn schon keiner die Parameter für den Bewegungsmelder kennt, weiss denn vielleicht einer, ob bei einer Erkennung eines Objektes der Bewegungsmelder ein rotes Signal geben muss? Der "normale" Bewegungsmelder (nicht KNX) von BJ tut dies nämlich, kann es also sein das der Bewegungsmelder hin ist?

            MfG
            Frank

            Kommentar


              #7
              Also meine beiden machen dieses rote Signal nicht, aber dafür das Licht an.

              Ich hab das 'Freigabeobjekt Helligs...." auf nicht vorhanden gestellt.
              Hast du den Bewegungsmelder einfach mal in den Testmodus versetzt und getestet?
              Gruss

              Kommentar


                #8
                Ja habe ich da gingen die Lampen an und sofort wieder aus oder umgekehrt. Was hast du denn bei den Parametern so eingestellt? Und welche Gruppenadressen hast du bei welchem Objekt genommen? Meine Parameter siehst du ja oben in den Bildern

                Kommentar


                  #9
                  Gruppenadresse gibt's ja nur die Null Telegramm Schalten 1bit auf den Schaltaktorkanal der Außenbeleuchtung, ich habe nur den Unterschied mit dem Freigabeobjekt und die Zeitbasis für zyklisches senden ist bei 130ms.

                  Kommentar


                    #10
                    so habe ich jetzt auch mal gemacht. Nach der Übertragung der Applikation geht auch erstmal die Lampe an oder bei dir nicht?

                    Kommentar


                      #11
                      mit Lampe an,meinst du das rote Kontrolllicht? Ja das geht bei der Programmierung an, hast du noch mal die Potis am Melder kontrolliert?

                      Kommentar


                        #12
                        Ne ich meine die Lampe die über den Bewegungsmelder angeschaltet werden soll. Nachdem Upload der Applikation geht die Lampe an und nicht mehr aus. Die Potis habe ich auf "N", "Halbmond" und "1-3min" gestellt. Sitze jetzt schon ungefähr 2 Wochen an den blöden Bewwegungsmelder und er geht immer noch nicht. Denn wenn man im dunkeln kommt ist das schon etwas doof so. :-(

                        Kommentar


                          #13
                          Wie gesagt, bei mir geht das so, die Folie hast du aber abgezogen, oder?

                          Mir fällt langsam nichts anderes mehr ein.

                          Verhalten sich beide so?
                          Schau dir mal mit dem Busmonitor an, ob der Bewegungsmelder die GA sendet.

                          Kommentar


                            #14
                            Also eine Folie ist nicht mehr drauf und im Busmonitor wird auch nix gesendet. Aber wenn ich das Licht über Abends ausgemacht habe ist es morgens mal an. Sehr komisches Verhalten wie ich finde. Kann denn vielleicht nocht wer anders mir seine Parameter mitteilen oder die bestädigen? Denn dann muss es ja am Bewegungsmelder selber liegen und nicht an meiner Programmierung.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X