Wir haben im Haus MDT-AKH mit Stellmotoren für 12 Kreisen für eine Fussbodenheizung verbaut. Die einzelnen Kreise (zum Teil mehrfach pro Raum) regle ich über die Sollwertverschiebung mit MDT Glastastern, die auch die Temperatur messen. Das klappt soweit echt gut.
Und da liegt aber auch das Problem: die Glastaster messen ja in ca. 1,20m Höhe - wo die Temperatur auch stimmt. Die Heizung bleibt also aus / sprich kalt.
Beispiel Küche - durch den Herd/Ofen/usw. ist es "oben" recht warm, die Heizung schaltet sich demnach - genau wie eingestellt - nicht ein und der Fussboden ist kalt.
Wie bekomme ich das System nun so angepasst, dass die Heizung - unabhänig von der eingestellten Temperatur - immer mal wieder anläuft damit der Fussboden (Fliesen) nicht immer eiskalt ist?
Habe ich nur einen Denkfehler oder finde ich die passende Einstellung in den 100'ten Option einfach nur nicht?
Gruß Jörg
Und da liegt aber auch das Problem: die Glastaster messen ja in ca. 1,20m Höhe - wo die Temperatur auch stimmt. Die Heizung bleibt also aus / sprich kalt.
Beispiel Küche - durch den Herd/Ofen/usw. ist es "oben" recht warm, die Heizung schaltet sich demnach - genau wie eingestellt - nicht ein und der Fussboden ist kalt.
Wie bekomme ich das System nun so angepasst, dass die Heizung - unabhänig von der eingestellten Temperatur - immer mal wieder anläuft damit der Fussboden (Fliesen) nicht immer eiskalt ist?
Habe ich nur einen Denkfehler oder finde ich die passende Einstellung in den 100'ten Option einfach nur nicht?
Gruß Jörg
Kommentar