Hallo,
dies ist rein informativ für die vielleicht mal ähnlich leiden wie ich.
Ich bin aber auch um meinen Horizont zu erweitern um Feedback froh.
Ich hatte einen eigenen KNX Bereich (Bereich 2, Hauptlinie IP) zu einem Gebäude auf einem Hof mittels IP Router erstellt.
Daran dann eine Linie 2.1 mit TP Geräten
Kabel legen aus Wirtschaftlichkeit nicht möglich (Pflaster usw.)
Dies war ursprünglich über Fritzbox im Mesh geschehen.
Diese Bridge wurde durch eine Devolo Gate und Satelite ersetzt.
Ab diesem Zeitpunkt wurde Telegramme zwar noch von der Multicast Seite sprich über IP noch in die Linie 2.1 geschrieben aber die Rückmeldungen sowie Bereichsübergreifende Telegramme aus der Linie 2.1 kamen auf der Multicastschnittstelle im ETS Monitor nicht an.
Ich habe auch mal, weil es zwei IP Router in diesem Netzwerk gab die Multicastadresse für den Bereich 2 auf eine andere Multicastadresse geändert und sofort wurde diese in der Ets angezeigt obwohl der Rechner auf der anderen Seite der Bridge im normalen Lan hing.
Sprich die Bridge reichte das Multicast durch.
Auch Unicast über den Port 3671 konnte ich vom Lan problemlos über die Bridge Geräte auf der Linie 2.1 programmieren.
Das Problem trat mit den Gira IP Routern genau so auf wie mit den von ABB also kein Herstellerproblem der KNX Router.
Ich konnte das Problem erst lösen als ich die Bridge wieder gegen eine Fritzbox im Mesh ersetzt habe es funktionierte sofort wieder.
Vielleicht hat noch jemand eine Vermutung dazu?
IGMP Snooping kann es eigentlich nicht sein sonst würde doch die geänderte Multicastadresse in der ETS nicht auftauchen oder?
dies ist rein informativ für die vielleicht mal ähnlich leiden wie ich.
Ich bin aber auch um meinen Horizont zu erweitern um Feedback froh.
Ich hatte einen eigenen KNX Bereich (Bereich 2, Hauptlinie IP) zu einem Gebäude auf einem Hof mittels IP Router erstellt.
Daran dann eine Linie 2.1 mit TP Geräten
Kabel legen aus Wirtschaftlichkeit nicht möglich (Pflaster usw.)
Dies war ursprünglich über Fritzbox im Mesh geschehen.
Diese Bridge wurde durch eine Devolo Gate und Satelite ersetzt.
Ab diesem Zeitpunkt wurde Telegramme zwar noch von der Multicast Seite sprich über IP noch in die Linie 2.1 geschrieben aber die Rückmeldungen sowie Bereichsübergreifende Telegramme aus der Linie 2.1 kamen auf der Multicastschnittstelle im ETS Monitor nicht an.
Ich habe auch mal, weil es zwei IP Router in diesem Netzwerk gab die Multicastadresse für den Bereich 2 auf eine andere Multicastadresse geändert und sofort wurde diese in der Ets angezeigt obwohl der Rechner auf der anderen Seite der Bridge im normalen Lan hing.
Sprich die Bridge reichte das Multicast durch.
Auch Unicast über den Port 3671 konnte ich vom Lan problemlos über die Bridge Geräte auf der Linie 2.1 programmieren.
Das Problem trat mit den Gira IP Routern genau so auf wie mit den von ABB also kein Herstellerproblem der KNX Router.
Ich konnte das Problem erst lösen als ich die Bridge wieder gegen eine Fritzbox im Mesh ersetzt habe es funktionierte sofort wieder.
Vielleicht hat noch jemand eine Vermutung dazu?
IGMP Snooping kann es eigentlich nicht sein sonst würde doch die geänderte Multicastadresse in der ETS nicht auftauchen oder?
Kommentar