Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme beim GA importieren mit ETS-Export-Tool_092

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Sorry, aber was auch immer die Fehlermeldung erzeugt, aber bei mir läuft Dein Skript auch unter Win7/64 mit der ETS3.

    Habe das eben nachgestellt und bekomme den gleichen Fehler, wenn man das Skript in ein Verzeichnis = User/Desktop legt. Einfach am besten in Verzeichnisse nach den alten DOS-Regeln verwendet (keine Leerzeichen, Links, <8 Zeichen), dann klappt es auch.... KISS

    Kommentar


      #17
      Das kann gut sein, Leer-/Sonderzeichen, Umlaute in Datei und Verzeichnisnamen sind ungetestet und ein verbrechen ansich

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #18
        aus aktuellen Anlass habe ich mich mal mit dem Problem ein wenig beschäftigt. Und zumindest ein Workaround mit dem ich den Script auch unter Windows 7 64bit starten kann..

        1. Man wechselt in die CMD ( mit start ausführen eingabe von CMD )

        2. dann folgenden Befehl "%windir%\SysWoW64\cmd.exe"
        3 "cscript vbscriptfile.vbs" vbscriptfile.vbs dann natürlich mit dem Namen des scritps ersetzen....


        Evlt. hilfts ja jemmand..
        greetz Benni

        Kommentar


          #19
          @Benni: aufgefrischt konnte ich das auch nachvollziehen, ich habe dabei allerdings noch 5 andere Fehler gefunden und u.a. deshalb das Export-Tool auch hier aus den Downloads entfernt. (bekommen tut man es aber noch per Link in der Online-Hilfe)
          Etwas, das 2008 für&unter XP/ETS3 entwickelt wurde, ist halt 2013 nicht mehr erste Sahne, das hat sich mit der ETS4 eh erledigt..

          Das war damals ein Quickhack/Trotzreaktion (bevor es WG überhaupt gab!) nur um zu beweisen das das ESF-Export-Format mit "X byte (uncertain)" ohne EIS/DPT nicht unmöglich - wie damals vehement behauptet - sondern schlicht schlecht gemacht ist.
          ADO/DAO, SQL, VBScript und so kann ich halt - und auch nicht mehr vergessen, aber das das unter Win7 10J später nicht mehr Reibungslos funktioniert und kein Pflegebedürfnis besteht, sollte auch klar sein..
          So ist die IT halt per se, das war ja 2008 schon "legacy"..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar

          Lädt...
          X