Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DMX Nano USB Stick über IP Extenter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] DMX Nano USB Stick über IP Extenter

    Hallo,

    ich plane meine Gartenhaus mit einem IP Extender auszustatten um 1Wire in den Garten zu bekommen.
    Für mich aber interessanter ist die Frage bekomme ich so mein DMX das momentan direkt am Wiregate läuft auch so in den Garten?
    Gruß Hartwig

    #2
    Natürlich - theoretisch wenigstens.
    In der Praxis gibts 50% der netten Helferlein vom WG auf dem IPE halt nicht, weil das eine hat 4GB Flash und 2,6GB (mind) frei, das andere bestenfalls gut 4MB frei und 3,6MB belegt.. (Medium, auf dem Small ist das nahe 0..)

    Der socat läuft natürlich trotzdem (liegt auch zufällig seit 2. Aug 2011 im repository dafür), dem Plugin ist das egal, wo der läuft (oder das Ding angesteckt ist, durchaus gewollt..) aber es sieht halt nicht so hübsch aus und es gibt keine GUI für Ist bei den Preisen auch ehrlichgesagt nicht drin, sowas nachzurüsten..

    Aber wenn der Tag 72h hätte, würden meine 6m einzeln ansteurbare RGB-Strips (also jedes Pixel einzeln! 170*3-RGB = 510 DMX-Kanäle) an einem IPE statt im Keller am testaufbau hängen Also gehen tuts..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Zitat von makki Beitrag anzeigen
      ..... würden meine 6m einzeln ansteurbare RGB-Strips (also jedes Pixel einzeln! 170*3-RGB = 510 DMX-Kanäle) an einem IPE statt im Keller am testaufbau hängen Also gehen tuts..

      Makki
      Genau dafür ist es IMHO gedacht....

      Kommentar


        #4
        Wenn das problematisch wird, dann werde ich das mal über Wireless DMX planen.

        Ich habe aktuel das 1mW Modul hier und das funktioniert in meiner Wohnung in allen Räumen!
        Jetzt gibt es ja noch die 10mW Variante mit abgesetzer Antenne. (Reichweite soll 800m in Aussenbereich sein).Damit könnte ich den DMX auch vom Haus aus in den Garten funken.

        DMX4ALL WirelessDMX - DMX4ALL GmbH - MagiarLED - USB-DMX Interface - ArtNet DMX Interface Node - LanDMX - LED Stripes - LED Panel
        Gruß Hartwig

        Kommentar


          #5
          Naja also komplizierter oder problematischer (oder teurer) wie das gebastel mit den XBee's ist es auch nicht
          Ausserdem skaliert das nicht sonders, da scheint mir bei einem DMX512 Schluss zu sein (der mit 6m da eben schon verpritschelt ist..) und bei soviel Konfigurationsmöglichkeiten (keine) kann man dann nur hoffen das der Nachbar nicht irgendwann auf die dieselbe Idee kommt

          -> Ich will bei sowas ja nur immer dazusagen, das man Kontakt mit der SSH-Konsole nicht ganz vermeiden können wird.. Es ist eigentlich einfach, wie immer, wenn man weiss wie..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Das Argument mit den Nachbar zieht, denn der ist ein .... (netter Mensch)

            Habe eben im Shop eine Bestellung getätigt!
            Gruß Hartwig

            Kommentar


              #7
              Überredet, das bekommen wir schon hin, ich brauchs ja selber im eigenen Garten (weil ich zu faul bin schon wieder Strippen durch vorhandene Rohrezu ziehen)

              Makki

              Das einzig 10% knifflige dran ist sich ein Monitoring auszudenken, wenn die Verbindung oder der USB mal abfliegt, damits automatisch recovered)
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar

              Lädt...
              X