Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tasterschnittstelle -> Werte in Datenbank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tasterschnittstelle -> Werte in Datenbank

    Hallo,

    ich würde gerne die Bustelegramme von bestimmten Gruppenadressen in eine SQL-Datenbank schreiben.

    Genauer gesagt:
    Ich taste 2 Stromzähler ab und bekomme die Signale per Tasterschnittstelle auf den Bus. Nun möchte ich, sobald von dieser ein Telegramm gesendet wird, einige Daten in eine MySQL-Datenbank schreiben, z.B. per php-Script.

    Theoretisch lässt sich das, denke ich, mit eibd und vbusmonitor lösen, wie hier erläutert: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...-mit-eibd.html

    Da ich aber auch einen Homeserver zur Verfügung habe, würde mich interessieren, ob es über diesen eine einfachere Möglichkeit gibt.
    Bsp.: HS soll beim Eintreffen einer bestimmten GA eine php-Seite aufrufen, idealerweise mit den Telegrammdaten als Parameter.

    Bin noch HS-Neuling, zurzeit läuft nur ein fast leeres Projekt darauf.
    Versucht hätte ich es im Experte mit dem Punkt Kommunikation -> "IP/EIB-Telegramme (Empfang)", bin ich hier auf dem richtigen Weg?
    Jedenfalls habe ich es noch nicht geschafft, dass die php-Seite damit aufgerufen wird. Im debug-Bereich scheinen keine Fehler auf, allerdings wurden auch noch keine Telegramme gelesen, sofern ich das richtig interpretiert habe.
    Oder hat es etwas mit dem "KO-Gateway" zu tun?

    Netzwerkdaten habe ich meiner Meinung nach im Projekt richtig eingegeben: IP des IP-KNX-Routers, und eine freie phys. KNX-Adresse. Projektübertragung per LAN funktioniert.
    Als IP-Schnittstelle verwende ich zurzeit die vom EIBmarkt, später auch den Router von Gira (2167 00).

    Wäre euch für Vorschläge sehr dankbar, wie man das am besten lösen könnte.

    #2
    Würde es mal mit "IP/EIB-Telegramme senden" probieren denn Du willst ja vom Bus ins Netzwerk Daten schicken, ansonsten ist dein Ansatz schon richtig.

    Php-script aufrufen und Werte der Gruppenadressen übergeben.



    Du schreibst weiter unten "IP-Schnittstelle" von Eibmarkt. Du meinst aber schon den IP-Router, oder? Schnittstelle reicht leider nicht bei HS3!

    Kommentar


      #3
      Es ist nur die Schnittstelle, kein Router, das dürfte wohl der erste Fehler gewesen sein. Warum reicht für den HS die "normale" Schnittstelle nicht?

      Den Punkt "IP/EIB-Telegramme senden" werde ich dann versuchen, sobald ich den Router habe.

      Habe gestern noch die eibd-Variante ausprobiert, das funktioniert eigentlich auch recht einfach und problemlos. Man muss auch nicht neu compilieren, wie in dem anderen Thread stand - da dürfte sich in den letzten Versionen etwas getan haben.

      Kommentar


        #4
        Weil der HS hallt nur Routing unterstützt. Warum der nicht über einen Tunnel zu verbinden geht, weis nur Gira selber....

        Kommentar

        Lädt...
        X