Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busmonitor mit Enertex IP Secure Interface

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busmonitor mit Enertex IP Secure Interface

    Hallo zusammen,

    wie kann ich den Busmonitor in der ETS 5 mit der oben genannten Schnittstelle nutzen?
    Wenn ich versuche den Busmonitor zu starten bekomme ich die Fehlermeldung, das die Schnittstelle den Verbindungsmodus (Busmonitor?) nicht unterstützt.

    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Gruß Chris

    #2
    Wenn's nicht unterstützt wird wirst du ein anderes Interface brauchen.
    Wozu genau brauchst du denn den Busmonitor?

    Kommentar


      #3
      ich wollte mir dir Auslastung einmal anschauen. Habe hier ein zwei Sachen die in regelmäßigen Abständen doch recht viel auf den Bus schreiben.

      Kommentar


        #4
        Das sollte mit dem GruppenAdressen-Monitor auch gehen.

        Kommentar


          #5
          da sehe ich nur wie viele Telegramm aufgelaufen sind, aber eine Auslastung wird da leider nicht mit angegeben.

          Kommentar


            #6
            In dem Rechten Panel "Einstellungen" unter "Informationen" sollte das stehen.

            Kommentar


              #7
              ok, das wusste ich nicht.
              Man muss allerdings eine Statistik erstellen lassen, sonst ist das Feld leer.

              Danke für den Hinweis. Dacht das wird mir nur im Busmonitor angezeigt.

              Kommentar


                #8
                Auf dem Display wird dir auch die Telegramrate ausgegeben.
                Enertex IP.png
                Über Telnet kannst du auch die Statistik abrufen
                https://www.enertex.de/downloads/116...terface_de.pdf
                Enertex Telnet.png

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
                  Über Telnet kannst du auch die Statistik abrufen
                  Das mit Telnet ist eigentlich eine gute Sache wenn es stabil laufen würde. Sobald ich die stats abrufen möchte wird die Verbindung abgebrochen und es dauert eine ganze Zeit bis ich mich über Telnet wieder verbinden kann.

                  Kommentar


                    #10
                    Bei mir läuft Telnet stabil, mit stats.
                    Vielleicht ein Firmware-Update mal durchführen. Meine Firmware ist im Moment die vorletzte (1.062).
                    Ich nutze Putty für Telnet.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
                      Bei mir läuft Telnet stabil, mit stats.
                      Vielleicht ein Firmware-Update mal durchführen. Meine Firmware ist im Moment die vorletzte (1.062).
                      Ich nutze Putty für Telnet.
                      Habe grad gesehen das seit ein paar Tagen die Firmware 2.00 draußen ist, werde das mal updaten und berichten.
                      Ich kann bei meinem Mac direkt das Terminal nutzen, brauche da kein putty oder ähnliches.

                      Kommentar


                        #12
                        Also mit der version 2.0 für das Enertex IP Secure Interface klappt auch nicht der Aufruf von stats. Wie zuvor wird die Verbindung abgebrochen.

                        Kommentar


                          #13
                          Telnet läuft schon stabil. Welchen Telnetclient nutzt Du denn? Das mit der Zeit schaut so aus, als ob Dein Client sich zwar anmeldet, Dir aber nichts anzeigt. Im telnet gibt es das Kommando "busload". Das sollte das sein, was interessieren könnte:
                          Code:
                          # busload
                          -------------------------------------------------
                          Measure | 1 min. | 5 min | 15 min | since start
                          -------------------------------------------------
                          RX Bit/s | 0052 | 0047 | 0061 | 0062
                          TX Bit/s | 0003 | 0003 | 0005 | 0003
                          RT Bit/s | 0055 | 0051 | 0067 | 0066
                          -------------------------------------------------
                          RX T/s | 00.58 | 00.44 | 00.60 | 00.60
                          TX T/s | 00.04 | 00.04 | 00.07 | 00.04
                          RT T/s | 00.62 | 00.49 | 00.68 | 00.65
                          -------------------------------------------------
                          RX % | 01.15 | 00.88 | 01.21 | 01.20
                          TX % | 00.08 | 00.09 | 00.14 | 00.09
                          RT % | 01.24 | 00.98 | 01.36 | 01.30
                          -------------------------------------------------
                          MaxR T/s | 02 | 11 | 23 | 33
                          MaxT T/s | 01 | 01 | 03 | 12
                          MxRT T/s | 02 | 11 | 23 | 35
                          -------------------------------------------------
                          Maximum load at 23:05:01 24.02.2022 (UTC)
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                            Welchen Telnetclient nutzt Du denn?
                            ich nutze der Terminal von macOS.

                            busload funktioniert bei mir ohne Probleme:
                            Code:
                            # busload
                            -------------------------------------------------
                            Measure | 1 min. | 5 min | 15 min | since start
                            -------------------------------------------------
                            RX Bit/s | 0405 | 0336 | 0336 | 0338
                            TX Bit/s | 0277 | 0217 | 0219 | 0220
                            RT Bit/s | 0683 | 0553 | 0556 | 0558
                            -------------------------------------------------
                            RX T/s | 04.23 | 03.54 | 03.53 | 03.54
                            TX T/s | 03.20 | 02.50 | 02.53 | 02.53
                            RT T/s | 07.44 | 06.05 | 06.06 | 06.08
                            -------------------------------------------------
                            RX % | 08.47 | 07.08 | 07.06 | 07.09
                            TX % | 06.40 | 05.01 | 05.06 | 05.07
                            RT % | 14.88 | 12.10 | 12.13 | 12.17
                            -------------------------------------------------
                            MaxR T/s | 09 | 14 | 14 | 31
                            MaxT T/s | 18 | 23 | 23 | 27
                            MxRT T/s | 21 | 30 | 30 | 42
                            -------------------------------------------------
                            Maximum load at 09:38:54 01.03.2022 (UTC)
                            bei dem Aufruf von stats bricht Telnet allerdings die Verbindung ab:
                            Code:
                            # statsConnection closed by foreign host.
                            MacBook-Chris:~ christian$
                            Und dann kann ich eine ganze Zeit keine Verbindung zu dem Interface über Telnet aufbauen. Die bestehenden Tunnel bleiben aber erhalten.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X