Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IR Lese-Schreibkopf mit Tasmota SML an KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB IR Lese-Schreibkopf mit Tasmota SML an KNX

    Hallo zusammen,

    habe als kleines Bastelprojekt mit den Lesekopf zugelegt und per Skript kann ich meinen Momentanverbrauch und den Zähler ablesen im Browser. das klappt sehr gut. Der Momentanverbrauch wird jede Sekunde im Browser aktualisiert.

    Meine Frage, da das meine aktuellen Fähigkeiten übersteigt: Kann man die per Script ausgelesenen Daten an KNX senden? Mir fehlt ja quasi das Objekt, welches ich an eine GA weiter senden kann. Ich habe ja nur "Button1" und "Output1". Da sind ja aber nicht die Werte, die ich will.

    Alternativ - wie würdet ihr die Daten mit einem HS in die Visualisierung holen? Website Parsen alle 5sec? Danke!

    Mit freundlichen Grüßen
    Hans
    Angehängte Dateien

    #2
    Tasmota KNX kann nur wenige DPT.
    Kann der HS mqtt?

    Kommentar


      #3
      Da gibt es einen Baustein im Download. D.h. ich muß mich zwangsläufig in das Thema MQTT einarbeiten... Aktuell sind das böhmische Dörfer für mich, dachte es geht vielleicht auch einfacher.
      Zuletzt geändert von knxhans; 06.03.2022, 11:13.

      Kommentar


        #4
        Webseite Parsen geht natürlich auch.
        ​​​​​

        Kommentar


          #5
          knxhans: hast du hierfür mittlerweile eine Lösung gefunden? Würde auch gerne eHZ über Tasmota über KNX auslesen. Danke vorab.

          Kommentar


            #6
            Mqtt bietet sich an, wenn die Logikengine das kann.

            Kommentar


              #7
              Oder der gute alte http get request. Tanks bietet sämtliche Werte über eine einfache REST API.

              ​​​​​​Leider braucht man eine weitere Logik, um via MQTT, REST API oder Parsen die Werte auf den KNX Bus zu schreiben.

              Kommentar


                #8
                danke für das Feedback, MQTT wäre natürlich möglich, jedoch würde ich diese schlanke Lösung direkt über KNX IP bevorzugen, zumal ich ja schon IP-KNX Telegramme von Tasmota auf dem Bus habe, nur leider mit falschen Werten. Ich werde wohl mal im Tasmota Forum nachfragen. Selber Tasmota mit der Logik anpassen und kompilieren wäre sicher eine Möglichkeit...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von rey Beitrag anzeigen
                  knxhans: hast du hierfür mittlerweile eine Lösung gefunden? Würde auch gerne eHZ über Tasmota über KNX auslesen. Danke vorab.
                  zu Hause habe ich einen Lesekopf von Lingg & Janke laufen, da meine ganze PV-Überschußsseuerung über die Werte am Zähler direkt läuft. Das funktioniert sehr zuverlässig ohne Ausfälle. Mit dem Tasmota Lesekopf, der in mein Mietshaus soll, bin ich noch nicht weiter...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X