Hallo,
ich habe Terrassen- Leuchten mit RGBW LED. Diese werden mit 24V betrieben und ich habe je Kanal eine Stromaufnahme von 0,2A gemessen. Insgesamt werden 8 Leuchten (parallel) betrieben
Nun ist die Frage ob der MDT AKD-0424R2.02 dazu ausreicht.(Wegen Ampere.)
Da steht:
- für 12/24V CV LED, (Common Anode)
- umschaltbare Lastverteilung: 4 Kanäle je 2A oder 1 Kanal 3,5A und 3 Kanäle je 1,5A
- Parallelbetrieb von zwei Kanälen mit 4A
- Betriebsarten: 4 x Weiß, RGB, RGBW, Tunable White
Wenn ich das richtig sehe hab ich pro Kanal 1,6A. Da ich ja auch Weiß als Kanal habe muss ich ja nicht alle Kanäle gleichzeitig nutzen.
4 Kanäle je 2 A sollten aber auch das abdecken oder?
Was mich stutzig macht ist die Aussage mit dem Parallelbetrieb. Heißt das es geht (4 Kanäle a 2A) aber max. 2 gleichzeitig oder wie ist das zu verstehen?
Danke dem der dazu was hat.
Gruß Hexley
ich habe Terrassen- Leuchten mit RGBW LED. Diese werden mit 24V betrieben und ich habe je Kanal eine Stromaufnahme von 0,2A gemessen. Insgesamt werden 8 Leuchten (parallel) betrieben
Nun ist die Frage ob der MDT AKD-0424R2.02 dazu ausreicht.(Wegen Ampere.)
Da steht:
- für 12/24V CV LED, (Common Anode)
- umschaltbare Lastverteilung: 4 Kanäle je 2A oder 1 Kanal 3,5A und 3 Kanäle je 1,5A
- Parallelbetrieb von zwei Kanälen mit 4A
- Betriebsarten: 4 x Weiß, RGB, RGBW, Tunable White
Wenn ich das richtig sehe hab ich pro Kanal 1,6A. Da ich ja auch Weiß als Kanal habe muss ich ja nicht alle Kanäle gleichzeitig nutzen.
4 Kanäle je 2 A sollten aber auch das abdecken oder?
Was mich stutzig macht ist die Aussage mit dem Parallelbetrieb. Heißt das es geht (4 Kanäle a 2A) aber max. 2 gleichzeitig oder wie ist das zu verstehen?
Danke dem der dazu was hat.
Gruß Hexley
Kommentar