Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einbindung Luntaone KNX Dali Gateway 89453899

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einbindung Luntaone KNX Dali Gateway 89453899

    Hallo zusammen,
    aktuell baue ich in meiner Werkstatt meine KNX-System auf dem Schreibtisch zusammen.
    Habe jetzt aber das Problem, dass ich nicht ganz verstehe, wie ich das Lunatone 89453899 in mein vorhandenes Projekt einfüge.

    Es gibt keine KNX-Applikation zum Download auf der Website und auch nichts im Online-Katalog der ETS.
    Auf der Website gibt es nur das "spezielle" Demo-Projekt mit einem Gerät drin: Dem Gateway. Aber wie bekomme ich das in mein normales vorhandenes Projekt?
    Copy&Paste klappt nicht (habe die ETS 6 Home).

    Muss ich jetzt alles, was ich schon habe, nochmal in diesem Spezialprojekt nachbauen?

    Danke im voraus für alle Denkanstöße!

    #2
    Zitat von AlphaOrb Beitrag anzeigen
    Auf der Website gibt es nur das "spezielle" Demo-Projekt mit einem Gerät drin: Dem Gateway. Aber wie bekomme ich das in mein normales vorhandenes Projekt?

    das heisst, die haben keine zertifizierte ets produktdatenbank. willst du dir das wirklich antun?

    falls du das wirklich willst, einfach copy & paste in dein projekt

    und danke dafür, dass du dich opferst, das ding zu testen.

    wir warten schon lange auf einen freiwilligen!
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Zitat von concept Beitrag anzeigen

      das heisst, die haben keine zertifizierte ets produktdatenbank. willst du dir das wirklich antun?
      Ich bin ja schon recht schmerzresistent....

      falls du das wirklich willst, einfach copy & paste in dein projekt
      Würde ich ja, geht nur irgendwie nicht.

      Edit: OK. Zwei Instanzenm gleichzeitig von der ETS aufmachen, dann kann ich Copy&Paste zwischen den projekten machen.
      Nun denn. Let's fetz.

      und danke dafür, dass du dich opferst, das ding zu testen.

      wir warten schon lange auf einen freiwilligen!
      Klang gut mit Einzeladdressierung und DALI2-Sensorik.
      Hab ich jetzt schon mit einem anderen System seit 10 Jahren am laufen, und wollte das gerne übernehmen.
      Zuletzt geändert von AlphaOrb; 08.03.2022, 00:11.

      Kommentar


        #4
        dann wäre es top, wenn du von deinen erfahrungen berichten würdest!
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Das Erdgeschoss soll am Wochenende auf KNX umgestellt werden, dann kann ich berichten, wenn ich die EG-DALI-Linie vom alten System auf das Lunatone umziehe.
          Wenn ich danach nicht von meiner Frau gelyncht wurde, werde ich gerne berichten.

          Eventuell sollte ich eine Rückmeldepflicht in mein Testament aufnehmen

          Kommentar


            #6
            Zitat von AlphaOrb Beitrag anzeigen
            Wenn ich danach nicht von meiner Frau gelyncht wurde, werde ich gerne berichten.
            OK, falls von Dir hier nichts mehr kommt, zelebrieren wir eine virtuelle Totenmesse hier im Forum! Forscherdrang soll nicht umsonst sein!

            Wobei ich hier anmerken möchte, dass ich gute Erfahrungen damit gemacht habe, neue und kritische Komponenten zuerst im Labor in einer Testumgebung zu betreiben. Gerade bei Lunatone-Produkten kann man nicht immer davon ausgehen, dass diese problemlos und wie erwartet funktionieren.

            Ansonsten gibt es auch andere GW's, welche DALI-Sensorik auswerten können... aber ja, erst mal musst Du natürlich nächstes Wochenende dem Tod von der Schippe springen und dann sehen wir weiter...
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              gibt es schon Erfahrungen mit dem Lunatone-Dali-Gateway. Besonders, ob man darüber Softstart realisieren kann oder ob das Dimmen(1-Taster Start/Stop) bei DT8-TC-Treiber realisiert werden kann.

              Würde mich auf alle Fälle sehr interessieren, aus der Beschreibung und Produktdatenbank kann ich es leider nicht entnehmen...

              Greets

              Kommentar


                #8
                Zitat von AlphaOrb Beitrag anzeigen
                Habe jetzt aber das Problem, dass ich nicht ganz verstehe, wie ich das Lunatone 89453899 in mein vorhandenes Projekt einfüge.
                Hat eigntlich wer das Lunatone KNX-Dali Gateway zum Laufen gebracht? Man bekommt ja hier fast einen SELV Dali Bus, da dass Gateway keinen 230V Anschluss hat.

                Kommentar


                  #9
                  Ohne das Gateway zu kennen - aber ich vermute, dass es keine DALI Spannungsversorgung enthält. D.h. Du brauchst noch eine DALI Spannungsversorgung.

                  --Thomas
                  Smart homes for smart people

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von tstalzer Beitrag anzeigen
                    aber ich vermute, dass es keine DALI Spannungsversorgung enthält.
                    So banale Dinge stehen auch in der Anleitung: https://www.voltus.de/out/pictures/m...9453899_01.pdf
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Keine Spannungsversorgung, also z.B. sowas DALI PS24 100mA (Input: 24V-48V DC).

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von STSC Beitrag anzeigen
                        Keine Spannungsversorgung, also z.B. sowas DALI PS24 100mA (Input: 24V-48V DC).
                        damit sowie einem 24V selv netzgerät könnte man tatsächlich ein selv dali gateway aufbauen.

                        die frage ist halt, ob das gateway was taugt... irgendwie kommen da nur fragen und keine berichte...

                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn ich es richtig verstehe muss der Dali-Bus über das Lunatone Dali-Cockpit konfiguriert werden. Dafür wird aberzusätzlich noch ein DALI USB / DALI 4Net / DALI SCI RS232 benötigt. Ist wohl nicht so einfach das Gateway in Betrieb zu nehmen.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe gerade das gleiche Problem. wo bekommt man denn die KNX Projekt Datei (*.knxprod) her? Auf der Hersteller Seite gibt es nur ein Beispiel,welches sich nicht in ein Projekt laden lässt da enfach die Katalog Datei fehlt.

                            Könnte mir jemand diese Datei zukommen lassen?

                            LG und schönes Wochendende

                            Mirko

                            Kommentar


                              #15
                              Ich hab bei mir das Lunatone-Projekt in der ETS geöffnet und dann das Gateway einfach in der Übersicht kopiert und in meinem eigenen Projekt eingefügt

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X