Sorry, aber was auch immer die Fehlermeldung erzeugt, aber bei mir läuft Dein Skript auch unter Win7/64 mit der ETS3.
Habe das eben nachgestellt und bekomme den gleichen Fehler, wenn man das Skript in ein Verzeichnis = User/Desktop legt. Einfach am besten in Verzeichnisse nach den alten DOS-Regeln verwendet (keine Leerzeichen, Links, <8 Zeichen), dann klappt es auch.... KISS
Habe das eben nachgestellt und bekomme den gleichen Fehler, wenn man das Skript in ein Verzeichnis = User/Desktop legt. Einfach am besten in Verzeichnisse nach den alten DOS-Regeln verwendet (keine Leerzeichen, Links, <8 Zeichen), dann klappt es auch.... KISS
Kommentar