Hallo,
ich arbeite auf meinen Schaltaktoren GIRA 10380 00 und 10460 00 mit Lichtszenen. Die Visu mache ich über KNXWeb/LinKNX. Dort gibt es für "Schalter" nur eine GA zu verbinden, eine separate Status GA fehlt (die braucht man aber normalerweise ja auch nicht).
Nun zu meinem Problem: Wenn ich am TS die Lichtszene auswähle, wird der Status einer Schaltbaren Steckdose in der Visu nicht aktualisiert - es wird ja auch kein Telegramm auf die mit dem Schaltobjekt verbundene GA geschickt.
Also dachte ich mir, ich packe einfach "Schalten" und "Rückmeldung schalten" auf eine GA. Allerdings kommt es dabei zu einem Konflikt (gegenseitiger Aufruf, tausend Telegramme auf dem Bus) - habe die Rückmeldung ja als "aktives Meldeobjekt" definiert. Wenn ich nun aber Rückmeldung "sendend" auf eine separate GA lege, dann kommt die Rückmeldung auf der Schalt-GA nicht an. Ist also auch keine Lösung.
Wie komme ich aus diesem Dielemma raus? Wahrscheinlich steckt einfach nur irgendwo der Wurm drin.
ich arbeite auf meinen Schaltaktoren GIRA 10380 00 und 10460 00 mit Lichtszenen. Die Visu mache ich über KNXWeb/LinKNX. Dort gibt es für "Schalter" nur eine GA zu verbinden, eine separate Status GA fehlt (die braucht man aber normalerweise ja auch nicht).
Nun zu meinem Problem: Wenn ich am TS die Lichtszene auswähle, wird der Status einer Schaltbaren Steckdose in der Visu nicht aktualisiert - es wird ja auch kein Telegramm auf die mit dem Schaltobjekt verbundene GA geschickt.
Also dachte ich mir, ich packe einfach "Schalten" und "Rückmeldung schalten" auf eine GA. Allerdings kommt es dabei zu einem Konflikt (gegenseitiger Aufruf, tausend Telegramme auf dem Bus) - habe die Rückmeldung ja als "aktives Meldeobjekt" definiert. Wenn ich nun aber Rückmeldung "sendend" auf eine separate GA lege, dann kommt die Rückmeldung auf der Schalt-GA nicht an. Ist also auch keine Lösung.
Wie komme ich aus diesem Dielemma raus? Wahrscheinlich steckt einfach nur irgendwo der Wurm drin.
Kommentar