Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit Rückmeldungen bei Schaltaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Problem mit Rückmeldungen bei Schaltaktor

    Hallo,
    ich arbeite auf meinen Schaltaktoren GIRA 10380 00 und 10460 00 mit Lichtszenen. Die Visu mache ich über KNXWeb/LinKNX. Dort gibt es für "Schalter" nur eine GA zu verbinden, eine separate Status GA fehlt (die braucht man aber normalerweise ja auch nicht).

    Nun zu meinem Problem: Wenn ich am TS die Lichtszene auswähle, wird der Status einer Schaltbaren Steckdose in der Visu nicht aktualisiert - es wird ja auch kein Telegramm auf die mit dem Schaltobjekt verbundene GA geschickt.

    Also dachte ich mir, ich packe einfach "Schalten" und "Rückmeldung schalten" auf eine GA. Allerdings kommt es dabei zu einem Konflikt (gegenseitiger Aufruf, tausend Telegramme auf dem Bus) - habe die Rückmeldung ja als "aktives Meldeobjekt" definiert. Wenn ich nun aber Rückmeldung "sendend" auf eine separate GA lege, dann kommt die Rückmeldung auf der Schalt-GA nicht an. Ist also auch keine Lösung.

    Wie komme ich aus diesem Dielemma raus? Wahrscheinlich steckt einfach nur irgendwo der Wurm drin.

    #2
    Zitat von airmax Beitrag anzeigen
    Also dachte ich mir, ich packe einfach "Schalten" und "Rückmeldung schalten" auf eine GA. Allerdings kommt es dabei zu einem Konflikt (gegenseitiger Aufruf, tausend Telegramme auf dem Bus) - habe die Rückmeldung ja als "aktives Meldeobjekt" definiert.
    Separierte Rückmeldung pro Objekt, nur diese sendend - dann dürfte der Spuk vorbei sein.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Zitat von GLT Beitrag anzeigen
      Separierte Rückmeldung pro Objekt, nur diese sendend - dann dürfte der Spuk vorbei sein.
      Das ist doch eig. was ich auch versucht habe, oder?

      Wenn ich nun aber Rückmeldung "sendend" auf eine separate GA lege, dann kommt die Rückmeldung auf der Schalt-GA nicht an. Ist also auch keine Lösung.
      Sieht so aus bei mir
      1/1/1 Ausg. 1 Rückmeldung schalten "S"
      1/2/1 Ausg. 1 Schalten "S" UND Ausg. 1 Rückmeldung schalten

      Dann kommt aber die Rückmeldung auf 1/1/1 an...

      Kommentar


        #4
        Hast du, nachdem du Flags geändert hast, auch neu programmiert?

        Kommentar


          #5
          Zwar immer nur den Aktor - aber ja den habe ich öfter neu programmiert - hab verschiedene Kombinationen ausprobiert - manche, wie die hier dargestellte auch mehrfach.

          Kommentar


            #6
            willst Du über die Visu auch schalten oder soll da nur angezeigt werden.

            Wenn ersteres fällt mir aktuell keine Lösung ohne weitere Logik (Wenn 1/1/1 = 0 dann sende auch 0 an 1/2/1) ein.
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              Beides - schalten und anzeigen.

              Aber stimmt - mit LinKNX kann ich auch Logik schreiben... daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Aber hab ich bei deinem Logikbeispiel nicht wieder das gleiche Problem, als wenn die sendende Rückmeldung und der Schaltvorgang auf der selben GA liegen?

              Kommentar


                #8
                Zitat von airmax Beitrag anzeigen
                Aber hab ich bei deinem Logikbeispiel nicht wieder das gleiche Problem, als wenn die sendende Rückmeldung und der Schaltvorgang auf der selben GA liegen?
                Gute Frage! ;-)

                Sendet Dein Aktor auf der Rückmeldeadresse zweimal eine 0 wenn man den Kanal zwei mal hintereinander ausschaltet? Kannst Du das evtl. auf "senden nur bei Änderung" umstellen? Bin der Meinuung das geht mit den GIRA Aktoren.
                Dann sollte es kein Thema sein.
                Sonst wird die Logik etwas komplizierter. Kann LinKNX sowas wie Zeitglieder? Dann müsste man das in etwa so erweitern: Wenn 1/1/1 = 0 und die letzte 0 auf 1/1/1 älter als 0,5 Sek, dann sende auch 0 an 1/2/1
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #9
                  Hey "Uwe!",
                  habs mal mit deiner Logik probiert.

                  Code:
                          <rule id="WZ_re_grau_aus">
                                  <condition type="object" id="S_WZ_re_grau_R" value="0" trigger="true"/>
                          <actionlist>
                                  <action type="set-value" id="S_WZ_re_grau" value="0"/>
                              </actionlist>
                          </rule>
                  Es läuft zwar irgendwie ein Telegramm mehr als erwartet über den Bus, aber es kommt zu keinem rekursiven Aufruf, und die Visu zeigt die Veränderung korrekt an.

                  Aktor: 1/1/1 Write $01
                  0.0.0: 1/2/1 Write $01
                  Aktor: 1/1/1 Write $01

                  Danke für den Tipp - ich lasse es erstmal so.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X